Elternforum Erster Kinderwunsch

ausbleiben der periode

ausbleiben der periode

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also bei mir ist seit 2 Wochen die Periode ausgeblieben.Allerdings habe ich gestern einen Schwangerschaftstest gemacht, war aber negativ. Aber ich habe noch nie gute Erfahrungen gemacht mit diesen Tests, die gaben bisher immer genau das Gegenteil an. Hat jemand auch schon mal solche Erfahrung gehabt? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi hi, welchen Test hast du denn genommen? Und hast du Morgenurin genommen, oder nicht??? Weist du sicher wann dein ES war??? Viele Fragen ich weis, aber ohne die Antworten ist es schwierig abzuschätzen, ob du schwanger sein könntest. Grüßle Meg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der test heisst "TESTAmed diagnostics".Ich habe es vor´mittags gemacht.Ich habe leider keine Ahnung wann mein Eisprung war, geschweige denn wie man das herausfinden kann. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mir denn jemand sagen wie man den ES rausfindet? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! den es kriegst du wohl nur über regelmäßig temp messen raus, damit kenn ich mich aber nicht weiter aus! lg, chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich messen diesen Zyklus zum ersten mal die Tempi und es hat super gut funktioniert. Es läuft so ab: Nach jedem Eisprung wird ab der Zyklusmitte das Geschlechtshormon Gestagen gebildet. Dieses hat die Eigenschaft, auf das Wärmeregulationszentrum des Körpers einzuwirken und die Körpertemperatur um etwa 0,4° C bis 0,6° C zu erhöhen. Die Temperatur steigt etwa zwei Tage nach dem Eisprung an. Das Temperaturniveau der ersten Zyklushälfte liegt also nach einem Eisprung niedriger als das der zweiten (biphasischer Temperaturverlauf). Da das Gestagen nur gebildet werden kann, wenn ein Eisprung vorausgegangen ist, kann der Temperaturanstieg als ein ziemlich sicheres Zeichen für einen Eisprung gewertet werden. Die Phase der erhöhten Temperatur dauert etwa 13 bis 14 Tage. Kurz vor Beginn der Menstruation sinkt die Temperatur wieder um etwa 0,3° C. Bleibt das Temperaturniveau während des ganzen Zyklus gleich niedrig (monophasisch), dann ist es wahrscheinlich nicht zu einem Eisprung gekommen. Mit der Temperaturmessung kann man zwar den Zeitpunkt des Eisprungs nicht voraussagen, aber mit ziemlicher Sicherheit feststellen, ob er stattgefunden hat. Je mehr Zyklen hindurch gemessen wird, desto zuverlässiger kann auch eine Prognose gewagt werden, wann der Eisprung wohl stattfinden wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat folgende Kriterien genannt, um von der Basaltemperatur auf einen Eisprung schließen zu können: - Findet ein Eisprung statt, dann erfolgt ein Temperaturanstieg innerhalb von 48 Stunden oder weniger. - Die Temperaturen von drei aufeinander folgenden Tagen sollten um mindestens 0,2° C höher liegen, als in den vorangehenden sechs Tagen. Wie man die Temperatur misst: - Man kann jederzeit mit dem Messen anfangen – am sinnvollsten ist es, wenn du zu am ersten Tag deiner Menstruation mit dem Messen anfängst. - Miss die Temperatur immer an derselben Stelle – und zwar im Mund (oral), in der Scheide (vaginal) oder im Darm (rectaal) - unter der Achsel oder im Ohr ist es zu ungenau. - Miss die Temperatur immer morgens gleich nach dem Aufwachen, bevor du aufgestanden bist. - Ein mindestens fünf- bis sechsstündiger Schlaf sollte der Messung vorausgegangen sein. - Die Messung sollte immer zur selben Zeit durchgeführt werden. - Wenn du ein Quecksilberthermometer hast: Schlag schon abends das Thermometer herunter, denn schon die Anstrengung des Herunterschlagens könnte zu Messfehlern führen. - Die Messwerte solltest du in die Basaltemperaturtabelle eintragen. - Ortswechsel und Reisen können die Temperatur verfälschen. - Bei fieberhaften Erkrankungen und leichten Erkältungen kann das Messen ausgesetzt werden. - Medikamente können die Temperaturwerte verfälschen. Schlafmittel, Psychopharmaka und hormonhaltige Präparate verändern die Körpertemperatur. - Während der Einnahme einer Antibabypille ist das Messen der Basaltemperatur völlig sinnlos. - Nach größerem Alkoholkonsum ist die Körpertemperatur verändert. Steht alles auf www.kleinersonnenschein.de dort hab ich es auch her!!! Es ist nicht so schwer! Blöd ich halt manchmal nur dass man auch am WE zur gewohnten Zeit messen sollte und wenn es blöd her geht (mir einigemale passiert!!!) wacht man später mit dem Thermometer im Mund auf!! ;-) Lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank. aber kann ich das jetzt noch herausfinden, obwohl meine tage schon 2 wochen überfällig sind? danke lieben gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Wochen überfällig?!?!?!? WOW! Hast du schon getestet?!?!? Na ja normalerweise wenn du schwanger bist hast du höhere Temperatur! Aber ich glaub nicht dass man es jetzt noch sagen kann! 1tens man müsste deine Tempi von der ersten Zyklushälfte (bis zum ES) wissen!! Aber mit dem Messen kann man ja eigentlich immer anfangen! Versuch morgen in der früh bevor du aufstehst und mach das die nächsten Tage weiter so!!! Oder noch besser GEH DOCH BITTE GLEICH ZUM FA!! *ganzneugierigbin* ;-) dann hast doch gleich die Sicherheit!!! Bei 2 Wochn überfällig!! Lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich habe gestern einen test gemacht. der war aber negativ, leider. ich wollte eigentlich diesen monat noch abwarten. da es bei unserem ersten kind 8 monate gedauert hat bis es geklappt hat. gruß lene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm! Eigenartig! Wie hast du vorher verhütet (Pille oder) Wie lange übt ihr jetzt schon! Hab grad gelesen du hast den testamed test gemacht der wird hier überhaupt nicht empfohlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! na ja!! Geh doch wirklich zum FA!! 2 Wochen überfällig is doch schon etwas lange!!! Ich wäre sicher schon verrückt geworden!! ;-) ich steh jetzt am ES+8 und dreh schon durch!! *g* *daumendrück* Gruß Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja habe vorher mit Piller verhütet. Aber nicht lange.Denn unser 1ter Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und ich habe erst viel später wieder mit der Pille angefangen.Ich habe seit ungefähr seit 2 monaten die Pille abgesetzt.Seit einem Monat verhüten wir nicht mehr da wir noch ein 2tes baby planen. Wär toll, wenn es jetzt schon geklappt hat.Ich werde mal Anfang nächsten Monat zum Arzt gehen, wenn bis dahin nicht die Periode kommt.Aber ich muß sagen das ich jetzt schon hippelig bin. gruß lene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also das Deine Mens ausbleibt kann verschiedene Ursachen haben. Und zwar eine SS was natürlich erwünschenswert wäre, eine Zyste (hört sich schlimm an, ist es aber gar nicht), eine Hormonstörung (langsame Eireifung, verspäteter ES und dadurch auch verschobener Menstermin). Solltest du S sein und der Test ist negativ (Testamed ist sehr zuverlässig, aber bitte IMMER mit dem ersten Morgenurin testen) dann hat Dein Körper noch zu wenig HCG gebildet. Das bedeutet das du entweder noch sehr früh dran bist oder das es vielleicht eine gestörte SS ist die evtl. abgeht. Das kann an einer natürlichen "aussortierung" liegen (die bei gestörter Zellteilung - also bei späterer Behinderung oft kommt)oder an einer gestörten Hormonbildung, die eine SS einfach nicht halten kann. Eine Zyste kommt öfter vor als man glaubt und bildet sich meistens von selber wieder zurück. Akkupunktur ist da sehr hilfreich. Eine Hormonstörung kann auch plötzlich auftreten, ist in den meisten Fällen gut behandelbar, aber selten vorrübergehend. In allen Fällen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. Nicht ungewöhnlich ist ein ausbleiben der Mens allerdings wenn Du einen sehr unregelmäßigen Zyklus hast. Dann gehst du immer von dem bisher längsten Zyklus aus. D.h. wenn du 5 monate "übst" und der erste Zyklus 28 Tage war, der 2. 35, der 3. 29, der 4. 32 und der 5. 28 Tage dann gehst du davon aus das der nächste 35 Tage wird. Ist er doch wieder 28 Tage lang, dann kannst du hoffen das der nächste wieder 28 Tage ist. sollter er das nicht sein erwartest du das er wieder 35 Tage wird. Sollte Dein Zyklus also unregelmäßig sein, kannst du versuchen ob Dein FA Dir etwas Zyklusregulierendes verschreibt. Das machen die meisten aber erst dann wenn du den unregelmäßigen Zyklus "beweisen" kannst per Temperatur Methode oder wenn Ihr 12 monate vergebens auf eine SS hofft. Falls du noch fragen hast, dann wende Dich an mich ;-) LG Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ich hatte bisher eigentlich immer regelmäßig meine Mens.und nie Probleme. Mir wurde eben berichtet das Testamed-Test eigentlich nicht so sehr empfohlen wird.Allerding zeigt der laut Packungsbeilage erst nach 7 Tagen an. Obwohl ich schon 2 Wochen drüber bin.Bei unserem ersten Sohn hat es damals 8 Monate gedauert bis es klappte. mfg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi habt ihr schon den Ovulationskalender von rund-ums-baby ausprobiert? mfg lene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den kann ich nur empfehlen. Das ist einer der zuverlässigtsen Tests die zur Zeit auf dem Markt sind. Der hat bei mir bei ES+12 (ES+14 sollte erst die Mens kommen und da sollte man auch erst testen falls die Mens nicht da ist) mit NACHMITTAGSURIN deutlich positiv angezeigt. Ich würde den Testamed dem Clearblue immer vorziehen. Und was die Damen hier an dem Testamed stört ist das Wörtchen "Frühtest"! In Wirklichkeit ist es aber der ganz normale Test den hier viele empfehlen! LG Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na mal sehen was der Arzt sagt.Vielleicht habe ich auch nur Pech mit diesen ganzen Tests. mfg lene