Feenzauber
Hallo ihr Lieben, ich wollte mal fragen, ob ihr auch das Problem habt. Ich arbeite jeden Tag von 8-17 Uhr. Zum Arzt brauche ich direkt von der Arbeit 30 Minuten. (Frauenärzte hier in Arbeitsnähe nehmen keine neuen Patienten mehr an und ich fühle mich sehr wohl bei meiner Ärztin). Die Praxis hat allerdings auch von 7.30 - 17.00 Sprechstunde. Normale Routineuntersuchungen alle 6 Monate waren kein Problem, da habe ich die Termine in meinen Jahresurlaub gelegt oder durfte auch mal eher gehen. Nun werde ich wegen Kinderwunsch mit Clomifen behandelt und muss natürlich häufiger zum Arzt. Da es ungünstig wäre, wenn mein Arbeitgeber vom Kinderwunsch wüsste, bin ich hier immer am Jonglieren, wenn ich Ultraschalltermine habe. Ich kann ja schlecht zu meinem Chef sagen, dass ich alle 2-4 Wochen wegen Arzt eher gehen möchte. Am Freitag muss ich zum Beispiel zum Ultraschall und habe mir dafür einen Tag Urlaub genommen. :( Hat noch jemand das Problem? Wie handhabt ihr das? LG, Feenzauber P.S.: Ich weiß, dass mein Chef mich freistellen muss, wenn Arzttermine nur innerhalb der Arbeitszeit möglich sind. Und ich weiß auch, dass ich nicht sagen muss, weshalb ich zum Arzt muss, aber er würde sicher stutzig werden, wenn ich ständig zum Arzt gehe.
Werde kreativ. Sage nicht, dass Du zum FA wg. KiWu musst, sondern erzähle ihm von auffälligen PAP-Abstrichen, die näher betrachtet werden muss und daher regelmäßig zur Untersuchung musst. Oder lässt Du Dir die Zähne sanieren? Oder vielleicht ein Knieleiden, dass beim Orthopäden behandelt werden muss?
Das Problem kenn ich und werde ich Ende des Monats auch haben. Ich mache ja zur Zeit ne Umschulung und am 30 Januar fängt mein Praktikum an für 6 Monate. Hier in der Umschulung für sowas frei zu bekommen kein Thema Bestätigung vom Arzt das ich da war und fertig. Bin auch in behandlung mit Clomifen. Aber im Praktikum möchte ich das nicht machen, geht ja evtl um einen zukünftigen Job dort. Ich werde das wohl so machen müssen da meine Arbeitszeiten von 6:30 Uhr bis 15.45 sind und die praktikumsstelle in einer anderen Stadt liegt, ich nur an den Donnerstagen wo die Praxis bis 18 Uhr auf hat gehen werde. Ist zwar nicht so gut das weiß ich aber es geht nicht anders. Oder habt ihr einen anderen Vorschlag? Mein FA macht keine Termine, da soll man so hinkommen mit Wartezeit.
Hallo Feenzauber, ich war fast ein Jahr mit Clomifen in Behandlung und hatte auch immer einen Weg von der Arbeit bis zum Frauenarzt von einer halben Std. Manchmal konnte ich die Termine so legen, dass es gerade so gepasst hat... Sprich wenn ich um 17 Uhr hier von der Arbeit losgefahren bin, das ich immer gegen 17:30 Uhr beim Doc war. Mein Arzt hat zum Glück immer 2 x die Woche bis 18 Uhr geöffnet. Aber war schon sehr schwierig.... Dann habe ich manchmal gesagt, das ich zur Blutabnahme müsste oder ich hab auch schonmal morgens auf der Arbeit angerufen und gesagt, ich hätte ne Blasenentzündung über Nacht bekommen und müsste erst zum Arzt um mir Antibiotika zu holen. Ich hoffe für dich, dass es unter Clomi schnell klappt :-) Viel Glück und alles Gute! Sarah
Naja, wenn du öfter zum Arzt gehst, brauchst du doch sicher auch Atteste? Da steht ja dann Frauenarzt drauf... wär ein bisschen blöd, wenn du dann zum Chef gesagt hast, dass du beim Zahnarzt warst... Ich würde sagen, dass du öfter zum Frauenarzt musst. Von Kinderwunsch würde ich auch nichts sagen. Du kannst auch sagen, dass du einen Knoten in der Brust hast, der regelmäßig kontrolliert werderen muss... LG und viel Glück!!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus