Mitglied inaktiv
Hallo Thorsten! Du berichtest, dass Du auf dem Gebiet der ICSI gute Erfahrungen gemacht hast (nachweißlich Euer Sohn). Kannst Du mir kurz berichten, wieviele Versuche nötig waren, was und wie Deine Frau es verkraftet hat etc. Bin in der gleichen Situation. Nur meine Frau ist noch meine Freundin, wir heiraten erst am 09.09. Sie fängt allerdings Anfang September mit einer sog. Downregulierung an. Wäre schön, wenn wir uns austauschen könnten. Ich meine, für uns Männer ist das doch auch wohl nicht so einfach oder? Ich habe jedenfalls mächtig daran zu knabbern, daß meine Freundin oder Frau evtl. Qualen allein aufsich nehmen muß. Danke Karsten
Hallo Karsten ! Wir haben insgesamt 3 ICSI-Behandlungen hinter uns (Schreck laß´ nach..) Meine Frau hat die Behandlungen relativ beschwerdefrei ertragen... Schon beim ersten Versuch war meine Frau schwanger geworden, wir haben allerdings das Kind in der 13.SSW verloren... Den 2. Versuch hatten wir dann mit kryo-konservierten Eizellen vom ersten Versuch, leider ohne Erfolg. Im Frühjahr 98 haben wir dann die Behandlung neu angefangen... und seit dem 15.1.1999 sind wir stolze Eltern eines gesunden und kräftigen Jungen... Finde ich ja witzig, daß Ihr am 9.9. heiraten wollt, wir haben nämlich einen Tag später unseren 6. Hochzeitstag !! Mich würde interessieren wo Ihr in Behandlung gehen wollt und wir alt Ihr seid ? Wir waren (sind) in Hamburg in Behandlung. Ich bin 32 meine Frau 34 (just for info).... ...bis zum nächsten Mal... Thorsten
Hallo Thorsten! Wir sind in Behandlung in Bielefeld. Dort ist ein sehr -hoffentlich- fähiger Prof. Ich habe im Expertenforum einen Beitrag gelesen von Dr. Gagsteiger, der den Prof. sogar kennt und jemandem mitgeteilt hat, daß sie dort in guten Händen ist. Das läßt uns nun hoffen. Ja, daß mit dem 09.09. fanden wir auch ganz witzig. Bald ist es also soweit und wir freuen uns sehr. Wird aber nur eine kleine Hochzeit. Ich bin 37 und meine zukünftige Frau ist fast 34. Also, irgendwie tickt ein kleines bißchen die biologische Uhr. Ich denke, daß wir dann so Ende September das erste Mal mit der Punktion rechnen können und dann halt der Transfer. In Bielefeld machen die das mittels Mini-Tet. Ich glaube, hier war mal eine AnneM im Forum, die auch schon einen - leider erfolglosen - Versuch hinter sich hatte. Aber angeblich stehen die Chancen höher mittels Mini-Tet als mit einem normalen Transfer. Leider konnte ich AnneM nicht mehr finden, ich glaube, sie hat sich verabschiedet. Hätte gerne einige Dinge von ihr gewußt. Ich finde es schön, wenn ihr nach dem 3. Versuch erfolgreich ward. Hab noch eine Frage: Wieviele Eizellen habt ihr einsetzen lassen? 2 oder 3? Dies ist bei uns im Moment ein winzig kleiner Streitpunkt. Liebe Grüße Karsten
Hallo Karsten ! Wir hatten uns dazu entscheiden immer 3 Eizellen einsetzen zu laßen. Die Chance einer Schwangerschaft ist dann einfach höher... Die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft ist dabei nicht größer als bei "normal" Schwangerwerdenden.. Gruß Thorsten
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe