Elternforum Erster Kinderwunsch

An alle: Gebärmuttertonika (Alternativen zu Mönchspfeffer)

An alle: Gebärmuttertonika (Alternativen zu Mönchspfeffer)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, Ich habe nach Alternativen/Ergänzungen zu Mönchspfeffer gesucht und habe folgendes gefunden: Die Wirkung der Gebärmuttertonika betrifft das gesamte System der Fortpflanzung. (Tonisierende Kräuter beleben entweder einzelne Organe oder den ganzen Körper) Sie kräftigen sowohl das Gebärmutter- gewebe als auch dessen Funktion. Falsches Einkorn (Chamaelirium luteum): den Uterus kräftigend, diuretisch, menstruationsfördernd (im Sinne von zyklusregulierend) 1-2 TL Wurzeln in 1 Tasse Wasser geben, 10 - 15 Min. kochen, 3 mal tägl. trinken, bei drohender FG reichlich trinken Frauenwurzel (Caulophyllum thalictrioides): uteruskräftigend, menstruationsfördernd, krampflösend, nervenstärkend, uterusstimulierend, beruhigend 1 TL getr. Wurzeln in 1 Tasse Wasser 10 Min. kochen, 3 mal tägl. trinken Goldgelbes Kreuzkraut (Packera aurea): uterustonsierend, diuretisch, menstruationsfördernd 1-3 TL getr. Kraut in 1 Tasse kochend heißem Wasser 10 Min. ziehen lassen, 3 mal tägl. trinken Herzgespann (Leonurus cardiaca): beruhigend, menstruationsfördernd, krampflösend, nervenstärkend 1-2 TL getr. Kraut in 1 Tasse kochendheißem Wasser 10-15 Min. ziehen lassen, 3 mal tägl. oder nach Bedarf trinken Himbeere (Rubus idaeus): adstringierend, tonsierend, menstruationsfördernd 2 Tl getr. Kraut in 1 Tasse kochendheißem Wasser 10-15 Min. ziehen lassen, nach Belieben trinken Rebhuhnbeere (Mitchella repens): uterusaktivierend, menstruationsfördernd, diuretisch 1 TL Kraut in 1 Tasse kochendheißem Wasser 10-15 Min. ziehen lassen, 3 mal täglich trinken Wanzenkraut (Cimicifuga racemosa): menstruationsfördernd, krampflösend, nervenstärkend 0,5-1 Tl getr. Kraut mit 1 Tasse Wasser 10-15 Min. kochen, 3 mal tägl. trinken Ich hoffe, dass möglichst viele von euch meinen Beitrag kritisieren, ergänzen oder bestätigen. Liebe Grüße an alle, Sandra E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, alle Achtung, klingt toll! Ich werde mir so ein Kraut auf jeden Fall besorgen. Hoffentlich kriege ich das in der Apotheke. Mit dem Mönchspfeffer komme ich nicht so klar. Ich kriege meine Mens diesen Monat nämlich gar nicht (war der erste Monat, wo ich Agnucaston genommen habe). Viele Grüße, Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Michaela, vielleicht kommen deine days nicht, weil du schwanger bist????? gruß betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Michaela, Du bekommst diese Kräuter alle in der Apotheke. Mir geht es genau wie Dir: ich nehme Agnucaston seit 20 Tagen, meine Mens kommt nicht, müßte sie aber. Ich glaube mittlerweile auch, dass Mönchspfeffer die Periode unterdrückt. Ob es noch jemanden so geht? Viele Grüße, Sandra E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Betty, wäre zu schön, aber glaube ich nicht. Ich hatte zwar letzte Woche unheimlich Brustschmerzen und immer Bauchweh, als ob die Mens gleich kommt, aber es tat sich nichts. Ich habe "clearblue" daheim liegen, aber mir fehlt echt der Mut. Ich habe am 17.12.99 eh einen Arzttermin, bis dahin werde ich warten. Sollte es nämlich eine Zyklusstörung sein, dann sind die Tage nach dem Arzttermin eh gelaufen. Das weiß ich jetzt schon. Dann sitze ich heulend beim Weihnachtsbaum. Außerdem merke ich keine Anzeichen und ich bin der festen Überzeugung, daß ich etwas spüren müßte. Meine Ma und mein Mann erklären mich zwar schon für verrückt "was soll man denn so früh merken?", aber ich warte... Liebe Grüße und alles Gute, daß es bei Dir bald klappt, Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sandra, ich habe mit dem Zeug aufgehört (nach 10 Tagen), weil mir nicht wohl bei dem Gedanken ist, daß ich es "heimlich", ohne Wissen meines FA genommen habe. Es regt mich so auf, diese ganze Misere. Im Wunschkinderforum ist eine Nina, der ging es auch so. Die bekam die Mens zwei Monate nicht, dann hat es sich dank Mönchspfeffer wohl eingependelt. Ich werde bis zu meinem Arzttermin warten (17.12.99), und dann sehen, was er spricht. Ich habe mir auch schon Akupunktur überlegt. Alles Gute, Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Michaela, ich werde den Mönchspfeffer erstmal weiter nehmen. Vielleicht reguliert sich mein Zyklus "in die Länge"?! Da Agnucaston meines Wissens außer Pickeln keine Nebenwirkungen hat, denke ich, dass es mir nicht schaden wird... Mit den SST habe ich dieselben Erfahrungen wie Du, ich mag sie nicht, sie deprimieren mich! Wie lange übst Du schon? Mein Mann und ich probieren es seit 3 Jahren (nerv). Liebe Grüße, Sandra E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sandra, erst seit Mai. Aber ich habe meine Mens drei Monate gar nicht bekommen, dann wurde sie ausgelöst, ich nahm anschließend drei Monate Cyclo-Progynova, bin jetzt erstmals medikamentenfrei und harre der Dinge, die kommen. Es ist nur nervig, da ich früher nie Zyklusprobleme hatte und jetzt... Ich drück Dir die Daumen. Hast Du Dich denn schon durchchecken lassen beim Arzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Michaela, hast Du die "Pille" längere Zeit eingenommen? Wenn Du sie dann absetzt, braucht Dein Körper eine Weile zur Herstellung des natürlichen Gleichgewichts. Wenn bei erwachsenen Frauen nach Pillenabsetzung die Mens. ausbleibt, sollen die Gebärmuttertonika besonders gut helfen. Hier ist ein spezielles Teerezept für Dich: 2 Teile Mönchspfeffer 2 Teile Falsches Einkorn 1 Teil Frauenmantel 1 Teil Gartenraute 1 Tl der Mischung mit 1 Tasse kochendheißem Wasser 10 Min. ziehen lassen, 3 mal täglich trinken. Auch solltest Du den Apotheker fragen, welche Wirkungen die Kräuter haben. Oder besser noch Deinen FA... Liebe Grüße, Sandra E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme Mönchspfeffer schon im 4. Zyklus und bei mir war es auch so, daß es im 1. Zyklus zu einer Verzögerung der Mens kam (43 Tage), obwohl meine Zykluslänge vorher ohne Agnucaston meistens bei 32-35 Tage lag. Im 2. Zyklus mit Agnu. waren es nur noch 34 Tage, dann 29 und jetzt 28 Tage. Ich glaube einfach, daß Mönchspfeffer einfach etwas Zeit braucht um seine Wirkung entfalten zu können. Schließlich wirken Naturprodukte eher nach und nach als sofort. In dieser Sache ist einfach Geduld angebracht. Vielleicht helfen Euch diese Erfahrungen ein wenig? Gruß Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, guten Morgen Sandra, danke für das Rezept. Werde heute gleich in die Apotheke gehen... Ich habe die Pille fünf Jahre am Stück genommen, davor habe ich ein halbes Jahr pausiert und wiederum vor dieser Pause habe ich sie vier oder fünf Jahre genommen. Als ich damals aufhörte, war es auch so, daß die Mens zuerst ausgelöst wurde, aber sofort danach hat der Körper seine Funktion wieder voll aufgenommen und ich hatte nie Probleme. Hast Du den Mönchspfeffer nach Rücksprache mit dem Arzt genommen oder einfach so? Liebe Grüße, Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche Dir auch einen schönen guten Morgen, Michaela! Nein ich habe die Einnahme des Mönchspfeffers nicht mit meinem Arzt abgesprochen und bin etwas nervös geworden, als meine Mens nicht kam. Aber Manuela schreibt weiter unten, dass ihre Periode auch erst später eingesetzt hat. Mal sehen wie es bei mir ist... Alles Liebe, Sandra E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Manuela, Kannst Du mir sagen, ob Du unter der Einnahme von Mönchspfeffer öfter auf die Toilette mußtest? Ich muss mittlerweile nachts 3(!)mal aufstehen... Viele Grüße, Sandra E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Sandra, sorry, verstehe ich das jetzt richtig, ist das ein tonikum, was man kaufen kann oder muß ich mir die ganzen kräuter kaufen und tee rausmachen?!?!?!?! gruß betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe betty, die Bezeichnung "Tonikum" beschreibt nur die Wirkung der Kräuter. Du mußt Dir einen Tee zusammenstellen. Frage den Apotheker nach den Wirkungweisen, der von Dir gewählten Kräuter. Sicher ist sicher... Wanzenkraut z.B. ist während einer "Schwangerschaftsvorbereitungsphase" (hey, ich werde kreativ; gibt es das Wort überhaupt?) NICHT zu empfehlen. Ich habe das erst gesehen, als ich den Beitrag schon abgeschickt hatte. Viele Grüße, Sandra E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, ist ja echt interessant, was du hier so alles geschrieben hast, aber eine Frage: oben schreibst du Wanzenkraut nicht in der SS zu nehmen und hier unten es nicht in der "Schwangerschaftsvorbereitungszeit" (Vorbereitungszeit, damit meinst du bestimmt vor der SS oder?). Wann soll ich es denn sonst nehmen?????? bin etwas verwirrt, bitte kläre mich auf danke Peg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Peg, in den Büchern steht, dass frau Wanzenkraut nicht in der SS einnehmen soll. Da wir hier alle auf eine SS hinarbeiten und es eventuell klappen könnte, solltest Du Wanzenkraut lieber NICHT verwenden. Viele Grüße, Sandra E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...