Nina985
Hallo ihr Lieben Wir sind nun schon fast ein Jahr im Kinderwunsch (seit Oktober 2021). Zwar hat das Schwangerwerden schon 2 Mal geklappt, aber beide Male endeten in Fehlgeburten (6. Woche und 18. Woche). Nach einer ungeplant längeren Pause (wegen Corona und Diagnostik) versuchen wir es seit August wieder. Der erste Versuch hat nicht geklappt. Heute kam meine Periode... Ich bin mittlerweile verzweifel und fühle mich auf der Wartebank...während alle um mich herum schwanger werden und mittlerweile Kinder haben, bin ich immer noch gleich weit. Wir sind schon etwas älter (ich 37, mein Partner 44). Mein AMH liegt nur noch bei 0,97. Ich habe jetzt gelesen, dass Alkohol die Spermienqualität stark reduzieren kann. Entscheidend ist wohl die Woche vor der Befruchtung. Mein Partner trinkt normalerweise so gut wie nie Alkohol, aber ausgerechnet kurz vorm nächsten Eisprung sind wir im Urlaub und da will mein Partner natürlich Wein trinken (2 Gläser pro Abend). Ich fände es gut, wenn er verzichtet, da ich das ja auch mache. Ich möchte keine kostbare Zeit vergeuden. Wir hatten eben einen Streit, weil mein Partner meint ich übertreibe... Könnt ihr mir sagen, wie ihr das handhabt? Was würdet ihr tun? Danke und liebe Grüße Nina
Hier noch der Link zu der Studie, falls es jemanden interessiert... https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/alkohol-zeugungsfaehigkeit-141007
Wir waren im Juni im Urlaub und sind beide 40.
Wir haben beide den Urlaub genossen.
Ich habe auch Alkohol getrunken- aber nur in der 1. Zyklushälfte und keiner war je betrunken da wir einen kleinen Sohn haben.
(Gut mein Mann einmal - das hat er am nächsten Tag aber bereut).
Ich bin in diesem Urlaub schwanger geworden.
Versucht euren Urlaub zu genießen!
Vor meiner ersten Schwangerschaft waren wir beide 37. Ich hatte kurz davor die Diagnose bekommen, dass ich auf natürlichem Weg keine Kinder kriegen kann.
An einem Samstag haben wir beide getrunken und ich habe erste mal in meinem
Leben ungeschützten GV gehabt (vorher stand der Kinderwunsch nie zur Debatte). Als ich dann 3 Wochen später zu meinem Frauenarzt bin, um die
Hormonbehandlung zu besprechen, war ich in der 5SSW (und ja: ich habe danach auch mal ein Glas Wein getrunken da ich ja laut Arzt keine Kinder bekommen konnte). Unser Sohn wir in einem
Monat drei und wurde gesund und wohlgenährt in der 41 SSW geboren.
Naja, wenn man mitten in der Kiwu-Behandlung steckt, ist man natürlich besonders empfindlich bei dem Thema und nimmt es dem Partner übel, wenn er sich nicht bemüht, optimale Bedingungen zu schaffen. Ich würde trotzdem versuchen, einen Kompromiss zu finden. Vielleicht tut's ja ein Glas Wein alle zwei Abende. So generell würde ich ein bisschen aufpassen, dass Du nicht zu viel Krampf aus der Sache machst. Denn zwar ist natürlich (übermäßiger) Alkoholgenuss nicht toll bei Kinderwunsch. Aber wenn man sogar im Urlaub dem Partner Strenge und Verzicht auferlegen will, dann kann die Kiuw-Behandlung anfangen, der Beziehung zu schaden. LG
Hallöchen bei uns hat es zwar nicht so lange gedauert.
Dennoch kann ich sagen das es bei uns geklappt hat als ich entspannter war und mal nicht soviel nachgerechnet und auf alles geachtet habe.
Ich verstehe das du keinen Zyklus vergeuden möchtest aber versucht doch einfach nochmal einen richtig tollen Urlaub ganz ohne Kibderwunsch stress zu genießen.
Wer weiß ich habe schon oft gelesen das so ein Urlaub bei dem ein oder anderen paar wunder bewirkt hat
Sogar in meinem eigenen Umfeld gibt es tatsächlich 2-3 Paare wo es im Urlaub geklappt hat weil sie einfach abgeschaltet haben und die Zeit zu zweit genossen haben.
Ich drück dir ganz fest die Daumen.
Und bitte nicht falsch verstehen was ich geschrieben habe.
Ich weiß das das für uns Frauen nochmal ein ganz anderes Thema ist als es für die Männer ist
Danke für eure Antworten. Wir sind nicht in Kinderwunschbehandlung, weil die beiden Schwangerschaften im 1. bzw 2. ÜZ entstanden sind. Aber durch die späte Fehlgeburt und 4 Monate "Zwangspause" ist natürlich viel Zeit vergangen. Der schlechte AMH Wert macht mich natürlich auch nervös. Daher möchte ich tatsächlich keinen Zyklus verschenken. Aber ihr habt natürlich Recht und ich muss versuchen etwas weniger verkrampft an die Sache ranzugehen. Auch wenn das gar nicht so leicht ist.... Ich denke ich werde meinem Partner einen Kompromiss vorschlagen. Vielleicht 2-3 Gläser Wein insgesamt an den 3 Abenden...
Hey :) Ich bin zwar 25 und mein Partner 33. Aber wir haben beide auf nichts verzichtet. Ich habe ganz normal etwas getrunken, wenn ich wollte, mein Partner genauso und er raucht auch. Im 6. ÜZ hab ich positiv getestet. :) Wir hatten für uns beschlossen, dass es klappt, wenn es sein soll. In unserem Leben bis dahin, wollten wir uns deshalb aber nicht einschränken. Für uns war es so richtig. :)