Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Wie war es bei euch?

Wie war es bei euch?

WunderKindchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin neu hier und muss mal mein Herz ausschütten. Wir versuchen nun seit etwas über zwei Jahren ein Kind zu bekommen. Humangenetik und Blutgerinnung sind in Ordnung, sowie die Bauchspiegelung. Wir hatten eine Fehlgeburt in der 11. SSW, 2. ÜZ Eine ELS in der 9. SSW, 1.ÜZ (Entnahme Eileiter) Eine Fehlgeburt in der 6. SSW (OP am anderen Eileiter), 2. ÜZ Seit 9 Monaten hat es nun nicht mehr geklappt und so langsam bin ich echt am Ende. Von meinen Freunden hat eine ihr Kind vor wenigen Wochen entbunden und gestern kam eine neue SS Verkündung (ungeplant). War Jemand schonmal in der gleichen Situation? Wie lange hat es gedauert bis ihr wieder Schwanger wurdet? Wie kommt man Psychisch damit klar? Termine beim Psychologen sind fast unmöglich zu bekommen, die haben bis zu zwei Jahre Wartezeit.. Mein Mann möchte noch keine KiWu Klinik besuchen, er ist der festen Überzeugung, dass das auch ohne geht. Ich werde nächstes Jahr 30 und wollte eigentlich schon immer früh Mutter werden, doch mein Partner war erst vor 2 Jahren soweit. Langsam fühle ich mich innerlich ausgebrannt.   Sorry fürs ausheulen :(


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderKindchen

Da musstet ihr leider schon einen sehr langen Weg mitmachen. 😞 ich würde nicht mehr länger warten, sondern ins Kinderwunschzentrum gehen. Ihr habt ja schon einiges testen lassen. Und schwanger wirst du ja auch. Aber irgendwas scheint mit dem Embryonen nicht in Ordnung zu sein. Bei einer künstlichen Befruchtung könntet ihr mehrere Eizellen auf einmal ranreifen lassen. Im Labor könnte man diese dann bis zu fünf Tage nach Befruchtung beobachten. Das erhöht die Chance deutlich, hinterher keine Fehlgeburt ertragen zu müssen.  Es gibt auch spezielle Beratung bei Kinderwunsch (das muss kein Psychotherapeut über die Krankenkasse sein). Auch dazu informiert dich das Kinderwunschzentrum. Alternativ kannst du mal in deiner Umgebung nach Schwangerschaftsberatung suchen. Die beraten nicht nur bei Gedanken an Abtreibung (Wie die meisten annehmen). Auch eine Psychosoziale Beratungsstelle oder eine Beratungsstelle für Lebensfragen und/oder Familie berät schnell und kostenfrei oder zumindest kostengünstig. Übrigens: falls du wieder schwanger sein solltest, kannst du dir sofort eine Hebamme suchen. Auch die unterstützen dich im Falle einer Fehlgeburt.  Ein psychotherapeutisches Erstgespräch wird dir über die kassenärztliche Vereinigung (116117) Vermittelt. Eine Psychotherapie hat allerdings auch Nachteile, zum Beispiel bekommst du danach nur noch schwer RisikoVersicherungen (zum Beispiel Lebensversicherung). Niedergeschlagenheit, bei einer so langen KinderwunschReise ist erst mal völlig normal. Deshalb würde ich dir raten, dich zunächst an die Beratungsstellen zu wenden. Trotzdem hast du natürlich ein Recht auf einen Psychotherapieplatz, ohne zwei Jahre zu warten…


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderKindchen

Wegen der Psyche kannst du auch nach Schwangerschaftsberatung in deiner Nähe suchen. Die betreuen auch solche Probleme...