VanDa2020
Hallo ihr Lieben. Leider kam unser Sohn vor 2,5 Wochen in der 16+1 Ssw still zur Welt. Ich wurde direkt nach der Geburt noch ausgeschabt. 3 Tage später war ich zur Blutabnahme beim FA. Der hcg-Wert lag zu dem Zeitpunkt bei 1300. Heute, zwei Wochen später war ich wieder zur Blutabnahme und soll in zwei Wochen erneut zur Blutabnahme kommen. Ist das so normal? Ich war irgendwie darauf eingestellt heute ein letztes Mal hin zu müssen und erst wieder hinzugehen, wenn sich ein Folgewunder auf den Weg zu uns macht.
Erstmal tut es mir seid leid, was euch passiert ist und ich drücke die Daumen für ein schnelles erneutes Glück. Ich hatte einen MA in der 10. Woche und direkt die AS (wollten es so schnell, da wir das Baby untersuchen ließen) ... Hcg Kontrolle hatte ich nach zwei Tagen und nochmal nach 2,5 Wochen. Da war ich dann nur noch bei etwas mehr als 500. Danach hatte ich erst wieder eine Kontrolle als wir wieder mit der Kiwu Behandlung gestartet sind bzw vorstellig wurden zum Starten etwa nochmals 4 Wochen später. Mein FA und auch die Klinik sagte, wenn der hcg sich alle zwei Tage halbiert, ist davon auszugehen, dass nichts mehr an Resten da ist
Hallo, ich hatte am 13.01.meine Ausschabung in der 11SSW.Esc war leider am 11.01.beim Ultraschall kein Herzschlag da.Hatte dann zwei Wochen später HCG Untersuchung.Hatte da noch um die 500.Zwei Wochen später nochmal HCG Messung.Da warens noch 47.Und jetzt muss ich nochmal hin.Habe auch beim FA gefragt ob das normal ist.Es wird gemessen bis du 0 hast.Das ist also normal. Und es tut mir sehr leid.
Danke für die Antworten. Tut mir auch für euch sehr leid. Ich hab aus Neugier einen Test gemacht und der zeigt tatsächlich noch schwach positiv an. Dann warten wir weiter.
drücke die Daumen, dass es bald negativ ist und ihr wieder positiv in die Zukunft blicken könnt. Da sieht man immer wieder die Unterschiede. Auch bei meinem ersten MA wurde nach der AS nur einmal kontrolliert, da wars bei 29 noch und dann wars das mit den Bluttests
Es tut mir sehr leid für euch! Ich finde es aber gut, dass das so konsequent getestet wird. Bei meiner kleinen Geburt in der 16. Woche wurde das nicht gemacht...da habe ich zuhause dann immer mit Schwangerschaftstests nachgeschaut und als die wochenlang nicht negativ wurden und die Blutung anhielt, wurde dann letztendlich eine Ausschabung gemacht. Danach war es gut, aber auch da wurde kein einziges Mal mehr kontrolliert. Ich hätte mir mehr Verlaufskontrollen gewünscht...
Hallo, erstmal tut es mir sehr sehr leid, was euch passiert ist und wünsche euch ganz viel Kraft! Ich hatte eine MA Ende der 8ssw. Mit anschließender Ausschabung. Weder vorher, während oder nach der Fehlgeburt wurde mein blut oder Urin untersucht. Also auch kein HCG. Wusste nicht, dass das überhaupt gemacht wird? Habe es mit günstigen 10er one step SST selbst kontrolliert. Ca nach 6 Wochen waren diese negativ. Du musst also nicht unbedingt dahin, wenn du keine Beschwerden hast und nicht möchtest
Die letzten 10 Beiträge
- Missed abortion mit 40 Jahren-kann mir jemand Mut machen?
- Erfahrungen mit Duphaston
- Symptome nach Frühabort in der 5. SSW
- Periode nach Fehlgeburt
- Schmierblutung, evtl Biochemische Schwangerschaft? Hat wer Erfahrungen?
- Mykofungin 3 Kombi SB
- Windei trotz Dottersack?
- Schmierblutung FG?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Erfahrungen?