Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Risiko Folgeschwangerschaft nach Trophoblastenpersistenz

Risiko Folgeschwangerschaft nach Trophoblastenpersistenz

Lilie1988

Beitrag melden

Sehr geehrtes Experten-Team! Ich hoffe hier eine Einschätzung für das Risiko einer weiteren Schwangerschaft zu bekommen. Meine Vorgeschichte März 2019 komplikationslose Geburt meiner Tochter (Schwangerschaft auch ohne Komplikationen) November 2021 Missed Abort 16. ssw + Kürretage Februar 2022 frühabort 8.ssw (noch kein Herzschlag, im ersten Zyklus wieder schwanger geworden) + Saugkürettage Mitte März Danach langsamer Abfall von HCG, wochenlang stagniert (Wert bei ca 50) Erst Anfang Juli einmalige MTX-Gabe- HCG innerhalb einer Woche nicht mehr nachweisbar. Es wurde eine Trophoblastenpersistenz auf der linken Seite im Myometrium festgestellt. Dieses Narbengewebe war Anfang September 10x11 mm groß, Anfang Jänner 7x10 mm. Das halbe Jahr nach MTX-Gabe ist jetzt vorbei und ich „darf“ wieder schwanger werden. Wie hoch ist das Risiko eines Aborts bzw. mit welchen Komplikationen in der Schwangerschaft aufgrund dieses Narbengewebes muss man rechnen? Oder kann man hoffen, dass sich das befruchtete Ei in diesem Bereich nicht einnistet? Kann man dieses Narbengewebe mit einem Myom oder einer Sectio-Narbe vergleichen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung! Liebe Grüße


Starbucks87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilie1988

Hallo :) Tut mir Leid, dass du das durchmachen musstest. Auf deine Frage wirst du hier vermutlich nicht die Antworten bekommen, auf die du hoffst. Hier sind Frauen die Fehlgeburten erlebt haben. Experten kann man auf dieser Homepage auch anschreiben, aber ich weiß nicht genau wo. Wünsche dir alles Gute!


Fuchsi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilie1988

Guck mal, wenn du oben neben "Foren" schaust ist da der Button "Experten". Dort kann man sich aussuchen, welches Themengebiet es betrifft und dann da hinschreiben :) Alles Gute dir!