dieBiene
Ich bin 28 Jahre alt. Ich hatte vor 11 Monaten eine natürliche Fehlgeburt in der 10 ssw. Wir haben es davor schon 3 Jahre versucht, bis ich schwanger wurde. Meine Frauenärztin sagt, dass bei mir alles gut aus sieht und dass es wieder passiert, wenn ich bereit dazu bin. Meine Blutung ist normal und meine Hormone scheinen auch alle in Ordnung zu sein. Da mir die Aussage nicht ausreicht und ich endlich wieder schwanger werden will, bin ich am überlegen, mal zu einem anderen Frauenarzt zu gehen und zu fragen, was dieser dazu sagt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir eventuell Tipps geben?
Hallo Liebes, kommt für dich auch vielleicht eine Kinderwunschklinik in Frage? Meine Frauenärztin hat auch nicht so viel gemacht. Die weiteren Untersuchungen erfolgten dann in der Klinik. Die Ärzte dort sind auch spezialisiert.
Ich würde zumindest mal anfangen die Basaltemperatur zu messen + Termin in der KiWu Klinik + beim Urologen für deinen Partner (auf letztere werdet ihr wahrscheinlich ein paar Wochen bis Monate warten müssen). Anhand der Basaltemperaturkurve kann man vieles erkennen - zum Teil genauer als mit Horomonuntersuchungen. Vielleicht ist es einfach und dein ES ist ein paar Tage früher oder später als du denkst und ihr verpasst ihn deswegen meist. Oder du hast eine Gelbkörperschwäche (auch das sieht man gut), da kann man auch gut nachhelfen… Ich gestehe, wir haben uns nach über zwei Jahren bewusst gegen KiWu Klinik und Co entschieden. Wenn es einfach nicht sein soll, wollten wir Plan B gehen. Wir haben uns über Adaption und Pflegeelternschaft informiert, ein paar richtig coole Urlaube geplant, die mit Baby/ schwanger nicht gegangen wären. Ja, und dann habe ich plötzlich meine Tage nicht mehr bekommen - und diesmal auch nachhaltig. Also ja, vielleicht hat deine FÄ recht und es passiert einfach doch noch. Aber wenn ihr einen großen, eigenen Kinderwunsch habt (und so liest sich dein Post), dann würde ich nicht nur auf Glück und dein geringes Alter setzen.
Hallöchen … Ich hatte zwei Fehlgeburten, da meine FA mir kein heparin verschreiben wollte. Nach der 2. fg’s haben wir auch unsere FA gewechselt und sie war der Meinung, dass die fg daran lag. Ebenso hatten wir eine Überweisung in eine Kiwu Klinik. Die Ärztin dort sagte auch, dass sie davon ausgeht, dass die fg’s an Gerinnungsstörung lagen. Wenn dir dein Gefühl das sagt, dann würd ich direkt meine Ärztin wechseln. Nach der 1. fg sagte mir mein Gefühl, dass ich eine andere gyn aufsuchen soll, aber sie kannte unsere Vorgeschichte vllt wird’s diesmal anders aber nein leider nicht ..
Nach meiner stillen Geburt in der 21. SSW hat es 1 1/2 Jahre gedauert bis ich wieder schwanger wurde. Alle Untersuchungen (Kinderwunschklinik, beim Gyn, Gerinnungszentrum) fielen unauffällig aus. Ich habe aber Temperatur gemessen und bemerkt, dass meine zweite Zyklushaelfte zu kurz war (meist nur 8 Tage) und ich manchmal Monate ohne Eisprung hatte. Zudem hatte ich Schmierblutungen kurz nach der Zyklusmitte. Ich habe dann meine FÄ angefleht, mir Clomifen zu verschreiben, zum Testen in der niedrigsten Dosis. Und prompt im ersten Zyklus mit Clomifen bin ich schwanger geworden. Haette ich das frueher gemacht, waere mir so viel Leid erspart geblieben... Mein Tipp: Lass alles testen, was geht. Tracke deinen Zyklus. Lass auch deinen Partner testen (meiner musste auch ran). Es gibt so viele Möglichkeiten zu helfen und zu unterstützen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger 7w
- Wann erneut schwanger werden nach Missed Abort mit Ausschabung?
- bräunlicher Ausfluss in Frühschwangerschaft
- Unterschiedliche Ergebnisse Ovu Test
- One step Frühschwangerschaftstest postiv oder nicht?
- MIT Ovulationstest positiv testen ?!
- Ovulationstest
- Kinderwunsch nach FB/ Test positiv
- Kinderwunsch nach Eileiterschwangerschaft
- Schleimhautdicke nach Ausschabung