Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Missed Abort- wie lange warten bis AS?

Missed Abort- wie lange warten bis AS?

elocin_1988

Beitrag melden

Hi zusammen, kurz zu mir. Ich bin 34 Jahre alt und hatte bisher 2 FG in der Frühschwangerschaft. Ich habe noch keine Kinder aber bin optimistisch, dass das irgendwann schon klappt :) Am 08.12.2020 hatte ich meine letzte Periode und einen sehr unregelmäßigen Zyklus (21-35 Tage) seit meiner letzten FG (Spontanabort) im September 2020. Am 25.01.2021 stellte man eine intakte SS in 5+5 fest und ich sollte am 04.02.2021 nochmals zum US und zur Ausstellung des Mutterpasses kommen. Bei dem Termin wurde kein Wachstum und Herzschlag festgestellt, sodass ich die Diagnose MA bekam. Seit meiner letzten FG im September 2020 war ich fest davon überzeugt, dass mein Körper das ohne Medikamente oder Ausschabung schafft und eine AS kommt für mich tatsächlich nur als letzte Möglichkeit in Frage. Die FG im September verlief ohne Probleme und ich musste nicht ausgeschabt werden. Zu den Fakten: 08.12.2020 letzte Periode 04.02.2021 Diagnose MA (6+3 theoretisch) 21.02. Beginn Schmierblutung 01.03. starke Blutungen mit viel Gewebeanteil 03.03. Blutabnahme HCG bei 3000 10.03. HCG bei 900 / im US war noch eine Blutansammlung oder leere Fruchthöhle zu sehen Seit 13.03. leichte bis starke Schmierblutung (nicht rot, eher braun bis schwarz) 22.03. Ultraschall unverändert / HCG bei 240 Ich habe mir jetzt für nächste Woche einen Termin zu AS geben lassen, aber irgendetwas in mir weigert sich schwer gegen diesen Eingriff. Ich kann sagen, dass ich emotional mit dieser SS abgeschlossen habe und natürlich froh wäre, wenn es jetzt vorbei ist aber eine Ausschabung würde ich immer noch gerne umgehen, außer ich bekomme Fieber, starke Schmerzen oder Symptome einer Entzündung. Wie stehen die Chancen, dass dieses "Etwas" mit der nächsten Mens abgeht? Ich durfte mir von Sprechstundenhilfen und einem Arzt (3 verschiedene Meinungen habe ich mir eingeholt) anhören, dass ich verantwortungslos sei und ich provoziere, dass ich nicht mehr schwanger werden könne, wenn ich noch länger warte. Aber was soll ich sagen.. ich jogge jeden 2 Tag 3-7 Kilometer, treibe leichten Kraftsport und fühle mich körperlich und vom Kopf her erstaunlicherweise fit & sehr gut. Ich wäre sehr dankbar über eine Rückmeldung.


Chris36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elocin_1988

Hallo, Tut mir Leid wegen deinen FG, ich hatte letzte Woche auch meine zweite Warum probierst du nicht mit Cytotec? Hat bei mir zwei Mal gut geklappt. Liebe Grüsse Christine


elocin_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chris36

Hallo Christine, auch mir tut es leid, dass es dir so ergangen ist :( Um ehrlich zu sein, wurde es mir bei allen 3 Ärzten nicht angeboten bzw. haben mir zwei gesagt, dass Cytotec für diesen Zweck nicht zugelassen ist und daher nicht verschrieben werden kann. Einer sagte, dass ich die Tabletten nur unter Aufsicht von einem Arzt einnehmen darf, da es zu sehr starken Blutungen kommen kann. Das heißt, dass ich angeblich für die Zeit ins Krankenhaus müsste. Was ich natürlich aufgrund aktueller Lage (Corona) und dem dazugehörigen Wegen gerne umgehen möchte. Wie lange hast du denn immer gewartet, bis du die Tabletten genommen hast und wie war dein Verlauf? Liebe Grüße


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elocin_1988

Ich denke deine Chancen stehen gut, dass sich der Rest mit der nächsten Mens löst, dass dir die Ärzte ein schlechtes Gewissen einreden wollen und versuchen die Angstkeule zu schwingen ist normal, das hast nicht nur du so erlebt, es ist ein Wahnsinn, was sich da bei dem Thema in D abspielt. Mir wurde bei der ersten FG auch Cytotec angeboten, ich hätte die aber gar nicht gebraucht, weil die Blutung ja schon eingesetzt hatte, mich haben sie übrigens auch damit nachhause geschickt, so viel zu dem Thema. Ich denke aber in deinem Fall könnte das durchaus etwas bringen um den Rest noch zu lösen. Alles Gute!


elocin_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hallo, danke für deinen Erfahrungsbericht. Du hast Recht, es ist der Wahnsinn!! Vor allem wenn man bedenkt, dass es wohl in anderen Ländern noch „normal“ ist, der Natur freien Lauf zu lassen. Mir ist auch schon klar, dass man damit kein Geld verdient aber es ist traurig, dass man sich über die Alternativen erst selbst schlau machen muss und erfragen muss. Ich war die Woche vertretungsweise bei einem anderen Arzt und der sagte, dass es sich wohl noch um eine ca 3cm große aber leere Fruchthöhle handelt und mein Muttermund verschlossen sei. Aber kein Wort von Cytotec! Theoretisch würde ja Cytotec sehr wohl in Frage kommen. Ich werde das am Montag einmal bei meiner Ärztin ansprechen und den Termin zur AS absagen. Fühle mich einfach nicht gut, wenn ich an den Eingriff und dem ganzen Drumherum denke :( LG


Chris36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elocin_1988

Also ich hatte zufälligerweise 2x Freitags den Befund FG. Freitags musste ich dann 3Tabletten schlucken (ich weiss den Namen aber jetzt nicht, es macht die Gebärmutter geschmeidiger).dann musste ich Sontags um 8Uhr 2 Cytotec und um 12Uhr zwei Cytotec schlucken. Bei der ersten FG hatte ich gleich nach 12Uhr starke Krämpfe, aber nur 1Stunde lang.Abends spät begann die Blutung.Dienstags kam die Fruchthöhle. Dieses Mal Medikamente alles gleich, Mittags um 14Uhr begann die Blutung. Dieses Mal waren die Krämpfe nicht so stark,aber über den ganzen Sontag verteilt. Mittwochs kam dann die Fruchthöhle. Mein FA hat mir die Medikamente ohne Bedenken mit nach Hause gegeben. Du sollst nur nicht alleine sein wegen dem Blutverlust (Kreislauf). Ich würde es immer wieder mit Cytotec probieren. Ich wünsche dir alles Gute


elocin_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chris36

Danke für deinen ausführlichen Bericht! Am Montag kommt meine Ärztin aus dem Urlaub zurück und dann werde ich nochmal einen Versuch bei ihr starten was das Thema Cytotec angeht. All‘ das würde ich eher in Kauf nehmen als die AS :( Natürlich vorausgesetzt ich habe keine Symptome einer Entzündung oder Fieber. Dir alles Gute und auch für den nächsten Versuch drücke ich dir ganz fest die Daumen und dass sich alles fügt. Liebe Grüße


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elocin_1988

Ich weiß nur zu gut in welchem Zwiespalt du bist. Mein Arzt unterstützte zum Glück meine Entscheidung und meine Recherche und ich durfte mir auch Cytotec mitnehmen. Ich blutete zu dem Zeitpunkt aber nicht mal, sodass ich deswegen und weil ich noch nicht bereit dazu war, es nicht nahm. Es ging dann etwa zweieinhalb Wochen nach der Diagnose alleine los. Leider hatte ich zu viel Blut verloren. Im Krankenhaus bekam ich dann Cytotec, weil ich weiterhin keine Ausschabung wollte. Damit wurde die Blutung weniger! Es kann also in beide Richtungen lenken. Bei dir sinkt aber dein HCG Wert kontinuierlich, was ich als gutes Zeichen sehe. Hör auf deinen Bauch! Es ist wichtig, dass du entscheidest, wie es weitergeht. Ich konnte somit gut damit leben, dass mein Weg nicht nicht der war, der meinem Körper gut tat. Aber wenigstens meiner Seele.


Chris36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elocin_1988

Gerne Mein FA meinte dass er immer Cytotec probiert weil es schonender für die Gebärmutter ist. Alles Gute


elocin_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo, danke für deinen Erfahrungsbericht. Es tut mir leid, dass auch du die Erfahrung sammeln musstest :( Ja, ich denke auch, dass es ein gutes Zeichen ist, dass der HCG-Wert fällt. Und vielleicht brauch mein Körper nochmal einen kleinen Schubs in Form von Cytotec. Ich werd's abklären und bei Gelegenheit hier nochmal berichten. Liebe Grüße


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chris36

Das Problem bei Cytotec ist, es kann halt auch nach hinten los gehen wenn man Pech hat. Bei mir war das Ende vom Lied Kreislauf Probleme inklusive Ohnmacht, ein unerträglicher Wehensturm, Krankenwagen mit Blaulicht und Krankenhausaufenthalt. Ich glaube ich hätte mir das sparen können, mein Baby wäre auch so gekommen, Blutungen hatte ich ja schon. Ich bin aber wahrscheinlich auch eine Ausnahme, die meisten vertragen das Medikament gut, will da jetzt keine Angst machen, nur zum Abwägen anregen.


elocin_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Davon hatte ich auch gehört, dass es zu starken Blutungen und Kreislaufproblemen kommen kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass das keine schöne Erfahrung für dich war. Ich denke, dass ich meine Entscheidung mit dem neuen HCG Wert nächste Woche abwarte und danach ausrichte.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Kann dir auch ohne Cytotec passieren. Ich wurde auch vom Badezimmerboden ins Krankenhaus gebracht. Das lag einfach am Blutverlust. Aber Schmerzen hatte ich zum Glück keine. Im Krankenhaus bekam ich dann auch Cytotec kombiniert mit Schmerzmitteln. Da hatte ich kaum etwas gespürt.


elocin_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elocin_1988

Hallo zusammen, ein kurzer Bericht für zukünftige Leser und Leidensgenossinnen. Ich wurde am 20.04. operiert bzw. ausgeschabt, da sich zuletzt nicht mehr viel am HCG Wert änderte. Der blieb dann im 200er Bereich hängen und ich musste mich dann wohl oder übel damit abfinden, dass es mein Körper nicht alleine schaffen wird. Die Schwangerschaft war wohl schon zu weit fortgeschritten bzw. hatte sich weiterentwickelt, trotz nicht intakter Schwangerschaft und somit saß alles bereits gut fest. Ich blutete seit dem 21.02 mal mehr und mal weniger und selbst nach größeren Blutungen war immer noch die Fruchthöhle zu sehen und sie wurde nach jedem Ultraschall auch größer. Zuletzt ca. 7 cm (vermutlich Blutansammlung). Auch wartete ich meine Periode ab, die ohne Schwangerschaft spätestens am 15.04 hätte kommen müssen - es passierte aber nichts. Jetzt, 2 Tage nach der AS, geht es mir super und ich habe nur noch minimale Blutungen. Die Nachkontrolle erfolgt nächste Woche. Im übrigen kam Cytotec nicht in Frage, weil meine Ärztin nicht operiert bzw. keine Einrichtung für ambulante Operationen vorweisen kann. Das ist wohl Voraussetzung um Cytotec verschreiben zu dürfen. Ich hätte es zwar im KH damit versuchen können, aber dann hätte ich ebenfalls den ganzen Aufwand mit Coronatest, ambulante oder stationäre Aufnahme gehabt und vermutlich hätte ich auch da nachträglich ausgeschabt werden müssen. Sicherlich hatte ich mir gewünscht die ganzen Umstände umgehen zu können mit Krankenhaus, Narkose usw., aber ich bin froh, dass ich diesen Weg gegangen bin und wir nach so vielen Wochen des Hoffens und Wartens nun endlich einen Strich unter die Erfahrung machen und nach vorne schauen können.