Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Lipoprotein a erhöht

Lipoprotein a erhöht

mangolina

Beitrag melden

Hallo, Bei mir steht grade nach zwei Fehlgeburten die Diagnostik an und bei mir wurde bei der Gerinnungsdiagnostik ein erhöhter Wert des Lipoproteins festgestellt. Hat das hier noch jemand? Mit Heparinspritzen scheint es ja gut zu managen sein. Ich würde mich da sehr über einen Erfahrungsaustausch freuen. Ganz Liebe Grüße Lina


Lana89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mangolina

Hi, hatte eine FG in SSW16. Bei der Obduktion kam raus, dass ich eine Infarktplazenta bei chronischer Durchblutungsstörungen hatte, sprich: Plazenta war zugesetzt mit Thrombosen. Bin daraufhin zur Gerinnungsambulanz und da wurde dann auch ein erhöhtes Lipoprotein A festgestellt. Habe als weiteren Risikofaktor auch noch einen Uterus Subseptus (partielle Trennwand im Uterus). Habe dann beim nächsten Versuch ab dem ersten ES mit ASS150 angefangen. Im 2. ÜZ hat es geklappt und jetzt habe ich mein inzwischen 4 Monaten altes Wunder im Arm


mangolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana89

Hallo Lana, vielen Dank , dass du deine Erfahrung mit mir teilst und dein Verlust tut mir sehr leid. Umso mehr freut es mich aber, dass du dein Wunder in den Händen halten kannst < 3 Darf ich fragen wie hoch dein Wert war? Meiner liegt bei knapp 100 mg/dl. Ich hab nun die Empfehlung für 4000-5000 IE niedermolekulares Heparin bekommen (ab Feststellung der SS). Nach meiner Ausschabung in der 10ssw hat man "nur" unterschiedliche Zotten in der Pathologie festgestellt (was anscheinend auf alles schließen kann). Ich würde mir so sehr einen "Grund" für die zwei Fehlgeburten wünschen und habe echt Angst vor dem nächsten Versuch. Liebe Grüße und vielen Dank Lina


Lana89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mangolina

Der Wert lag zwischen 60 und 70 mg/dl. Was die Wahl des Blutverdünners und die Dosierung angeht, habe ich schon unterschiedlichste Empfehlungen gehört. Da hat wohl jeder Arzt andere Erfahrungen. Das mit dem Grund kenne ich. Bin auch sehr froh, dass ich diese Begründung habe. Würde es einfach nochmal probieren und die Blutverdünner so nehmen, wie der Arzt es empfohlen hat. Hatte auch immer wieder Phasen, wo ich mir Sorgen gemacht habe, aber es hat sich definitiv gelohnt es nochmal zu versuchen. Wünsche dir alles gute und drücke die Daumen, dass es bald bei euch klappt :)


mangolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana89

Vielen Dank :-) Ich bin auch sehr zuversichtlich, dass es eine Mischung aus Pech und ggf dem Lipoprotein war. Ich lasse jetzt noch meinen Progesteronwert bestimmen und dann versuchen wir es bei Zeiten noch einmal. Die Pause tut mir grade allerdings echt gut. Bei der ersten FG haben wir einfach nicht mehr verhütet und dann hatte es im zweiten ÜZ wieder geklappt. Rückwirkend betrachtet war das zu früh. Ich wünsche dir weiterhin aller Gute für dich und D-A-N-K-E