Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Hautauschlag Schuld?

Hautauschlag Schuld?

Krisztinaaaa

Beitrag melden

urbia.de | Die Eltern Community ANGEBOT VO Seit Anfang der Schwangerschaft habe einen Ausschlag bekommen Oberkörper. 2 verschiedene Hautärztinen 2 verschieden Krankheiten, einmal röschenflechte einmal ein Pilz. Habe meinen Frauenärztin auch gezeigt ,sagte nichts schlimmes. Passiert nichts. Ich war schwanger mit Zwillinge alles schon und gut ,sind gewachsen . 17+5 Ssw beim Ultraschall kein Herzschlag mehr bei beiden ,das war ein Schock. Kann jetzt auch nicht realisieren. Warten auf die Ergebnisse vom Arzt, aber es sind so viele fragen im Kopf bin ich Schuld hatte ich ein anderen Hautarzt suchen ,ist wegen diese Ausschlag so was passiert? Jetzt sind 2 Wochen nach der Stille Geburt, geht diese Ausschlag so langsam an manche Stellen weg . Ich weiß gar nicht mehr was ich glauben soll . Bis ich zum Arzt gehe. Es ist alles so viel . Hatte jemand diese Ausschlag Röschenflechte oder ? Ich weiß das beim jeden anders ist aber ich muss mit jemanden reden ,mich austauschen. Weiß nicht mehr was ich glauben soll..danke euch. Jeden Tag frage mich warum .


Julieju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krisztinaaaa

Hallo. Dein Verlust tut mir schrecklich leid. Bei mir hat eine Infektion, ganz normale Bakterien, viel zu früh Wehen ausgelöst. So hab ich meinen Sohn verloren. Ich habe mir auch selbst die Schuld gegeben. Ich war zwar 4x vorher bei der Gyn und hab auch 2x um einen Abstrich gebeten, der nicht gemacht wurde, aber ich hab mir die Schuld gegeben, weil ich - nicht energischer darauf bestanden habe, einen Abstrich zu bekommen, - weil ich die schützenden Milchsäurebakterien, die ich mir vor der Schwangerschaft besorgt habe, nicht genommen habe, - weil ich wegen eines kürzeren Weges zuvor die Gynäkologin gewechselt habe. Dann habe ich lange Zeit der Ärztin die Schuld gegeben. Noch heute bin ich wütend auf diese Frau. Aber mittlerweile denke ich (und das nach vielen Gesprächen mit unterschiedlichen Ärzten), dass bei vielen Frauen mit derselben Infektion bzw Bakterien, einfach nichts passiert. Das wissen auch die Ärzte. Meist passiert nichts mit diesem Befund und wenn dann nicht so schnell. Vielleicht dachte das deine Ärztin auch? Du hast sicher keine Schuld, denn du warst ja beim Arzt. Sogar bei 3 Ärzten, die anscheinend alle keine Gefahr für deine Zwillinge gesehen haben. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als den Ärzten zu vertrauen, sonst könnten wir uns gleich alle selbst behandeln. Ich selbst hatte in meiner ersten Ss auch einen Hautausschlag. Ev ist das gar nicht so selten? Zu der Röschenflechte kann ich persönlich leider nichts sagen, aber Dr Mallmann hat im Expertenforum die Tage eine Frage dazu beantwortet. Lg und viel Kraft für die kommende schwere Zeit.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krisztinaaaa

Liebe Krisztinaaaa, es tut mir sehr Leid, dass Du so etwas Schlimmes erleben musstest! Ich habe vor mittlerweile mehr als sieben Jahren ebenfalls Zwillinge in der 18. Woche still gebären müssen, der Verlust ist grausam. Bei mir konnte niemand genau sagen, woran es lag, vermutlich hatte ich eine Infektion (woher auch immer), die die viel zu frühe Geburt auslöste. Mir ging es schon die Woche zuvor nicht so gut und ich hatte Blutungen, war deswegen an verschiedenen Tagen auch bei mehreren Ärzten, die aber alle nichts "Dramatisches" feststellen konnten - bis es dann eben zu der Geburt kam. Darauf, ob ich vielleicht eine gefährliche Infektion haben könnte, bin ich bis zu dem Tag, an dem ich meine Kinder verloren habe, nicht untersucht worden; damit habe ich bis heute ehrlich gesagt nicht wirklich meinen Frieden geschlossen. Ich habe damals, da mir alle (wirklich oberflächlichen und empathielosen) Erklärungsversuche der betreffenden Klinik nicht genügten, die Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler der zuständigen Ärztekammer darum gebeten, zu prüfen, ob ein Ärztefehler vorlag. Das Verfahren bei dieser Gutachterkommission ist kostenfrei und recht unkompliziert. In meinem Fall konnte der Gutachter keinen Ärztefehler feststellen, er bereitete aber immerhin den Sachverhalt mal ordentlich auf und erklärte recht ausführlich, warum in meinem Fall das Risiko einer solchen verfrühten Geburt deutlich erhöht war, er beantwortete außerdem meine Nachfragen. Insoweit hatte mir das Gutachten schon ein ganzes Stück weitergeholfen. Vielleicht ist das an irgendeinem Punkt ja auch ein Weg für Dich, um zu klären, warum Du Deine Kinder ziehen lassen musstest. Leider passiert es aber immer wieder, dass Kinder im Mutterleib versterben, ohne dass es hierfür eine feststellbare Ursache gibt. Waren es eineiige Zwillinge? Dann würde vermutlich Einiges dafür sprechen, dass irgendein genetischer Defekt bei den Kindern zum Tod geführt hat. Viel Kraft für den weiteren Weg!