Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Gelbkörperschwäche

Gelbkörperschwäche

Lia20

Beitrag melden

Hallo Community, Ich wollte mal fragen wie bei euch,die betroffen sind, eine GKS festgestellt wurde? Mein FA meinte das geht nur durch Anamnese aber nicht durch einen Bluttest. Google spuckt aber immer wieder aus,dass man das Hormon über einen Bluttest nachweisen kann. Nach 2 Jahre Warten auf unseren ersten Schatz,und einer FG im Herbst22 versuchen wir es seit Ende des letzten Jahres nun wieder,immer ohne Erfolg,aber auch immer mit leichten Unterleibsschmerzen nach dem ES(was mich wahnsinnig macht,weil man nicht mal ein paar Tage auf Hoffnung setzen darf sondern immer direkt auf dem Boden der Tatsachen landen muss, die einen dann dank der beschwerden 14tage an die verpasste Chance erinnern bevor eine neue Runde starten darf...so ätzend ). Ich hatte vor der ersten SS immer sehr doll Krämpfe während der Periode,das ist viel weniger geworden seit der Geburt. Letzten Monat hatte ich 10tage Schmierblutungen,was mich dazu gebracht hat die Ärztin aufzusuchen. Sie hat mir Agnus Castus empfohlen,was ich früher schon genommen hab. Aber jetzt noch monatelang abwarten und evtl noch eine FG kassieren? Am liebsten würde ich einfach direkt Progesteron nehmen und fertig... Was denkt ihr aus eurer Erfahrung? Vielen Dank und LG Lia20


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lia20

Hallo, ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Habe seit meiner Fehlgeburt im Dezember/ Januar viel Schmierblutungen und die Hochphase ist auch nicht mehr so lange wie vor der SS. Ich habe auch Bedenken, dass es eine GKS ist. Leider hieß es nach der Fehlgeburt erst einmal abwarten, ob es sich nicht doch wieder einpendelt. Mein normaler Gyn hat erst im September Zeit für mich, wollte im Juli noch mit der KiWu-Klinik Rücksprache halten. Ich würde es an deiner Stelle erst mal mit Agnus Castus probieren - du merkst ja anhand der Symptome recht schnell, ob es etwas bringt (Schmierblutungen etc.), aber das ist meine Meinung von der Ferne. Was mich wundert ist die Aussage über den Bluttest: bei mir wurde (vor der SS, im Rahmen der Behandlung) zu definierten Zeiten im Zyklus Progesteron und Östrogen bestimmt. Das funktioniert natürlich. Ein einzelner Wert sagt nichts aus, ich musste mehrmals zu definierten Zeiten im Zyklus zur Blutabnahme. Aber da kam dann schon die Aussage passt oder passt nicht. Alles Gute und liebe Grüße


Lia20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pip2

Hi Pip2, Danke für deine Antwort. Erstmal mein Mitgefühl für das Erlebte Ende des Jahres. Es ist schon wirklich ein einschneidendes Erlebnis... Verstehe ich es richtig, dass bei dir die Werte in einem KiWu Zentrum gemessen wurden? Könnte vllt der Grund sein,warum es bei dir gemessen und bei mir nur normal"beobachtet"wird? Ich denke ich werde es mal so machen wie du gesagt hast und im August nochmal in die Praxis gehen. Ich wünsche dir auch alles Gute und viel Kraft und Geduld für diesen oftmals zermürbenden Prozess.


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lia20

Meine Werte wurden vorab beim Gyn bestimmt, nachdem ich 1 Jahr nicht schwanger geworden bin. Als dort keine Auffälligkeiten waren, wurde ich in die KiWu-Klinik überwiesen. Aber es macht nicht jeder - da gibt es je nach Praxis große Unterschiede. Aber wenn du es seit Herbst versuchst und davor auch schon längere Zeit, würde ich da einmal Druck machen. Entweder er soll die Bestimmung durchführen oder dir eine Überweisung geben. Schmierblutungen über mehrere Zyklen sind durchaus ein Argument, dass man das abklären lassen muss. Wie du geschrieben hast: Man will ja nicht sehenden Auges in die nächste Fehlgeburt gehen.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lia20

Wenn die blutung von der Periode ganz hell ist.