Mommy1612
Hallo ihr Lieben, ich habe 2018 meine Tochter per Notfallkaiserschnitt bekommen. Seit einigen Monaten versuchen wir wieder schwanger zu werden. Ich war innerhalb von 3 Monaten sorfort zweimal schwanger, beide Schwangerschaften endeten (6. ssw & 5. ssw). Bei meiner zweiten Fehlgeburt vor einigen Tage hat meine Frauenärztin sich meine Kaiserschnittnarbe im Ultraschall angeschaut und meinte, dass diese der Grund für meine Fehlgeburten sein könnte. Ich soll nach Ende der Blutungen wieder zur Untersuchung hin, ich denke die nächsten 1-2 Wochen. Hat eine von euch ähnliche Erfahrungen nach einem Kaiserschnitt gehabt? Konntet ihr dennoch wieder schwanger werden?
Hallo, Ich habe bei meinem ersten Kind ein KS, allerdings geplant wegen BEL. Danach hatte ich 3 Fehlgeburten bis es mit unserem zweiten Wunder geklappt hat. Mir wurde damals gesagt man kann mit Ultraschall nicht wirklich sehen wie gut die Narbe verheilt ist und ob es ggf Verwachsungen gibt, dazu müsste nan Gebärmutterspieglung machen. Auch wurde mir gesagt, dass die Verwachsungen eher dazu führen dass die Einnistung nicht funktioniert. Was genau ist bei der Narbe bei dir auffällig?
Oh das tut mir sehr leid für deine Verluste, aber umso schöner, dass es dann doch geklappt hat! Bei mir gingen am Dienstag morgen die Blutungen los und ich bin gleich zur Frauenärztin. Sie bestätigte den Abgang und hat während des Ultraschalls auch die Kaiserschnittnarbe angeschaut und meinte, dass dies der Grund sein könnte, dass ich keine Schwangerschaft halten kann. Aber da ich noch starke Blutungen hatte und auch nicht in der Lage war, möchte sie nächste Woche weiteres Vorgehen besprechen und einen Ultraschall nochmal machen. Hast du eine Gebärmutterspiegelung gemacht? Konnten die Ärzte etwas machen, sodass es geklappt hat?
Bei mir wurde keine Ursache für die Fehlgeburten gefunden, ich habe Schilddrüse, Gerinnung und Humangenetik untersuchen lassen. Ich hatte ein Termin für die Gebärmutterspieglung gehabt, bin aber wieder schwanger geworden und hab die OP absagen müssen. Und es ist alles gut gegangen, ohne Progesteron, ohne ASS oder sonst was.
Das tut mir sehr leid, was du erlebt hast. Ich frage mich aber das gleiche. Mein 2. Kind kam per KS und seitdem habe ich nur Probleme, 3 Fehlgeburten zwischen 9.und 18. Woche, laut FA wohl Einnistungsstörungen. Er hat gesagt, es kann von der KS Narbe kommen, muss aber nicht und sonst weiter hat er nichts dazu gesagt. Aber vielleicht fragst du deine FA mal nach Progesteron? Das kann eine Schwangerschaft unterstützen, wenn du einen Progesteronmangel hast. Viel Glück für die Zukunft und eine liebe Umarmung!
Mir tut es auch für dich sehr leid, fühl dich gedrückt! Hast du schon irgendwelche Untersuchungen gemacht, um eine Erklärung zu finden?Ich habe oft von Verwachsungen gelesen, die entfernt werden müssen. Hat dein FA dir irgendwas dazu sagen können? Ich habe beide Male Progesteron bekommen, als die Schmierblutungen anfingen, aber einige Tage später kamen die Blutungen. Vielleicht war die Einnahme zu spät. Ich wünsche dir auch viel Glück und ein kleines Wunder!!
Danke schön! Wirklich viel getestet wurde nicht. Mein FA meint, dass meine Fehlgeburtenquote normal sei. Diesmal habe ich mir aber selbst einen Termin beim Gerinnungsspezialisten gemacht, der steht noch aus. Keine Ahnung was dort gemacht wird, aber dann würde ich beim HA noch ein großes Blutbild machen lassen. Evtl noch ein Test für Diabetes, laut FA aber nicht notwendig, weil ich beim Zuckertest einen Wert von 100 hatte (vor 2,5 Jahren). TSH hab ich bestimmen lassen (2,5 - 2,8) und Parvo (Ergebnis steht noch aus, habe keinen Schutz). Vielleicht wäre eine Gebärmutterspiegelung gar nicht so schlecht und ein Hormonstatus, Progesteron habe ich nach der ersten FG einfach so bekommen, ohne wirklich zu schauen, ob ein Mangel vorliegt.
Progesteron wird wie Magnesium sehr gern einfach verschrieben, wenn man eigentlich nichts tun kann. Es schadet halt nicht und beruhigt die meisten Frauen. Die wenigsten haben allerdings wirklich einen relevanten Progesteron- oder Magnesiumangel… 😞
Bei Kinderwunsch sollte TSH Wert unter 2 liegen, vielleicht kannte du das mit deinem FA besprechen.
Ja ich hab diese Erfahrung auch gemacht. Hatte einen sekundären Kaiserschnitt und eine Nische an der Narbe, wo sich teils Flüssigkeit gesammelt hat, auch in der Gebärmutterhöhle selbst. Es folgten drei FG in der 11., 11. und 6 SSW. Jetzt wurde der Defekt hysteroskopisch korrigiert. Eine ganz geringgradige chronische Endometritis wurde auf meinen Wunsch fast drei Wochen mit Doxycyclin behandelt. Jetzt bin ich wieder schwanger in der 7 SSW. Beim Frauenarzt war ich noch nicht. Ich bin mir sicher, dass meine FG zumindest teilweise mit dieser Nische zutun hatten. Die Flüssigkeit in der Nische/ Gebärmutterhöhle ist toxisch für Embryo und Spermien und kann zu chronischen Entzündungen führen.
Das tut mir leid, du musstet auch viel durchmachen! Bei mir gibt es wahrscheinlich auch eine Nische an der Narbe, deswegen möchte meine FA mich untersuchen, sobald meine Periode endet. Hat die OP lange gedauert? Und wie lange musst du warten, bis du wieder schwanger werden kannst?
Also meine OP hat nicht lang gedauert, weil sie hysteroskopisch war. Wenn eine laparoskopische Korrektur notwendig ist, dann dauert es länger. Danach hat man auch eine längere Wartezeit. Ich musste nur einen Zyklus warten. Welche OP Methode notwendig ist, hängt von der Größe der Nische und von der Restmuskeldicke des Uterus ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger 7w
- Wann erneut schwanger werden nach Missed Abort mit Ausschabung?
- bräunlicher Ausfluss in Frühschwangerschaft
- Unterschiedliche Ergebnisse Ovu Test
- One step Frühschwangerschaftstest postiv oder nicht?
- MIT Ovulationstest positiv testen ?!
- Ovulationstest
- Kinderwunsch nach FB/ Test positiv
- Kinderwunsch nach Eileiterschwangerschaft
- Schleimhautdicke nach Ausschabung