Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Fehlgeburt offen

Fehlgeburt offen

Jessii1988

Beitrag melden

Hallo zusammen,  Ich bin/wäre jetzt in der 6 + 5 Woche. Am Mittwoch war ich beim FA und leider konnte sie keine Herztöne erkennen. Sie sagte auch, dass es nicht so nach einer intakten SS aussehe. Sie meinte, es könnte aber noch was passieren. Sie hatte mir die Option gegeben, bis Mittwoch nochmal zu warten und dann wiederzukommen. Sie würde dann nochmal ein Ultraschall machen. Im nächsten Atemzug, hat sie mir einer Überweisung für eine Ausscharbung geben wollen.  Sie wollte mir keine grosse Hoffnung machen. Sie sprach auch von einer evtl. Blutung , diese Eintritt bei der Fehlgeburt Ich war so durcheinander, da es meine erste SS ist und ich es mir so gewünscht habe. Die Überweisung habe ich erst einmal nicht genommen, da man ja doxh Hoffnung hat. Doch im Nachgang muss ich immer an ihre Worte denken und das es ggf. keine intakte  SS sei.  Nun habe ich seit 2 Tagen, nachts, sehr starke Unterleibsschmerzen aber keine Blutung. Meine Brüsten tun auch noch immer sehr weh. Ich bin so durcheinander und weiß nicht weiter.  Bis Mittwoch ist noch eine lange Zeit und es macht mich ganz verrückt so lange zu warten.  Heute haben sie leider nicht auf. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Gibt es hier vielleicht jemanden, bei dem es so ähnlich war.  Vielen Dank vorab 🌼  


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessii1988

Hallo, ich verstehe dich sehr gut, aber leider hilft nichts außer abwarten. Es kann sein dass dein ES etwas später war und es einfach ein paar Tage zu früh war um Herzschlag zu sehen. Es kann aber leider auch sein, dass das Embryo sich nicht weiter entwickelt und die Schwangerschaft nicht intakt ist. Leider kann man das nicht anhand von Symptomen erkennen. In der Situation ist es das übliche Vorgehen nach ca einer Woche noch mal zu schauen, ob sich das Embryo weiter entwickelt hat oder nicht. Ich war drei mal in dieser Situation und weiß, dass die Warterei schlimm ist. Das einzige was mir geholfen hat ist Ablenkung. Du kannst den Ausgang nicht beeinflussen und du hast nichts falsch gemacht. Ich drücke dir die Daumen. 


Jessii1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strickmami

Ich danke dir sehr für deine Nachricht. Es bedeutet mir viel.  Es ist schwer aber ich gebe mir mühe. Kann meine Gefühle derzeit nicht beschreiben, da meine Frauenärztin es schöner oder weniger abgeschrieben hat. :( Für mich war der Tag sehr schlimm. Dreimal ist wirklich schwer. Ich hoffe so sehr, dass sie trotzdem auch positive Ergebnisse hatten.  


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessii1988

Lass dich nicht wahnsinnig machen. Am Anfang sind viele FÄ sehr pessimistisch. Meine letztes "das wird sicher nichts, kommen sie übermorgen zur Ausschabung" Ergebnis schnarcht gerade ganz süß neben mir.    Weder Symptome noch HCG Werte oder die Form vom Dottersack etc. lassen vorhersagen, ob es was wird oder nicht. Es ist im Moment einfach nur eine Frage von Glück: haben sich ein gesundes Spermium und eine gesunde Eizelle getroffen? Klappt alles bei den ersten Zellteilungen? Hat die Einnistung funktioniert? Aktuell liegt deine Chance auf eine erfolgreiche Schwangerschaft schon bei über 80%. Wenn ein Herzschlag da ist, bei um die 99%.    Oft war einfach der ES später als gedacht, die Einnistung hat länger gedauert... und schwups ist der Embryo 1-2 Wochen kleiner als gedacht . Nicht weil er krank ist, sondern einfach nur aufgrund ganz normaler gesunder Abweichungen.   Versuch guter Hoffnung zu bleiben!


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessii1988

In unserer heutigen Welt sind wir gewohnt, immer alles kontrollieren zu können. Dazu tracken wir unseren Zyklus, machen Ovationstests, messen unsere BasaltTemperatur, nehmen irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel, machen noch vor unserer zu erwarteten Periode Schwangerschaftstests, … Aber ein Kind ist ein Wunder! Und so früh können wir gar nichts machen. Wir können nur abwarten, hoffen, Tee trinken 😊  Es ist noch gar nicht so lange her, da haben Frauen irgendwann bemerkt, dass sie ihre Periode nicht haben, dass ihnen vielleicht übel ist, und irgendwann hatten sie Tritte im Bauch. Dann war klar, dass sie schwanger sind. 😉 irgendwann gab es Ultraschall, aber auch da ist man frühestens in der zwölften Woche zum Facharzt gegangen. Und oft denke ich: damit hat man sich auch viele Probleme/Sorgen erspart.😌 Auch heute macht es wenig Sinn vor, Schwangerschaftswoche sieben oder acht zum Arzt zu gehen. Man wird einfach immer mehr verunsichert als dass einem geholfen werden kann. Einzige Ausnahme: natürlich solltest du zum Arzt gehen, wenn du sehr starke Schmerzen bekommst. Leichte (aus haltbare) Schmerzen können hingegen alles und nichts bedeuten.   Ärzte können so früh auch absolut gar nichts am Schwangerschaftsverlauf verändern. Viele von Ihnen sind prinzipiell erst mal pessimistisch, weil sie das Thema nicht annähernd so emotional betrifft, wie uns angehende Schwangere. Wenn es dann doch eine intakte Schwangerschaft sein sollte, können sich alle freuen. 😊 Für eine Überweisung zur Ausschabung ist es allerdings auch viel zu früh! Wenn wir Menschen nicht so ungeduldig wären und mehr Vertrauen in uns hätten, dann würden die meisten FehlGeburten auch ganz ohne Ausschabung funktionieren. Es gibt natürlich einige Situationen, in denen der medizinische Eingriff ein Segen ist. Aber in den meisten Fällen macht die Natur das ganz von allein sehr gut!  Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut verläuft! 🍀 Übrigens kannst du dich auch schon so früh von einer Hebamme begleiten lassen. Egal ob intakte Schwangerschaft oder nicht.