Satie
Hallo liebes Forum, Ich suche nach Gleichgesinnten, die ähnliches erlebt haben. Ich bin 41 und nach einer ersten ICSI war ich gleich im Frischtransfer schwanger. Dann FG in der Woche 6. Ich bekam Blutungen und dann war es klar. Das war im März. Ich hab mir dann im Juni einen Blastozyt im Kyrotransfer einsetzen lassen und war wieder schwanger. Aktuell bin ich in Woche 9+4. Am Freitag war ich beim Ultraschall und die Ärztin meinte, der Embryo wäre leide viel zu klein, nur 2mm und das entspräche der Woche 6 und nicht 9+0. Es sei recht klar, dass da was nicht stimmen und es nach Missed Abortion aussehe. In den Mutterpass schrieb sie auch: keine Herzaktivität. Beim allerersten Ultraschall 5+3 sah sie die Fruchthöhle mit Miniembryo und vermutete auch Herzaktivität. Sie meinte ich solle Progesteron und Estrogen und Aspirin absetzen. Ich bin ziemlich fertig. Die zweite Fehlgeburt nacheinander. Und ich war so stolz auf mich, dass ich trotzdem so hoffnungsvoll geblieben bin und mit jeder Woche sicherer wurde in der Schwangerschaft. Ich Frage mich nun, ob ich die Medikamente wirklich ansetzen soll und ob es noch irgendeinen Hoffnungsschimmer gibt? Ein Fehler beim Ultraschall, spätere Einnistung. Die Größe war aber schon sehr klein. Ich weiß nicht, wie weiter machen. Zwei befruchtete Eizellen hab ich noch eingefroren aber wenn die beiden "besten" es schon nicht geschafft haben, wie stehen da die Chancen, dass die verbleibenden es schaffen? Ich bin Selbstzahlerin und hatte mir so gewünscht, dass es endlich nach so langer Zeit wahr wird. Im November werde ich 42 und die Chancen auch nicht besser. Jemand mit ähnlichen Erfahrungen, bei dem es doch noch geklappt hat? Danke und viel Kraft an euch alle Satie
Hallo Satie, Ja mir geht es ähnlich. Ich bin 42 und hatte nun schon die 11. FG bzw. Biochemische SS. Ich werde also gut schwanger aber es will nie bleiben. Bei den 3 Schwangerschaften die über die 8. bis 10. SSW hinaus gingen, wurde eine Ausschabung gemacht. Es wurde jedes Mal ein Schaden in den Chromosomen festgestellt. Das liegt wohl am Alter. Für deinen Fall würde ich dir raten die Medikamente abzusetzen. Leider ist es so dass in der 9. Woche schon ein Minimensch zu sehen sein müsste. Auch ein kräftiger Herzschlag sollte da sichtbar sein. Ein 2mm Embryo wäre schon in der 7. Woche viel zu klein. Da kommt es auch mit der späten Einnistung nicht mehr ganz hin. Es tut mir leid wenn ich das so realistisch betrachte. Ich kann das alles nur zu gut aus eigenen Erfahrungen berichten. Ich bin immer dafür die Hoffnung zu bewahren und nie aufzugeben. Aber in so einem Fall ist es leider, leider nicht mehr so optimistisch noch mit einem guten Ausgang zu rechnen. es scheint bei dir ja auch gut zu klappen mit der Einnistung. 2 Versuche und zweimal schwanger ☺️ das ist doch richtig toll! Da kannst du dich glücklich schätzen. Wenn du eine gute Ausbeute bei der Punktion hattest könntest du ja überlegen ob du eine Polkörperdiagnostik machen lässt bei der nächsten Punktion. Die 2 die du noch hast können aber durchaus gut sein. Ein Versuch ist es wert. Und am Ende ist da vielleicht schon dein Baby dabei 🙏Weiß man warum du die FG hattest?
Danke für deine Nachricht. Es tut mir so leid, dass du schon so viele FG erleben musstest :( Ja, die Einnistung scheint gut zu klappen. Ich hab die ICSI in Prag machen lassen u.a.weil ich genetisch testen lassen wollte. Hatte mich dann doch kurz vorher u.a.wegen den Kosten dagegen entschieden. Ja, ich sehe das auch, dass die Größe des Embryos schon sehr von dem abweicht, wo es sein sollte. Ich überlege, einen weiteren Ultraschall diese Woche machen um das für mich zu bestätigen. Ich will mir ganz sicher sein, bevor ich die Meds absetze. Ich hoffe irgendwie, dass der Embryo sich einfach etwas spät entwickelt, plus der Utraschall nicht gut war plus späte Einnistung. Aber ich sehe auch, dass das vermutlich nur mehr Wünsch als Realität ist. Man weiß nicht wieso ich die FG hatte/habe. Man hat mir gesagt, dass sei völlig normal und liege wohl an den Chromosomenfehlern. Bis zu zwei Fehlgeburten seien Medizinisch unsuffällig und erst ab drei würde man von Aufgälligkeiten sprechen. Was kann man denn testen und wie? Dazu müsste man aber den Embryo haben und das geht ja nur bei einer operativen Entfernung, nicht wahr? Ich hab Aspirin Pro bekommen für die Blutgerinnung und ich hab Hashimoto, bin aber mit der Schilddrüse gut eingestellt. Sonst waren alle Prätests bei mir immer super. Mein Partner hatte ein schlechtes Spermiogramm. Man riet uns ab von genetischen Testungen zu Beginn, da hierfür kein Anlass sei. Mein Mann hat auch schon gesunde Kinder aus erster Ehe. Ich hab noch kein Kind und wünsche es mir so sehr, schon so lange. Ja, du hast Recht, es kann sein, dass eines unter den anderen Eizellen ist, das es schafft :) Was hast du denn genau testen lassen? Wie stehst du das durch? Ganz liebe Grüße Satie
Hallo Miamaus28. Darf ich dich eben fragen wie der Embryo untersucht werden kann? Meine Frauenärztin meinte gestern das Material sei zu wenig oder klein sodass man es nicht untersuchen lassen. Mein Embryo ist wohl in der 8 Ssw stehen geblieben, bin fix und fertig 😢
Hallo Satie, Bei mir ist es sehr ähnlich. Ich werde im August 42 und hätte im April nach Frischtransfer eine FG in der 10 ssw. Dann bin ich sofort wieder schwanger geworden und hatte nun am 9.7 erfahren das das Baby wohl seit ganz kurzen erst keinen Herzschlag mehr hat. Da war ich Ende 8 ssw. Es tut so schrecklich weh nun schon zwei Kinder in Folge verloren zu haben 😥. Ich hab Prednisolon zur besseren Einnistung genommen, dann Ass100, und Heparin weil ich eine Gerinnungsstörung habe. Die letzten beide Male hab ich auch intralipid Infusionen bekommen. Ich überlege wegen einer Gebärmutterspiegelung. Ich bin auch ziemlich ratlos. Hab jetzt noch 3 Blastos aus Eis und auch große Angst das es nichts mehr wird. Ich hab einen 2 jährigen Sohn der ist damals im 3 Versuch entstanden.
Hallo Lea, das tut mir so leid, dass du das auch erleben müsstest. Es ist hart und traurig. Ich versuche mir immer zu sagen. Es ist noch nicht vorbei. Es gibt noch Hoffnung. Aber ich hab auch viele Stunden, in denen ich dann verzweifelt bin und denke, das war's. Ich wünsche dir viel Kraft, Zuversicht und dass du das gut überstehst und sich alles so fügt wie du es dir wünschst. Liebe Grüße
Hey es tut mir leid das du das du das gleich zwei Mal hintereinander durchmachen musst Das sind deine eigenen Eizellen, oder? Das könnte das Problem einfach sein, mit über 40 sind unsere Eizellen einfach alt und neigen zu genetischen Auffälligkeiten, das gemeine ist das der Körper das nicht sofort merkt oder auch die Eizelle selber, bis zu einem bestimmten Punkt wächst sie wunderbar, dann wird der Fehler bemerkt und der Körper stößt sie ab bzw die Eizelle entwickelt sich nicht weiter. Könntest du die beiden eingefrorenen Eisbären noch untersuchen lassen? Ansonsten würde ich , im Anbetracht das wir quasi gleichalt sind , einen neuen Versuch starten oder mich genetisch untersuchen lassen bzw meine Eizellen, und je nach dem was dabei raus kommt ( es kann sein daß es zwei blöde Zufälle waren oder es kommt raus das deine Eizellen zu alt sind, allerdings passiert das auch jungen Frauen meine erste Fehlgeburt hatte ich mit nicht mal 20) würde ich mir ernsthaft Gedanken machen wie der Weg weiter gehen soll und auch ( wenn ich noch keine Kinder hätte) über eine eizellspende nachdenken Lg und ich hoffe du findest deinen Weg
Danke für deinen Beitrag. Ja, es sind meine eigenen Eizellen und das Sperma meines Partners. Insgesamt 4 gute Blastos haben wir aus der ersten ICSI erhalten. Meine Klinik meinte, sie lassen die gefrorenen Eizellen nicht mehr im Nachhinein testen, weil es zu invasiv sei für die Embryos. Wenn, dann müsste ich das bei einem kommenden ICSI Versuch vor dem Einfrieren machen. Danke für deinen Rat. Eine Eizellenspende kommt für meinen Partner nicht in Frage. Ich werde die verbleibenden zwei gefrorenen Eizellen einsetzen lassen und dann ist eh erstmal kein Geld mehr da und ich muss schauen, wie weiter machen. Trotz dem Schmerz und der Trauer, bereue ich es keinen Deut diesen Weg gegangen zu sein. Ich hab noch Hoffnung. Alles Gute dir und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wann erneut schwanger werden nach Missed Abort mit Ausschabung?
- bräunlicher Ausfluss in Frühschwangerschaft
- Unterschiedliche Ergebnisse Ovu Test
- One step Frühschwangerschaftstest postiv oder nicht?
- MIT Ovulationstest positiv testen ?!
- Ovulationstest
- Kinderwunsch nach FB/ Test positiv
- Kinderwunsch nach Eileiterschwangerschaft
- Schleimhautdicke nach Ausschabung
- Wann erneut schwanger werden?