CologneMumishere
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche meine 4.Fehlgeburt innerhalb von anderthalb Jahren. Jedes Mal verhaltene Fehlgeburt. 7.,7.,10. und diesmal 8.Woche. Ich habe bereits Kinder und der Partner ist der gleiche. Nach der letzten FG wurde meine Blutgerinnung untersucht, unauffällig. Mein Zyklus ist vorbildlich 27-30 Tage, ich werde leicht spontan schwanger, aber irgendwie bleibt es nicht. Meine Ärztin geht davon aus,dass es alleine das Alter ist. Ich bin echt traurig und verzweifelt. Ich bin letzten Monat 43 geworden. Ich fühle mich überhaupt nicht alt, aber meine Eizellen sind es vermutlich und daher Schrott. Das ist echt hart
Oh du Arme, fühle dich gedrückt... Diese Erfahrung sollte niemand durchmachen müssen... Ich hatte 3 Fehlgeburten innerhalb eines Jahres, auch immer verhaltene Fehlgeburt, und kann ein wenig nachvollziehen wie es dir geht. Auch ich hab vor den FGs ein gesundes Kind bekommen und bin immer schnell schwanger geworden. Wurde bei dir nur die Gerinnung untersucht? Wenn ja, würde ich auf weitere Untersuchungen bestehen. Die Schilddrüsenwerte sollten auf jeden Fall geprüft werden. Bei mir wurde außerdem Humangenetik gemacht (bei uns beiden, also auch bei meinem Mann), und ich hatte auch Überweisung zu Gebärmutterspieglung. Bei mir wurde keine Ursache für die Fehlgeburten gefunden, aber ich habe mein Regenbogenbaby bekommen. Ich drücke dir die Daumen dass es bei euch auch klappt!
Hormone und Schilddrüse wurde in der Zeit zweimal untersucht, nach der ersten und nach der dritten Fehlgeburt. Die GM-Spieglung hält meine Ärztin für unnötig, würde mich aber überweisen. Es fällt mir schwer zu akzeptieren,dass ich vielleicht einfach zu alt bin für ein Baby. Im Krankenhaus sagten sie mir nach der 3.FG schon, dass es für sie Alltag sei und sie sehen wie viele Frauen v.a.ältere immer wieder mit einer FG kämen. Man möchte irgendwie alles ausschließen können um zu wissen, dass es nur an Faktoren liegt,die man nicht beeinflussen kann.
Ich verstehe dich, ich habe mich nach meinen Fehlgeburten auch gefragt ob ich nicht "zu alt" bin weil alle Untersuchungen unauffällig waren und ich wissen wollte warum es passiert ist, und das nicht nur ein mal... Eine Freundin hat mir das Buch "am Anfang war das Ei" empfohlen, ich muss ehrlich sagen für mich war das nix, aber da geht es um Qualität der Eizellen, vielleicht hilft dir das.
Das tut mir leid! Da du ja schnell schwanger wirst, bringt eine Gebärmutter Spiegelung wahrscheinlich wirklich nicht viel. Denn da würde man ja vor allem Endometriose, Myome, verschlossene Eileiter und so weiter finden. Da scheint bei dir ja alles kein Problem, sonst würdest du ja nicht schwanger werden. wäre es für euch eine Option, eine künstliche Befruchtung machen zu lassen? Dort würdet ihr mehrere Eizellen gewinnen und im Labor befruchten. Häufig sieht man schon in den ersten fünf Tagen, welche befruchteten Eizellen sich schlecht entwickeln. Es würde dir dann nur eine zurückgegeben werden, die sich hervorragend entwickelt.
Also ich finde nicht, dass deine Eizellqualität so schlecht sein kann. Sonst würdest du ja nicht so schnell schwanger werden, macht eigentlich keinen Sinn. Ich denke, dass es in dem Alter schon mal 1,2 FG geben kann, auch hintereinander, aber 4 sind schon viel. Ich selbst hatte drei hintereinander. Bin 36. Bei mir wurde aber was gefunden. Defekt an der Kaiserschnittnarbe im Uterus, wo sich Flüssigkeit sammelt und eine geringgradige chronische Entzündung. Der Rest war alles ok, auch wer Uterus sah sonst von innen top aus.
Hallo du Liebe, nun ist dein Beitrag zwar schon einige Wochen her, aber ich wollte dir dennoch schreiben, da ich in derselben Situation bin. Ich bin ebenfalls 43, habe schon 7 Kinder, alle mit demselben Partner. Eigentlich hatten wir die Kinderplanung ad acta gelegt, doch dann wurde ich im März doch schwanger. Wir haben uns gefreut! Leider verabschiedete sich das Baby in der 5. SSW. Dasselbe haben wir dann nochmal im August erlebt, positiv getestet, eine Woche später Blutungen. Wir haben es sofort wieder probiert und ich durfte am 5.10. positiv testen. Alles sah gut aus, in der 7+1 sah ich ein kleines Krümelchen mit Herzschlag. Ich war mir sicher, dass es diesmal hält. 2 Wochen später bin ich total optimistisch wieder zum Arzt und da war mein Kleines dann tot und hatte keinen Herzschlag mehr. Mir hat es den Boden unter den Füßen weggerissen. Habe tagelang nur noch geweint. Habe dann auf den natürlichen Abgang gewartet, der nicht kam. Morgen habe ich nun den Termin zur Ausschabung. Ich werde auch schnell schwanger, schon immer, aber behalte die Babys oft nicht. Hatte nun insgesamt schon 7 FG. Nach meinem 3. kind auch 2 hintereinander, da war ich erst 33/34. wurde damals auch auf Gerinnungsstörungen getestet. Hatte gestern ein total gutes Gespräch mit einer sehr lieben Ärztin im KH. Natürlich ging es da auch um mein Alter, aber sie hat gesagt, wenn wir es wollen, sollen wir es sofort weiter versuchen. FG sind leider normal, in jedem Alter. Auch meine FÄ macht mir Mut und steht hinter unserem Kinderwunsch. Wie lange und oft unsere Herzen aber diesen Schmerz aushalten könne, müssen wir natürlich sehen. Versucht ihr es denn weiter? Oder hat es bei euch inzwischen wieder geklappt? Ich wünsche es euch von ganzem Herzen, dass ihr dieses Wunder nochmal erleben dürft. Fühle dich gedrückt!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger 7w
- Wann erneut schwanger werden nach Missed Abort mit Ausschabung?
- bräunlicher Ausfluss in Frühschwangerschaft
- Unterschiedliche Ergebnisse Ovu Test
- One step Frühschwangerschaftstest postiv oder nicht?
- MIT Ovulationstest positiv testen ?!
- Ovulationstest
- Kinderwunsch nach FB/ Test positiv
- Kinderwunsch nach Eileiterschwangerschaft
- Schleimhautdicke nach Ausschabung