chrpan
Hallo, Wer war schon mal in einer ähnlichen Situation und wie habt ihr es gelöst? Mein Sohn wird bald 8 und hat Freundinnen und Freunde zwischen 3 und 9 Jahren, die er einladen möchte. Also die meisten sind zwischen 6 und 9, ein Mädchen ist dreieinhalb Jahre alt. Wir laden Geschwisterkinder auch immer mit dazu ein, sowie Eltern (wer mag und Zeit hat). Es werden also 3 Kinder unter 3 Jahren da sein (Geschwisterkinder), ein 3,5 jährige Mädchen und dann noch geschätzt 12 weitere Kinder zwischen 6 und 9 Jahren. Jungs und Mädels etwa 50:50. Ich überlege nun sehr, ob wir eine große Feier mit allen zusammen machen sollen mit Kuchen essen, Schatzsuche und Freispiel oder ob wir zwei Parties machen. Eine mit SchulfreundInnen und -freunden, das sind dann einmal ca 8 Kinder von 6-9 Jahren (plus zwei kleine Geschwisterkinder) und einmal Freundinnen außerhalb der Schule : ca 5 Mädchen (die 3,5 jährige und der Rest zwischen 6 und 8 Jahren)? Das junge Mädchen ist sehr weit für ihr Alter und und liebt es, mit älteren Kindern zu sein. Der Freundeskreis meines Sohnes ist auch recht Mädchen-lastig, nur sind von seiner Schule auch ein, zwei stürmischere Kerle dabei und ich frage mich, wie gut das dann noch passt, wenn ich sie alle mische. Liebe Grüße, Chris
Ich würde eine Feier machen. Bei den U3 Kindern wird ja ein Elternteil mit dabei sein. Und die 3.5-jährige wird "mitlaufen".
Die Altersspanne finde ich für einen Geburtstag viel zu groß,8-9 Jahre alte Kinder haben doch ganz andere Interessen als 3 jährige. Ich würde die kleinen 3 jährigem Geschwisterkinder weglassen u d wenn es eine Freundin ist die 3,5 jährige mit Elternteil einladen(Elternteil kann gleich mithelfen) und von allen anderen die ja nun alt genug sind,ohne Eltern. Dann hast du das ganze schon mal gekürzt und kannst dann auch mehr nach Interessen die Feier ausrichten. Ein Schulkind muss ja Nicht mit Mutter Zum Kindergeburtstag und die kleinen Geschwister müssen ja auch nicht mit
Hallo, Bei uns kommen nur die gleichaltrigen Freunde- der knapp 3 Jahre jüngere Bruder läuft nebenher. Anders wäre das Programm auch nicht durchführbar. Es gibt immer eine Schatzsuche und die ist halt auch für das jew. Alter geplant und somit jedes Jahr anspruchsvoller. Eltern und Geschwister möchte ich nicht auch noch bespaßen. Ich bin voll in der Party eingebunden. Die Kinder würden Eltern auch gar nicht dabei haben wollen. An Eurer Stelle würde ich die Party dann von 11-14 Uhr machen und Eltern, Geschwister und kleine kommen dann danach zum mitfeiern.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen