RR
Hallo mein Sohn wird im Nov. 8 u. er würde gerne mal zu Hause Stockbrot machen. Falls das Wetter mitspielt, würde ich es schon möglich machen wollen. Nur: was nimmt man da für Holz für die Glut? Und wie macht man den Teig? Bin leider sehr unerfahren.... vielleicht hat es schonmal jemand hier selbst gemacht? viele Grüße
Also wir haben das auf ganz normalen Holz gemacht?! Auch beim osterfeuer haben wir es "stumpf" drübergehalten. Notfalls kannst Du davon auch kleine Brötchen im Backofen machen (20 min 200 Grad) sind auch superlecker!!! 1 kg Mehl 2 Beutel Hefe 3 1/2 Teel. Salz 3 1/2 Teel. Öl 500 ml lauwarmes Wasser 1/2 Std. gehen lassen Ich persönlich habe noch trockene ital. Kräuter reingemacht, ich finde dann hat das Stockbrot etwas mehr Geschmack. Falls Ihr das auf Stöckern macht, nicht zu dick, dann dauert es nicht so lange gar zu werden. Klopft man drauf und es klingt hohl ist es gar. Viel Spaß Anke
Hallo, den Teig habe ich damals ergoogelt- ich nehme persönlich lieber einen mit Backpulver. Alles andere wird bei mit nix. Wir hatten ein ganz normales Holzfeuer, also aus rumliegenden Stöcken..... Ich hoffe, das hilft Dir... LG CArmen
Hallo, Du kannst auch fertigen Pizzateig (den Rollteig kaufen) und um die Stecken wickeln. So machen wir das immer :_) Grüße Birggit
Kauf dir tiefgekühlte Brezeln zum fertigbacken. Lass sie auftauen bis der Teig weich genug ist und wickle ihn dann um die Stecken.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen