Elternforum Kindergeburtstag

Was schenke ich zum 1. Geburtstag

Was schenke ich zum 1. Geburtstag

Würmchen76

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Tochter wird nun bald ein Jahr alt. Wir dachten ihr evtl. die erste Puppe (Haba) zu schenken, wir sind uns nur nicht sicher ob das schon etwas für eine einjährige ist. Was könnt ihr mir noch so empfehlen oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Sollte die restliche Fam. etwas passendes dazu schenken od. jeder etwas anderes? Sind das dann zu viele verschiedene Dinge? Also schon mal Danke für eure Hilfe


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen76

Hallo... ich würde nicht zuuu viel schenken. Unsere hat zu ihrem ersten ein Bobbycar,einen Puppenbuggy und ein Klopfspiel bekommen... lg


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen76

Werden zum 1. Geburtstag auch eine Habapuppe schenken. Werden sehen ob das was ist. Da sie aber schon zwei ältere Geschwister hat ist halt auch schon viel da. Gut angekommen ist zum 1. Geburtstag eine Kugelbahn von Haba. http://www.baby-markt.de/Spielen-Lernen/Holzspielzeug/Kugelbahnen/HABA-Kugelbahn-Klick-Klack-3580-2.html?adword=Google/PLA&RefID=SEM_200&gclid=CIvI8p_Fzr8CFbHMtAodrFcACw


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen76

Hallo, Danke für eure Anregungen und Vorschläge. Ja das dachten wir auch nicht zu viel zu schenken. Die Kugelbahn gefällt mir sehr gut, wenns sich bewegt und klappert findet sie das ganz toll.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen76

Lego Duplo. Hat unser schon zu Weihnachten bekommen, wo er gerade erst 6 Monate alt war. Ist immer interessant, auch wenn man noch nicht wirklich bauen kann. Und wenn man immer nach und nach mal was dazu schenkt, hat man später, wenn man alt genug ist zum richtigen bauen, eine schöne Sammlung zusammen. Ich empfehle übrigens auch reine Bausteinsets (also nur quadratische und rechteckige Blöcke), statt immer nur Themensets mit Tieren, Boote, Autos und sonstigem Sonderschnickschnack. Die reinen Blöcke werden später beim richtigen bauen am meisten gebraucht. Und wenn man Platten irgendwo günstig bekommt (Rabattaktion, Flohmarkt) sofort zuschlagen, denn die sind normalerweise sauteuer.