Bijola
Eines meiner drei Kinder hatte am Sonntag Geburtstag. Natürlich haben wir schön miteinander gefrühstückt. Da das Wetter so toll war, dachte ich, wir fahren in den Park und spielen dort Federball. Im Park haben wir mit sehr viel Abstand zu anderen Federball gespielt und uns auch mal hin und wieder zum Ausruhen ins Gras gesetzt - was anscheinend jetzt strengstens verboten ist. Denn erst kamen vier Polizeiautos im Konvoi an uns vorbeigefahren mit der Durchsage, dass wir die Wiese umgehend verlassen sollen. Dann sind auch noch zwei Polizisten zu Fuß zu allen gegangen und haben sie aufgefordert, nach Hause zu gehen. Zudem flog ein Hubschrauber über den Park. Das war so eine bedrohliche Stimmung und hat mir so leid für mein Kind getan, dass es so was an seinem Geburtstag erleben muss. Als wären wir Verbrecher, weil wir im Park Federball spielen! Danach haben wir uns bei einer Eisdiele, die ja noch offen sein dürfen, ein Eis geholt und uns auf die leeren Stufen einer Kirche gesetzt, um das Eis zu essen. Schon kam wieder die Polizei und hat uns vertrieben. Ganz im Ernst: Das ist doch absurd! Im Supermarkt steht man doch auch 1,5 m vom nächsten Menschen entfernt. Warum kann man dann nicht 5 m vom anderen enfernt auf einer Treppe sitzen und sein Eis essen oder 30 m entfernt von nächsten Federball spielen? Das macht doch gar keinen Sinn! Diesen Geburtstag wird mein Kind auf jeden Fall nie vergessen!
Hallo!
Oh wow, was für ein verrückter Geburtstag! Du hast recht - dein Kind wird diesen Geburtstag niemals vergessen! Darf ich fragen, in welcher Stadt ihr wohnt?
Auch wenn ich die Ausgangsbeschränkungen, Regelungen, Vorschriften ... aktuell wirklich sehr gut nachvollziehen kann und mich auch 100% daran halte, finde ich einiges schon absurd. Und dabei geht es uns in Deutschland noch gut: In Frankreich darf zwischen 9 und 19 Uhr jetzt gar kein Sport mehr draußen betrieben werden ...
Ich denke, dass die Polizei-Aktionen v.a. Gruppenbildungen verhindern sollen von solchen Leuten, die alles auf die leichte Schulter nehmen und sich trotzdem zum Feiern o.ä. treffen. Somit werden leider alle, die auch auf der Wiese sind, mit über einen Kamm geschoren.
Kürzlich war ich mit meinen Kindern an einem kleinen Weiher mitten im Wald. Auf einer kleinen Anhöhe saß eine ältere Frau, ca. 10 Meter von dem Weiher entfernt. Irgendwann schrie sie mich an, ich solle meine Kinder bitte von ihr fern halten - sie gehöre zur Risiko-Gruppe. Ihr Ton hat mich echt schockiert - leider habe ich sie aus dem Affekt heraus auch angeschrien, da es mir einfach gelangt hat.
Die jetzige Situation stelle ich mir v.a. für Familien unheimlich schwer vor, die keinen Garten o.ä. haben. Wo sollen sich die Kinder denn dann gescheit austoben?
Ich fühle sehr mit dir.
LG
Lola
Hej! Da wäre ich auch gefrustet. Und wen nman dann noch nach ordentlicher Begründung für manche Maßnahme fragt, ist man gleich als Ignorant der Lage verschrien. Ich bin bestimmt für Vorsichtsmaßnahmen, wir haben uns hier auch mehr eingeschränkt als von der Regierung gefordert, aber ich möchte bitte-danke gesagt bekommen, wieso jemand meint, ein Freiheitsrecht, ein Persönlichkeitsrecht, ein Grundrecht außer Kraft setzen zu dürfen. In diesen zeiten kann es sogar sein,d aß die begründung nicht paßt - keiner von usn hat ja eine Patentlösung, wir haben keine Präzedenzfälle. Aber ich setze doch voraus, daß jemand, der beschhließt, sich auch den Grund dafür klargemacht hat - und ihn weitergibt. Deshalb habe ich an anderer Stelle auch schon meine gelinde gesagt Verwunderung zum Ausdruck gebracht, daß man zwar Sport treiben darf, aber auf einer Bank sitzen verboten ist - aber da gibt es so einiges, was deutlich besser hinterfragt und erklärt werden müßte. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen