Elternforum Kindergeburtstag

Tipps zum Winterkindergeburtstag gesucht...

Tipps zum Winterkindergeburtstag gesucht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Januar feiern wir den 5 geburtstag unseres Sohnes...letztes Jahr waren wir auf dem Ponnyhof.. Dieses Mal wollen wir es zu Hause machen... Leider hatte mein Sohn das Pech das er immer an seinem Geburtstag oder Geburtstagsfeier immer geregnet hat ( schneien tut es hier nie)... Welche Winter Spiele , Bastelideen , Deko und mehr habt ihr für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls der Geburtstag Ende Januar wäre, könnte man so langsam schon an Fasching denken und eine Mottoparty mit Verkleiden o. ä. Grüssle Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ende DEs monats- ich habe s auch immer schwer das passende zu gestalten- dieses Mal werde ich seine Freunde einladen un mit denen auf einen Bauerhof fahren, wo sie sich austoben können, es wird eine Gespenstersuche auf dem Heuboden geben, ne tolle Kaffeerunde in der Scheune und Lagerfeuer mit Knüppl-Kuchen und Würstchen. Verschiedene Versteckspiel sind auch mit dabei. Bisher haben wir meist drin gefeiert. Es ist aber schiwerig in dem Alter... Schokowettessen mir verbundenen Augen, Luftballontanz, kleine Disco und Pizza abends mit allen zusammen gebacken und aufgenascht. Macht auch spass, aber stressig. Ne Gruselwanderung durch den Schnee(wenn welcher liegt) oder zum Abschluss ne Wunderkerze anmachen. meist sind die Kid´s zufrieden wenn sie unter sich sein können Gruß Wann hat er denn seinen großen Tag????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte letzte Woche ihren 6. Geburtstag. Es hat viel geregnet, also konnten wir auch nur drinnen feiern. Ich hatte den Kindern eine Pinata (Zugpinata) besorgt. Das kam total super an Zumal sie das von noch keinem Geburtstag kannten. War mal ein neues Spiel für sie. Dann haben wir noch **Bello dein Knochen ist weg** gespielt und **Topfschlagen** Ansonsten haben sich die Kinder viel alleine beschäftigt. Toll fanden sie auch **Verstecken im Dunkeln**. Da wurden in der ganzen Wohnung die Lichter ausgemacht und sie durften eine halbe Stunde lang verstecken spielen in jedem Raum ! War ne Gaudi LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns haben wir auf ein großes Blatt (Tapete) ein Schwein gemalt u. abwechselnd bekam jeder mal die Augen verbunden u. musste dann einen Aufkleber mit dem Ringelschwanz drauf anbringen an die Stelle an die er in etwa gehört. Dann noch so Sachen wie die Reise nach Jerusalem, aber auch ganz einfach spielen mit der Spielesammlung kam sehr gut an. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer erst ein paar Spiele drinnen gemacht (Topfschlagen, Stopptanz etc.), dann eine Schatzsuche draußen (ca. 30 Min.), da war was zum Basteln drin (z.B. Dinohüte von JAKO-O zum Anmalen oder Gürteltaschen aus Stoff zum Bemalen), das wurde dann gemacht, dann freies Spielen, Essen, Schluss. Beim letzten Mal hatten wir aufblasbare Luftgitarren im Schatz, die haben dann alle aufgeblasen und haben zu einem gitarrenlastigen Bluesrockstück wie wild getanzt; das war DER Renner! Viel Spaß! Pondus