Emily25
hallo ihr, die gäste meines sohnes waren teilweise sehr großzügig was die preise der geschenke anging. wir hatten einen korb gemacht 12 sachen zwischen 2 euro und 1o euro. die meisten lagen bei 6-8 euro. nun haben einge gäst munter geschenke kombiniert, also zb päckchen lego plus schleichtier oder 2 große schleichtiere....das fand ich schon viel. mein sohn ist nun auch bei 2 kindern eingeladen, kann ich trotzdem bei meinen ca 6-8 euro bleiben, die ich persönlich als budget veranschlage????? emily
Hallo Emily, Sowas ist immer total doof, kann ich gut nachvollziehen. Allerdings seh ich es so das es nicht vom Preis abhängig gemacht werden darf. Es muss vom Herzen kommen, dass find ich persönlich wichtiger! Liebe Grüße
Hallo. Ja ich würde an deiner Stelle bei deinem Budget bleiben. Sie hätten ja nicht soviel schenken müssen. Und den Geburtstagkindern gehts nicht ums Geld, sondern darum, dass sie sich es zb. sehnlichst wünschen, ums Geld gehts ja nur den Eltern ;) Meine Tochter hat am We 12 Euro Geschenk verschenkt, ich würde aber nie erwarten, dass sie jetzt von diesem Kind deswegen auch "so viel" bekommt. Sie hatte sich was Monster High gewünscht, und wenn da was vernünftiges haben wollte, kostets halt so viel. Wäre es was anderes gewesen,hätte sie viell. nur 8Euro Geschenk verschenkt. Ich mach das Individuell nach Wunsch bis 15 Euro. Finde nicht, dass unbedingt jedes Kind den gleichen Betrag bekommen muss. lg
Wir bleiben auch immer bei höchstens 10Euro,auch wenn in der Wunschkiste des Geb.Kindes Dinge mit mehr Wert liegen.Das GebKind freut sich dass die Freundin/der Freund kommt und als kleine Nettigkeit bringt man halt ein Geschenk mit.Aber ich denke auch wenn man das Richtige schenkt ist es egal wie hoch der Wert ist.Meine Tochter,6Jahre, hat ihrer besten Freundin eine Schachtel bemalt und beklebt.Und ein kleines Armband reingelegt.Habe auch erst überlegt ob es reicht,weil das Armband u die Bastelmaterialien zusammen höchstens 6Euro gekostet haben.Ihre Freundin hat sich sehr gefreut!!!!
...man muss ja auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich bleibe bei meinen ca. 8 Euro (-: Dank euch!
Hallo,
ich muss gestehen, dass ich diese Aufrechnerei beim Schenken furchtbar finde und inzwischen mit voller Absicht dagegen rebelliere!
Bei uns fallen dieses Jahr die Geburtstagsfeste der Kinder sehr überschaubar aus weil Kind 1 nur einen Freund hat den er einladen möchte und Kind 2 nur 3 Mädels/ Jungs mit denen sie Ihr Thema teilen will (Monster High...und andere Biester!!!!). Nach langem hin und herdiskutieren mit meinen Kids haben sie mir dann unmissverständlich klar gemacht, dass sie Ihre Parties nur mit Kindern machen wollen bei denen sie sicher sind dass sie viel Spass haben.... dementsprechend fallen inzwischen in unserem Dunstkreis oft die Geschenke seeeehr unterschiedlich aus .... vom Klamottenteil bis hin zum Gutschein für ein Mitternachtskochen (bei uns Zuhause...), über 10 Päckchen 5gum... Schon alles dagewesen!!
Einzige Ausnahme, wenn wir eine Einladung ablehnen müssen oder manchmal auch wollen, gibt's immer eine Kleinigkeit (bei Geburtstagen, o.ä) als Dankeschön, dass wir mit bedacht worden sind!
Geburtstagskisten lehnen meine Kids für sich selbst kategorisch ab
... obwohl sie selbst manchmal etwas daraus verschenken, in der Regel wenn sie die Kinder nicht soo gut kennen.
Lange Rede kurzer Sinn..... mach Dir keinen Stress!!!! Wenn das Schenken keinen Spass macht hat es keinen Sinn.
LG und ein paar schöne Feste für Deinen Nachwuchs!
LG Patty
Xx
Wir geben 5€ zum Geburtstag und in der neuen Klasse meiner Tochter, kommen einige Kinder aus dem Nachbarort sind 3-4€ üblich. Ich bleib trortzdem bei 5€.
Ich denke schon, dass Du das kannst. Ich finde nicht, dass man umbedingt immer genau aufwiegen muss wer was geschenkt hat. Der Schnitt bei Geschenken hier ist aber immer 10 EUR, die ich auch in der Regel ausgebe, hin und wieder ist es auch etwas mehr, bei Freunden wo wir auch so gut befreundet sind. LG
Ja kannst du. Es ist deine Entscheidung.Man sollte auch nicht wegen teuren Geschenken einladen.
Uns ging das ganz genau so, als wir beim letzten Geburtstag beim örtlichen Schreib-/Spielwarenhändler eine GEBurtstagskíste bestückten. Da waren auch Sachen für 10 Euro drin, vieles so um 6-8 Euro und dann noch einiges an Kleinigkeiten für 1-2 Euro. EInigen Eltern waren die Geschenke für 6-8 Euro anscheinend nicht genug, haben dazu noch Kleinkram geschenkt oder 2 mittlere GEschenke genommen. Ich selbst peile immer so 7 Euro an, aber variiere je nachdem, wie nah uns das Kind steht und auch was zur Auswahl steht. Ich schenke lieber mal was für 10 Euro, was ich gut finde als Mist für 7 Euro.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?