Elternforum Kindergeburtstag

Piratengeburtstag

Piratengeburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn feiert in 2 wochen seinen 4. Geburtstag. mit 7 Kindern. :-( er möchte gerne einen Piratengeburtstag feiern. Hat jemand Ideen für Spiele? ein tolles kuchenrezept? Oder sonst einfach irgendwelche tollen Ideen? Bin für jede Idee oder jeden rat dankbar. LG sweet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spontan fällt mir ein piratenhüte basteln: du brauchst schwarzen karton, weißen stift, am besten machst du dann erstmal eine vorlage und probierst es aus, dann kannst du kleine runde weiße papierstücke in die mitte legen, wo jedes kind einen totenkopf oder so drauf malen kann dann können die kinder anhand der vorlage den hut nachbasteln und ihr eigenes piratenzeichen auf den hut kleben. du könntest auch noch augenklappen basteln spiele: plumssack, eierlaufen, topfschlagen, sackhüpfen, ..... dann noch eine schatzsuche mit dem schatz in einer piratenkiste drin versteckt hm, mehr fällt mir grad nicht ein, habe auch selber noch keinen piratengeb. gefeiert, nur meine zwei waren mal auf einen daher auch die idee mit dem hut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin, du könntest mit den Kindern eine kleine Schatzsuche veranstalten. Entweder in der Wohnung oder halt draußen. An drei Stationen müssen sie eine kurze Aufgabe lösen, bei der sie einen Hinweis auf die nächste Station erhalten.Zum Beispiel mit dir ein Schiff falten, ein paar Fragen zu Piraten beantworten... Am Schluß landen sie an einem "Strand" (ein paar große Eimer mit Sand, Maurerbütt o.ä.) und dort darf jeder Pirat dann einen Schatz aussieben (z.B. einen Edelstein). Den dürfen die Piraten dann am Ende mit nach Hause nehmen. Viel Spaß beim Feiern!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deko-Ideen: Piraten aus Amerikanern: weiße Amerikaner als Grundprodukt beim Bäcker kaufen. Für kleinere Gäste gibt es die auch als TK-Ware. Dann ein Piratentuch mit rot gefärbten Zuckerguss aufmalen (ca. ein viertel des Gebäcks). Dann so hinlegen, dass das Tuch ein bisschen schräg liegt. Mit schwarzem Zuckerguß ein Auge, und eine Augenklappe malen. Stupsen als Drei-Tage-Bart und mit rot den Mund. Kastenbrot als Schatzkiste: Oberen Teil des Kastenbrotes als Deckel abschneiden. Den Rest aushöhlen und mit Würstchen/Rohkost/Partyfrikadellen füllen. Mit Zuckerschrift und goldener Papa das Äußere noch ein bisschen auf Schatzkiste trimmen. Das innere des Brotes in kleine Kugeln rollen und als Kanonenkugeln aufstapeln. Käse- und Gemüsespießchen mit kleinen Schwertern (Plastikspießchen) machen. Einladung: Such euren Wohnort in Google maps und drucke das Satelitenbild aus. Mit ein paar Strichen und einem Kreuz hast Du eine schöne "Schatzkarte" Ein schöner Spruch (Am xx des xx.Monats des Jahres XXXX wird die Sonne im richtigen Winkel stehen um dem Schatz zu finden o.ä.) und einer Klartextbeschreibung für die Erwachsenen zur Sicherheit ist die Schatzkarte perfekt. Versiegelt mit Siegellack oder in eine Flasche (Plastik, ohne Pfand) gesteckt einfach ein Hingucker. Zur Beschäftigung: Aus schwarzem Stoff Dreiecke für die Piratentücher schneiden. Aus weißem Mossgummi Knochen und Totenköpfe ausschneiden (oder vorzeichnen). Die Kiddies können sich dann ihre Piratentücher selber basteln. Schiffchen aus Papier basteln lassen. Daran werden gleichglange Wollfäden befestigt. Am anderen Ende eine Klorolle (ggf. bemalt und mit Namen des Kindes) festkleben. Dann werden die Schiffe um die Wette "geentert", also aufgerollt. Mit Planschbecken die Luxusausführung, klappt aber auch auf dem Teppich. Give aways im Piratenstil besorgen. Eine normale Papiertüte mit Piratenfahne und Namen des Kindes vorbereiten. Die Nobelausführung ist aus Jute genäht und hat einen Namensanhänger. Viel Spaß bei den Vorbereitungen und bei der Feier! Gruß Corinna