Elternforum Kindergeburtstag

Kindergeburtstagsideen für Fünfjährige

Kindergeburtstagsideen für Fünfjährige

TillEulenspiegel

Beitrag melden

Hallo, mir wurde das Forum hier empfohlen. Ich suche Tipps für den Kindergeburtstag meiner fünfjährigen Tochter. Sie mag alles, was Mädchen mögen. Welche Spiele könnt ihr uns empfehlen? Was kann ich zum Abendessen kochen? Bisher hat die Mutter das immer gemacht. Dieses Jahr muss ich ran. Danke schon mal. Grüße Christoph


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TillEulenspiegel

Hallo Christoph, sußer, dass du die Party schmeißen wirst. Frag doch mal deine Tochter, die hat sicher schon Vorstellungen, was sie gern machen würde! Zum Essen würde ich etwas machen, was sich gut vorbereiten lässt, damit du in dem Moment nur noch den Ofen anmachen musst! zB Kleine Bulletten vorbraten und dann die Kinder Hamburger (Brötchen, Salat, Tomate, Ketchup, Gurke) belegen lassen (oder Hot Dogs) Schau halt, ob jedes KInd Schweinefleisch darf, sonst nimm Putenwürstchen. Wie viele Kinder kommen denn und wie alt sind sie? SInd es nur Mädchen? Ihr könntet zB Stoffbeutel bemalen oder Bilderahmen gestalten (Glitzersteine etc.). Ihr könnt eine Schatzsuche durchs Haus machen. Viel Spaß, Emmy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25

Hi, oder du könntest alle Eltern um Schneehosen & Schlitten mitbringen bitten, Vielleicht kommen noch ein paar Eltern selbst mit (immer gut, auch wenn ihr zuhause feiert) Und ihr geht eine Runde Schlitten fahren. Zuhause gibt es Kakao und Kuchen (oder Wiener und Brötchen). Immer Obst und / oder geschnippelte Gurken etc.) Der Kuchen kann ja ein rosa Prinzessinnenkuchen sein. (muss aber nicht, ich als Mama mach ja für meinen Sohn auch keinen Ritterkuchen. Ich lasse Kuchen oder Muffins mitbringen. Kann nicht backen, sorry). Überleg dir was, dir fällt schon was ein. Ciao Biggi (wir hatten über Weihnachten eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten im Auge, Bayrischer Wald in der Nähe, war aber sehr teuer, und wir haben es gelassen)


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kuchen wird hier meist weniger gegessen, meist reichen ein paar Muffins. Und abends machen wir meist Würstchen oder Chicken Nuggets mit Pommes, dazu etwas Rohkost, reich total. Muss immer wieder feststellen, wie pingelig viele Mädels schon beim Essen sind. Gut kam dieses Jahr eine kleine Schnitzeljagd an. Oder was auch immer geht, Verkleiden, Tanzen und basteln. Hatte dieses Jahr kleine Leinwände vorbereitet, die die Mädels dann bunt angemalt haben, mit Glitzerkleber und Steinen verziert haben. Oder je nach Partythema was basteln wie Kronen,...


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TillEulenspiegel

Ich würde als erstes fragen, welches Motto deine Tochter sich wünscht. Schön für Mädchen ist ein Feengeburtstag. Du kannst die Kinder bitten, etwas zum Verkleiden mitzubringen, dann die Kinder schminken, z.b. Schmetterlinge mit Glitzer ins Gesicht malen oder Blumenranken. Dann sind sie schonmal beschäftigt. Spieleklassiker wie Versteinerungstanz, oder Topfschlagen (Edelsteinsuche o.ä.) kommen schon noch gut an. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Gegen Ende kannst Du auch eine Geschichte vorlesen, die thematisch zur Geburtstagsfeier passt. Als Mitgebsel machen sich Perlen, bunte Glassteine, Haarspangen o.ä. bei Mädchen gut. Zum Essen würde ich Muffins machen und zum Abend Rohkost, Käsewürfel, kleine Wiener und Baguette. Lässt sich alles gut vorbereiten. Gutes Gelingen und viel Spaß Nella


teddy.666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TillEulenspiegel

für mittags schokoladenmuffins, dann z.b. porzellanteller bemalen lassen oder stofftaschen bemalen lassen, die allerdings noch die mütter anschl. bügeln müssen, damit sie waschfest werden. spiele ganz normal wie topfschlagen, die reise nach jerusalem , schokoladen auspacken , eierlauf, blumssack halt so in der art abendessen pommes viel spaß beim feiern


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TillEulenspiegel

Ich habe heute die Geburtstagsfeier für unsere 5-jährige Tochter nachgeholt. Nachdem es sehr gut gelaufen ist, kann ich hier einige Ideen weitergeben. (14.00 - 18 Uhr) Als alle Kinder da waren, haben wir als Einstimmung Papiersäcke mit Sticker und Farben dekoriert. Diese durften die Kids im Anschluss an das Fest mit der dekorierten Schachtel und Süssigkeiten füllen und mit nach Hause nehmen. Dann haben wir ein kurzes Spiel... "Ich bin die Königin und in meinem Königreich machen alle so (z.B. Standwaage, Hüpfen, klatschen usw.)...." gespielt. Dann gab es kurzes Topfklopfen. Zur Erfrischung gab es Hundemuffins (siehe Bild) Nach der Erfrischung liess ich die Kinder in 2 Gruppen Watte durch das Wohnzimmer pusten, in der Zeit konnte ich schnell den Tisch säubern. Dann gab es nochmals ein kurzes Bewegungsspiel... Das Geburtstagskind wohnt z.B. im 7. Stock. Wir laufen in dern 1. Stock (Bewegung). Im 1. Stock wohnt (Gast nennen) und (Kind darf sich aussuchen was es gerade macht, z.B. Fenster putzen - Bewegung machen), so geht es weiter bis alle Kinder dran waren. Im 7. Stock wohnt das Geburtstagskind und wir geben ihm nun die Geschenke und sie packt sie aus... Gemeinsam haben wir die Geschenke ausgepackt. Dann ging es an das Bastelprojekt, siehe Bild. Dadurch, dass ich bereits alle Materialien vorbereitet hatte und das Seidenpapier in Stücke zerteilt, ging es reibungslos von der Hand. Nachher hatten sie eine halbe Stunde freies Spielen im Zimmer, wobei es ziemlich schnell zu Konflikten kam. Ein Kind wollte Licht, die anderen wollten es dunkel, das andere Mädchen wollte an den Kaufladen und fand keinen Platz usw. Heute war eine halbe Stunde Spielzeit mehr als ausreichend. Wir haben dann zusammen kleine Pizzagesichter angefertigt (Teig habe ich bereits am Vortag angefertigt, rund ausgestochen, Zutaten vorher in Teller abgefüllt), schnell gebacken und gemeinsam gegessen. Es war wirklich ein toller Tag für unsere 5-jährige Tochter. Vielleicht ist ja was dabei.

Bild zu

Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Drei wirklich schöne Exemplare :)

Bild zu