Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner wird Ende Oktober 3 Jahre alt. Eigentlich wollte ich nur mit der Familiy feiern. Er ist zwar schon im Kiga, aber ich finde es eigentlich zu früh, schon einen richtigen Kindergeburtstag zu feiern. Jetzt ist meiner aber auf einen Kindergeburtstag eingeladen. Der Junge wird auch drei. Erstens bin ich mal gespannt, ob meiner allein dableibt und wie es klappt und zweitens, müßte ich ja eigentlich den Jungen dann auch einladen. Was meint ihr? Und wenn ich feier, was kann ich mit so kleinen Zwergen anfangen?
Hallöchen! Zum dritten Geburtstag hatte ich nur mit den Kindern aus der ehemaligen Krabbelgruppe gefeiert. Einfach zwei Stündchen spielen lassen, wir Mamas haben Kaffee und Kuchen gehabt. :o) Richtig gefeiert (ohne Mamas; mit Spielen etc.) haben wir ab dem vierten Geburtstag. Ich würde es so machen wie du es machen wolltest: nur mit der Familie feiern. :o) Viele Grüsse, Moni
ich denke das du das ganz alleine entscheiden mußt. wir feiern schon seit dem ersten geb. mit ihren freunden, es waren immer drei freunde mit mamas zum besuch, entweder zum kaffee u. kuchen oder zum frühstück. (hat sich halt so ergeben im freundeskreis) spiele wurden keine gemacht, kiddies haben sich selbst beschäftigt. richtig miteinander spielen fangen sie ja erst mit drei an bzw. im kiga. einfang zwanglos gefeiert, war immer sehr schön für alle.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen