Mitglied inaktiv
Hallo! Bin auf der Suche nach Ideen für den 3. Geburtstag unseres Sohnes... Ich möchte gern mit den Kids was basteln, spielen etc. - nur Kaffeetrinken und Kuchenessen wird ja auch langweilig ;-) Hab schon eine Tischdecke und Stoffmalstifte gekauft, mit denen die Kids die Decke bemalen können, Aber habt Ihr noch andere Ideen? Da der Geb. Ende November ist, sind die Draußen-Aktivitäten ja eher eingeschränkt... Lieben Dank im voraus!
Hi, ich habe genau das gleiche Problem!!! - Anfang Nov. Aber da ich unsere Mäuse hier kenne, weiß ich daß sie keine Lust haben zum Basteln und stillsitzen. Wir werden noch ein Zimmer renovieren, das ist dann ausgeräumt und da wollte ich eine große Tobe-Ecke machen: Matrazen, Kissen, Kuscheltiere, Rutsche.... Und dann noch eine Ecke mit Duplo oder Brio. Mal schauen, ob sie schon kleine Spiele mitmachen, aber bisher war es noch nicht interessant genug... Viel Spaß Euch LG Carlotta
Knete könntet Ihr noch herstellen oder Du liest ein Märchen vor...
Ach ja, wir haben auch schon viele bunte Blätter gesammelt, die werden dann auf ein Blatt Papier oder ein großes Stück Tapete, auf das schon ein Baumstamm gemalt ist, geklebt - und unter demBaum lieben dann Kastanien, Eichel, Buchecken, Moos.... Ist ja vielleicht auch noch eine Idee - aber ob heute nach dem Sturm noch Blätter zu finden sind... LG Carlotta
also bis zum 4. oder tw. sogar 5. Geb. gab es bei uns keine großartigen Spiele. Die Kinder hätten nicht mitgemacht. Knete rausräumen und sie machen lassen wär eine Idee oder große Papierrolle bemalen lassen. Ansonsten würd ich sie spielen lassen. Wird ihnen garantiert nicht langweilig. Und die Geburtstage wo du sie wirklich beschäftigen musst, die kommen früh genug, verlass dich drauf! In dem Alter sind sie doch am glücklichsten wenn sie spielen und toben können. Ev. Geschenk-aufreiss-Spiel (Kleinigkeiten in massig Lagen Zeitungspapier einwickeln und jedes Kind kriegt ein Päckchen. Danach Zeitungspapier Schlacht. War super!) lg max
Hallo, unser Sohn ist gerade 4 geworden. Er und ich hatten ein paar Spiele geplan, aber auf der Party haben die Kinder viel lieber erst im Garten getobt und mit dem Parkhaus und und den Autos gespielt. Am Ende haben die Kinder sich verkleidet (wir haben die Party ein bischen Halloween-mässig dekoriert). Wir hatten ein Bettlaken mit zwei Löchern als Gespenst, einen kleinen Pappkarton mit Alufolie als Roboter, einen Umhang mit Vampierzähnen als Vampier usw. Auf dem Geburtstag unsere 2-jährigen haben wir eine Art Topfschlagen gemacht, soweit die Kinder wollten, aber jeder hat eine Süssigkeit bekommen, die unter dem Topf war. Liebe Grüsse, Doro
Hallo, in dem Alter haben wir die Kinder noch "machen lassen", die haben sich viel lieber alleine beschäftigt.Knete finde ich eine gute Idee ,oder jedes Kind darf sich Brötchen kneten, oder auch zwei die kann man dann sogar noch Essen.Also bereite zur Not ein paap Spiele vor wenn Sie gar nicht klar kommen z.B Dosenwerfen war immer ein Hit. Die Geburtstage mir Programm kommen noch früh genug. Gruß minimaxi
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?