RR
Hallo unser Sohn (8) hat bei Lesesommer eine 2-Std..-Führung bei der hiesigen Polizeit gewonnen. Er darf mind. 4 Freunde mitbringen. Er hat im Nov. Geb.tag u. ich schlug vor, dann einfach einen Polizei-Geburtstag zu machen, also die Freunde da hin einzuladen u. dann anschließend noch zu uns zu holen zum Abendessen. Nun ist es so, dass es ja in den Winter geht u. glatt werden könnte. Dann habe ich kein Auto um zu fahren mittags (unser PKW ist nur Sommer-Tauglich da wir ihn nicht unbedingt brauchen).... Mit meinem Sohn würde ich zur Not zur Polizei laufen (gut 2 km) o. ggf. könnte die SM uns fahren wenn es wirklich glatt wäre. Bis das bei der Polizei rum ist wäre mein Mann da u. könnte die Gäste mit dem Geländewagen dort abholen (dort sind Winterreifen drauf). Heißt also im Klartext, ich müsste die Eltern in der Einladung bitten, die Kinder zur Polizei zu bringen u. die Kindersitze dort zu deponieren. Abzuholen wären sie um xy Uhr dann allerdings wieder bei uns zu Hause. Fändet ihr das als "eingeladene" zu aufwändig? viele Grüße
Und die ganze Aktion klingt super so! Endlich mal ne tolle Idee für Kinder in dem Alter! Prima wie du dir um die Sicherheit Gedanken machst! Ist doch gut so, Sitze deponieren und dann schnell und sicher heim dass noch Party stattfindet! Dafür würde ich dann ein spätes Ende wählen! Lg
Ich denke, dass kann man den anderen zumuten. Frag vielleicht vorher die anderen Eltern. Falls es bei jemandem nicht klappt, kann man ja im Einzelfall immer noch nach einer anderen Lösung suchen. Hört sich auf jeden Fall nach nem echt coolen Geburtstag an :-)
Das klingt nach einem tollen Geburtstag!! Das würde mein Sohn auch super finden. Ich finde es auch völlig in Ordnung, dass die Eltern ihre Kinder zur Polizei bringen und dort die Sitze lassen. Bei uns (Großstadt) ist es durchaus üblich, die eigenen und fremde Kinder irgendwo hinzufahren, Kindersitze von anderen zu bekommen, Kindersitze zu deponieren etc.
hallo, was spricht denn dagegen das alle kinder die 2km laufen? hätten denn auch alle eltern zeit mittags ihre kinder zur polizei zu bringen-es gibt bestimmt auch eltern die dann arbeiten? die polizei ist bestimmt in der stadt, wo man vielleicht in der nähe beim bäcker noch ein kuchen oder kakao bekommt nach dem fussweg. lg daniela
Nö, finde ich absolut in Ordnung. Wenigstens kümmerst Du Dich darum, dass die Kinder SICHER transportiert werden-das ist ja leider nicht selbstverständlich. Ich hätte auch kein Problem damit, mein Kind hinzufahren und abzuholen und kenne das auch nicht anders. Warum man das niemandem "zumuten" können soll, erschliesst sich mir nicht ganz. Wir sprechen hier von 2km, nicht von 200 Mach Dir keine Gedanken, wem das schon zuviel ist, der soll sein Kind halt gleich zuhause lassen! Viel Spass dem Sohnemann, wird sicher toll!
Es gibt total coole Poizei-Utensilien für den Kaffeetisch und/oder z.B. als Mitgebsel (z.B. bei Jako-o) (Servietten, Teller, kleine Polizeikellen, "fußspuren" etc.)
Finde die Idee f.d. Geburtstag super
wieso lauft ihr nicht alle zusammen die 2km hin? das sollte für 3.klässler machbar sein. ich würde mein kind jederzeit auch selbst dahin bringen. lg
Hej! Also - ich finde das rundum klasse, und diese Hinbringerei etc. ist hier auch sehr üblich. Wir haben auch alel kinder innsScxhwimmbad bringen löassen - sie wurden dann bie uns abgeholt. Wir haben sie ins Kino bringen lassen - siewurden bei uns abgeholt. Andere luden in was anderes ein und wir fuhren dorthin. Jedenfalls glaube ich auch,das wird ein toller Geburtstag und ich wünsche Euch viel Spaß - Ursel, DK
Und was spricht dagegen, dass die Kinder zumindest hinlaufen? Sind doch nur 2 km. Das ist in dem Alter durchaus machbar. Und wenn man dann das Ziel noch ein wenig geheim hält und sozusagen eine Schatzsuche organisert, wo das Ziel gefunden werden muss, wären die 2 km ganz schnell bewältigt. Dazu dürfen dann aber die Kids noch nicht wissen, wo es hingeht und dein Sohn muss dichthalten. Und für die Rückfahrt können die Eltern ja bei euch bei Abgabe der Kinder die Kindersitze hinterlegen, die dein Mann dann später beim Abholen mitbringt.
Das fände ich absolut ok. Besuch bei der Polizei ist ja auch echt spannend. Ich habe meine Kinder auch schon zur Veranstaltung fahren und wieder holen muessen, Hauptsache die Kinder haben Spass. Viel Spass
Hier finden viele Geburtstage so statt. Ein Freund meiner Tochter hat z.B. mal die Feuerwache besichtigt. War prima für alle. Ich hätte damit also kein Problem, nur haben wir kein Auto. Aber da hat sich bisher immer eine nette Familie gefunden, die meine Töchter mitnimmt. Einen Autositz haben wir aber und bisher habe ich auch noch nie von einer Familie gehört, die dabei nicht auf Sicherheit und genügend Kindersitze achtet. Wir sicher toll für Deinen Sohn!
Ich habe es bei Kindergeburtstagen als völlig üblich erlebt, sein Kind zu einem Ort zu bringen und von einem anderen wieder abzuholen. Nichts besonderes.
Hallo also dann machen wir es so. Die Idee mit dem gemeinsam hinlaufen hatte ich auch, aber einige Kinder sind in der "ogs" (Ganztagsschule) u. haben erst "schulaus" wenn der Termin dann ist. Ein paar min nach hinten ist lt. Polizei dann kein Problem, später sollte es aber nicht werden.... Bin mal gespannt wie es wird, ist unser 1. offizieller "Kindergeburtstag", sonst kamen immer 1-2 Kinder einfach am Geburtstag zur Familienfeier noch dazu..... viele Grüße
So eine tolle Chance könnt ihr euch doch nicht entgehen lassen!!! Ich würde mich freuen, wenn mein KInd eingeladen wäre. MACHEN!!!! Viel Spaß, Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen