Elternforum Kindergeburtstag

Geschwisterkind auch etwas schenken...

Geschwisterkind auch etwas schenken...

aysecan

Beitrag melden

Hallo, meine grosse hat bald Geburtstag und wird 5 Jahre alt habe ihr auch schon paar Geschenke gekauft, nun bin ich am überlegen ob ich für meine kleinere Tochter die erst 2 jahre ist auch ein Geschenk kaufen soll was sie an dem Tag bekommt damit sie nicht so leer dasteht. Wie würdet ihr das machen. Danke schonmal im voraus für eure Antworten. LG aysecan


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aysecan

Nein, würde ich nicht machen. Sie muss lernen, dass es der Ehrentag der Großen ist. An ihrem eigenen Geburtstag bekommt dann ja die andere Tochter nichts, das sehen die Kinder ja dann auch und kapieren das meiner Erfahrung nach. Um so "besonderer" ist dann der eigene Geburtstag! Zumindest wird es in allen unseren "verwandten Familien" so gehandhabt. Ich habe nie erlebt, dass ein Geschwisterkind traurig oder zickig deswegen war, die Kinder verstehen das schon. Du kannst die Kleine mit einbinden, der Großen einen besonderen Tag zu machen, z.B. indem sie ihrer Schwester ein Bild malt oder du mit der kleinen Tochter gemeinsam ein Geburtstagslied singst oder sowas. Umso mehr freut sie sich (später) auf ihren eigenen Geburtstag, weil sie dann weiß, dass die anderen sich um sie bemühen werden. Viele liebe Grüße von Jule aus 9B


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Hier auch "Nein", haben wir nie gemacht, dafür gab es für die kleine Schwester aber den Platz neben dem Geb.Kind mit schönem Platzdeckchen und Luftschlange. Außerdem durfte sie die Kerzen mit auspusten. Ist aber schon lange her...(Mädels sind nun 16 und 12 Jahre)


tatzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aysecan

Wir schenken dem jeweils anderen Kind immer eine Kleinigkeit. Ich weiß, das ist umstritten, aber bei uns ist es normal. Das Geburtstagskind steht dadurch nicht weniger im Mittelpunkt. Miriam


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tatzelwurm

Hej allesammen! Ich bin ein absoluter Gegenr von sowas, auchdie kleinen schultüten für die kleine nGeschwister finde ich nusinnig. Jeder mensch hat einmal im Jahr Geburtstag, jeder kommt mal in die Schule, wird die große Schwetsre konfirmiert, wird es auch die kleine etc. Wieso soll ich jemandem, dre zufällig Geschwister ist, am Ehrentag (Hochzeit, Geburtstag, Konfirmation, Verlobung etc.) was schenken? Macht Ihr das bei Freunden auch so? Wann hört Ihr dnan auf damit - und warum? Wer sich Mühe gibt und keine Angst vor KOnflikten hat, kann auch einem Zweijährigen Kind gut erklären, daß dieser Tag der großen Schwester, dem großen Bruder gehört - "wenn DU Geburtstag hast, bekommst Du Geschenke und Kerzen und Kuchen, dann ist da sDein Tag." Ich schenke etwas beiden Kindern,wenn der Anlaß beiden Kindern gehört: Weihnachten, Ostereier gibt´s für bei, ich schenke Geschwistern, zu deren Eltern ich komme, beiden etwas - aber das ist es dann auch. Wenn der Anlaß nur dem einen Kind gehört (Geburtstag, Namenstag, bestandene Prüfung, Konfirmation/Kommunion, Krankenhausaufenthalt etc,.) --- dann bekommt eben nur der Betroffene etwas. Und zu sätzlich zu meinen Fragen oben finde ich durchaus, es nimmt dem Speziellen des Tages etwas, wenn das Geschwisterkind sih in dieser Hinsicht eben doch nicht ganz abhebt. Warten kann man lernen, Zurückstecken kann man lernen. Bei uns war es immer wichtig, daß die, die keinen Geburtstag hatten, dem Geburtstagskind einen schönen Tag bereiteten. Dafür gibt es keine Belohnung - oder eben die, daß man selber ja auch einmal dran ist damit, der Verwöhnte und Spezielle, Besondere zu sein. Gruß Ursel, DK


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aysecan

Wir machen das nicht. Da hat auch noch nie einer gemurrt, das ist einfach so. Ein besonderer Tag ist es trotzdem auch fürs Geschwisterkind, es gibt ein besonderes Frühstück (das ist natürlich für alle), man darf beim Auspacken zugucken und da die beiden nur 2,5 Jahre auseinander sind, wird mit den neuen Geschenken dann meist erstmal gemeinsam gespielt. Die Großeltern beschenken allerdings immer beide Kinder. Das finde ich aber auch in Ordnung - Großeltern sind halt zum Verwöhnen da ;-)


silmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aysecan

Bei uns wird es auch nicht gemacht. Und bisher haben sich beide Kinder nicht beschwert. Sie freuen sich für den anderen, wenn Geschenke ausgepackt werden. LG silmar


Liebemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silmar

hallo, wir machen das auch nicht.Dieser tag soll dem jeweiligen geburtstagkind gehören.ich handhabe es eher so das ich die geschwister in die Vorbereitungen integriere.jeder darf ein kleines geschenk für Schwester oder Bruder aussuchen.Mit meiner Hilfe wird es eingepackt.Meist malen sie noch etwas oder basteln.Am Geburtstags-Tag dürfen sie dann alleine alles schenken .....so ist das für sie auch etwas besonderes.Das einzige womit die Jüngeren noch nicht so umgehen können ist,das der große Bruder Heiligabend Geburtstag hat und dann früh Geburtstagsgeschenke bekommt und Abends weihnachtsgeschenke. Aber auch daran gewöhnen sie sich. Spätestens wenn die Party mit vielen Kindern im Gange ist denkt keiner mehr an die geschenke sondern nur ans spielen... LG


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemama

Das ist aber auch gemein, wenn einer schon morgens was bekommt und alle anderen müssen bis abends warten. Aber dafür muss der Große dann ein ganzes jahr bis zum nächsten Geschenkesegen warten - da ist er ja auch zu bedauern... Das mit dem Integrieren in die Vorbereitungen machen wir auch, das finde ich gut, um Eifersucht zu verhindern.


Liebemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, ja da hast du in etwa recht... ,. nur etwas mehr zu leiden,hat im Moment unsere Jüngste,sie ist 2. Ich selbst hatte am 22.10. Geburtstag.Meine Große hatte am 23.10. und mein zweiter Sohn hat heute am 24.10. Geburtstag. Nun kann sie nicht wirklich verstehen warum alle jetzt Geburtstag haben nur sie nicht. Dafür hat sie dieses Mal alle Geschenke überreicht und war auch glücklich...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemama

Prust... Eure Geburtstage sind ja echt drollig verteilt. Das kann eine 2jährige wohl wirklich nicht verstehen, schmunzel. Ich gratuliere dann noch nachträglich zum Geburtstag!