TigerTaps
Hallo, ich frage mich jedes Mal, wieviel Euro man so ausgeben sollte für Kindergeburtstagsgeschenke. Bisher lag ich immer bei ca. 20 €, bis mir jemand sagte, dass sei doch viel zu viel. Habe jetzt aktuell etwas für 12 € geholt. Ist das okay? Ich habe da irgendwie nicht den richtigen Überblick.
KInder sind jetzt 6 Jahre alt...
ot
Hier ist es üblich, das Grundschulalter hindurch so um die 10€ auszugeben. Oft tun sich mehrere zusammen, damit es ein (gescheites ) größeres Geschenk gibt, aber auch für 10€ findet man was.
Bei sehr, sehr guten Freunden kann es wohl auch mal mehr sein. 20 fände ich wirklich zu viel. Das kommt vielleicht bei Leuten, die sich an die 10-Euro-"Regel" halten, komisch rüber.
Wobei ich eure (finanzielle und auch sonstige) Lage ja nicht kenne, ebensowenig wie euer Umfeld.
lg Anja
Normalerweise gebe ich auch ungefähr 10 Euro aus, wenn meine Tochter irgendwo eingeladen ist. Bei ihrer besten Freundin dürfen es auch schon mal 15 oder auch 20 sein. Oder wenn ich für ein anderes Kind ein schönes Buch finde und es kostet 12, nehme ich es halt. Wir sind deswegen noch nie angesprochen worden und ich denke nicht, dass wir jemanden mit einem "zu teuren" Geschenk irgendwie beleidigt oder in Zugzwang gebracht hätten. Wenn wir einen Geschenkekorb machen, tun wir da immer einige Sachen zwischen ca. 3 Euro und 12 Euro rein, so dass auf jeden Fall für jeden eine Auswahl besteht (auch wenn mehrere eher was günstiges schenken wollen) - abgesehen davon MUSS man ja auch nichts aus dem Korb schenken. Wir selber müssen nicht so aufs Geld gucken, daher finde ich es egal, ob es nun 10 oder 12 Euro kostet, wenn ich denke, es ist ein Geschenk, mit dem das beschenkte Kind auch was anfangen kann. Ist mir jedenfalls lieber als ein "Billigpimpel-Geschenk", das beim zweiten Spielen kaputt ist und im Müll landet. Jule
Bei uns zwischen 5,- und 10,- Euro. Hier wird es meißtens so gemacht, dass die Mutter des Geburtstagskindes ein größeres Geschenk besorgt und die eingeladenen Kinder 5,- euro abgeben. Oft (aber nicht immer) bringen die Kinder dann noch eine Kleinigkeit mit (Hot Wheels oder Badewasserfarbe oder Süßkram,...). So kommt man dann auf 5,- bis 10,- Euro. Einzig bei einem Kind, da schenken wir mehr, bzw. der Junge schenkt unserem mehr (ca. 15,- Euro). Da sind wir aber auch mit den Eltern sehr gut befreundet.
5-8€ bei den besten Freunden auch bis 15€ 20€ sind definitiv zu viel.
naja. wenn du gerne 20 euro ausgeben möchtest, kannst du es natürlich tun. vorschreiben, wieviel du ausgeben sollst, kann dir niemand
aber es ist tatsächlich sehr gut gemeint. meist kauft man etwas für ca 10 euro - höchstens!!!
Manchmal auch 12 Euro, aber mehr nicht. Ich schaue immer, dass ich Geschenk + Süßigkeit für um die 10 Euro kriege. Die meisten Kinder haben hier dann immer einen Geschenkekorb im örtlichen Spielwarenladen stehen, da kann man dann was rausnehmen. melli
ob das für dich ok ist, kann ich für dich nicht entscheiden. das mußt du selber wissen. ich gebe für die geschenke meistens 10-15 euro aus. meine kinder bekommen MANCHMAL geschenke unter (manchmal WEIT) unter 10 euro. es ist mir aber persönlich egal. mir ist wichtig, dass ich kein schlechtes gewissen habe und ich das geburtstagskind erfreue. das alles meinem geldbeutel angepasst . lg p.s. es gibt auch geschenke für meine kinder von anderen kindern, die über 10 euro liegen. aber nicht mehr als 20 lg
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen