Elternforum Kindergeburtstag

geldgeschenk lustig verpacken - aber wie?

geldgeschenk lustig verpacken - aber wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo an alle, zu ihrem 9. geburtstag, zu dem mein kind eingeladen ist, wünscht sich ein mädchen geld, um sich dann für die summe playstation oder nintendo zu kaufen. ich will ca. 15 oder 20 euro geben. wie kann ich die nett "verpacken"? mir fehlen ideen. habt ihr welche? ich muss es heut noch wissen, zeit drängt. (wir bzw. die entsprechenden mütter haben mal in unserem kiga für die betreuerinnen aus freilich viel größeren geldsummen so richtige kleine "modelle" gebaut und die scheine gefaltet dort integriert (strandlandschaft, haus mit garten etc.). aber ich bin kein so arger bastelfreak und kann auch aus zeitgründen jetzt nimmer viel herumwerkeln. danke schon mal für eure ideen, wie mein kind das geld als geschenk einigermaßen lustig und stilvoll überreichen kann. viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

15-20 Euro?Ist es eine Schulkameradin,oder Verwandtschaft?Ich finde das ne masse Geld.Bei uns in der Schule und auch Kiga sind Geschenke bis 5 Euro ok und so oft wie meine eingeladen wird ,wäre ich Mitte des Monats pleite:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es ist eine schulkameradin. bei uns im umfeld hat es sich so eingependelt zwischen 10 und 15 euro, die die geschenke kosten. ist ein geben und nehmen und also okay. aber auch wer mit einem kleineren geschenk kommt, ist überall willkommen. im aktuellen fall hab ich 15 euro gegeben, weil´s die familie nicht so dicke hat und weil es mir also ein bedürfnis war und spaß gemacht hat. ich finde: wer wenig hat, soll wenig geben, wer mehr hat, darf mehr geben. hauptsache man gibt mit dem herzen. viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie hast du das Geld denn nun verpackt? *neugierigschau* Landschaft im Glas: In einem großen Einwegglas eine Ecke mit Sand auffüllen. In den Sandhaufen zwei kleinere und einen größeren Stein platzieren. Auf dem größeren Stein einen Korken kleben. Der Korken soll einen Leuchtturm darstellen und vorher weiß und rot angemalt werden. Vor den Leuchtturm kann man dann 2 kleine Gummibärchen in den Sand oder auf die Steine platzieren. Eine Folie zurechtschneiden und vor die Glasöffnung kleben und mit Sand bestreuen (Sand ankleben). Mit den Geldscheinen faltest du kleine Schiffchen und plazierst sie (z.B. mit doppelklebrigen Klebeband) auf der Folie. Kommt bei Kindern super an :o) lG, Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre froh,wenn das bei uns auch alle so sehen würden.Hier ist das immer ein:Höher,besser,weiter.Ich habe es nicht so dicke und halte mich an die abgesprochene Geldsumme und dann kommt da wieder so ne Mutter an und lässt mich spüren,das ich nicht so voll stecke wie sie. Schön,das es doch auch anders gehen kann:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Liebe,also man könnte das Geld auch in einen aufgeblasenen Luftballon verstauen,kommt auch gut an. Oder von Tupper dieses Silikonherz Geld in Münzen wechseln und eine Schicht gefrieren klassen,Geld rein wieder eine Schicht Wasser drauf und so weiter,bis voll...vielleicht noch das Wasser mit Wasserfarbe färben...


Öffne Privacy-Manager