Anja71
Huhu, bin gerade am hin und her überlegen wie wir das mit dem Geburtstagsgeschenk machen sollen. Mein Sohn war heute bei einem Freund (die beiden verstehen sich gut, haben aber außerhalb des Trainings nichts miteinander zu tun) zum Geburtstag eingeladen. Allerdings konnte er nicht hingehen, da er krank wurde. Als Geschenk hat eine Mama Geld eingesammelt, da er sich einen sündteuren, speziellen Fußball gewünscht hat. Jetzt bin ich am hin und her überlegen, wollen wir uns daran beteiligen oder müssen wir das nicht. Bei einem persönlichen, gekauften Geschenk würde ich sofort sagen, er soll es ihm bei nächster Gelegenheit geben. Aber so? Irgendwie find ich es einfach blöd, wenn mein Sohn ihm einfach Geld in die Hand drückt. LG Anja
Hat denn nun schon eine Mutter Geld eingesammelt? Dann gibt es doch mit Sicherheit eine Karte, auf der alle Kindernamen vermerkt sind? Da würde ich auf jeden Fall mitmachen...
Hallo, wenn eine Mutter Geld eingesammelt hat, wurde der Endbetrag doch durch die Zahl der Sich-Beteiligenden geteilt. Wenn dein Sohn nun wegfällt, bleibt dieser Betrag ja übrig und jemand anders muss das übernehmen? Oder sind die Eltern des Jungen auch involviert? Das würde ich klären und dann entscheiden. lg Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen