Elternforum Kindergeburtstag

Geburtstag

Geburtstag

MuttiSophie

Beitrag melden

Hallo an alle!! Meine kleine wird bald vier jahre alt. Und ich möchte gerne ungefähr vier Kinder einladen. Brauche ein paar Tipps wie ich den Kindergeburtstag gestallte. Ich habe eine Tochter. Mir fehlen einfach ein paar Iden: Danke für eure antwort im voraus!!!! Marion


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MuttiSophie

Bei meinen Jungs habe ich festgestellt, dass sie nicht so viel "festes" Programm brauchen. Du kannst ja etwas in petto haben falls die Mädels mehr input brauchen. Ich persönlich finde es etwas leichter, wenn man eine Motto Party anbieten, dann kann man sich dazu Essen/ Trinken, Spiele ect. ausdenken. Für den Anfang könnte man z.B. Flaschendrehen anbieten und auf denjenigen, auf die die Flasche zeigt, darf das Geschenk überreichen. Sind alle Geschenke ausgepackt, gibt es Kuchen oder Muffins oder ähnliches (deine Tochter kann ja mitentscheiden). Dann vielleicht 1-2 Spiele oder einen "sportlichen Parcour" oder eine Ralley anbieten. Dann noch etwas Freispiel. Wenn sie noch mögen noch ein Spiel oder ein Spiel wird wiederholt, ansonsten weiter freies Spiel bis zum Abendessen. Finger Food wie Pommes oder so kommen immer gut an.


Agnetha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MuttiSophie

Ich würde die Anzahl der Gäste immer so planen, dass du eine gerade Anzahl Kinder im Haus hast. Dann können sich immer zwei zusammen tun. Nach meiner Erfahrung ist das besser als eine ungerade Anzahl; es besteht immer das Risiko, dass dann einer das sprichwörtliche 5. Rad am Wagen ist. Ansonsten würde ich nicht viel an Spielen und Amüsement vorplanen, denn oft ist es, gerade für jüngere Kinder, viel interessanter, erst einmal das Zuhause des Gastkindes, sprich das Kinderzimmer, in Ruhe anzusehen. Da gibts Spielzeug, das "neu" ist und erprobt werden muss. Was vermutlich sehr viele Kinder mögen, ist Topfschlagen. Kennst du sicher aus deiner eigenen Kindheit. Stuhltanz oder Eier laufen fallen mir noch ein. Allerdings habe ich mir angewöhnt, dass die Kinder nicht irgendwelche dollen Preise für Spiele bekommen, weil sonst manche gewissermaßen Preise abräumen und andere gar nichts haben. Es gibt zum Schluss für jedes Kind ein Tütchen, gefüllt mit dem gleichen bisschen "Klimbim" und Süßigkeiten. Agnetha


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MuttiSophie

Hallo, wir haben auch immer erst Kuchen gegessen, danach gespielt. Meistens wurde das Kinderzimmer erforscht - neues Spielzeug, anderes Kinderzimmer etc. Eventuelle Spiele: Topfschlagen, Reise nach Jerusalem, Flaschendrehen Abendessen gibt es bei uns nicht, Kinder werden immer vorher wieder abgeholt, so ca. 17:30 Uhr Zum Schluß bekommt jedes Kind ein kleines Tütchen mit Kleinigkeiten (Süßigkeiten, Tattoos, Haargummis für Mädchen, Holzlesezeichen zum selber bemalen ...) VG, Claudia