Mitglied inaktiv
Hallo ich hätte hier eine Frage. Meine großer Sohn feiert knapp 2 1/2 Wochen vor meiner Tochter Geburtstag. Wir möchten nun evtl. beide Geburtstage an einem Tag feiern und wo hin gehen. Meint ihr, daß ist blöd für die Kinder. Jedes Kind darf natürlich seine Freunde einladen, aber wir haben halt dann nur den einen Termin. Der Termin ist 5 Tage nach dem Geburtstag meiner Tochter, also knapp 3 Wochen nach dem Geburtstag meines Sohnes. Falls es mit diesem Date nicht klappen sollte, müssten wir auf einen Ausweichtermin gehen der nach dem Geburtstag von meinen Sohn und vor dem Geburtstag meiner Tochter liegt. Macht man ja eigentlich nicht, vorfeiern, oder? Wenn,s aber nicht anders geht? Fändet ihr das O.K. Bzw. habt ihr Erfahrungen damit?
ich fände es ok, wir mußten früher auch den geburtstag immer zu dritt zusammen feiern (hatten mit 3 kindern innerhalb von 3 tagen). war immer toll, durften auch unsere eigene freunde einladen u. langweilig wurde es nie. gefeiert wurde dann immer abwechselnd alle dreijahre, so durfte jeder mal an seinem geb. direkt feiern.
Hallo, also das zusammen Feiern finde ich auch nicht unbedingt das Problem, aber mit dem Vorfeiern, dass würde ich persönlich nicht machen. Finde ich nicht gut. Dafür sind sie doch zu weit aus einander. LG
Wie alt sind denn die Süßen??? Davon würde ich auch das Zusammenfeiern abhängig machen. Wobei ich nicht genau wüsste ob ich das wirklich machen würde. Es kommt immer auf die Kinder drauf an. Grad bei Jungs und MÄdels sind doch andere Interessen vorhanden. LG Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?