bahe
Hi Mädels, meine Große wird im November 4 und Sie wird das erste Mal mit Freunden feiern. Würde gerne etwas Besonderes machen. Vielleicht auch draußen... Wir haben einen sehr großen Garten... Mir fehlt leider die richtige Idee ,bin nicht so die Kreative. Habe vor so 5/6 Kinder einzuladen. Danke vorab !
Garten hört sich doch super an, so lange es auch trocken bleibt. In dem Alter kannst Du sie doch frei spielen lassen, eventuell Topfschlagen oder Eierlaufen machen, aber sonst lass sie einfach. Wir haben nicht oft Programm bei Kindergeburtstagen gemacht, sondern die Kinder einfach den nachmittag zusammen verbringen lassen, fanden viele schöner, als andere Geburtstage, wo die Eltern einen strikten Programmablauf hatten, nach dem sich die Kinder richten mussten.
Ich würde ein, zwei Spiele vorbereiten. Aber auch etwas was notfalls drinnen geht. Mein mittlerer hatte jetzt seinen 4. Geburtstag. 2 Spiele vorbereitet. 1 haben wir gemacht, zum 2. hatten sie keine Lust mehr. ;-) 3 Stunden hat der Geburtstag gedauert: - Kuchen essen - Geschenke ausgepackt. - frei spielen -1 Spiel - wieder frei spielen - Abendessen - Abholen der Eltern. Die Kinder brauchten gar nicht mehr. Vor allem habe ich mich an meine Geburtstage früher erinnert. Wir haben immer zur Musik getanzt und das haben die Kinder jetzt auch mit Begeisterung gemacht.
Hallo schließe mich an, in dem Alter brauchts noch gar nicht sooo viel Programm! In dem Alter sind sie bei uns bei Einbruch der Dunkelheit gerne "Laterne gelaufen" im Hof. Ggf. auch Verstecken im Dunkeln, hat ihnen auch immer Spaß gemacht. Watte pusten. Dosenwerfen mit kleinen Preisen, Sachen verstecken im Garten u. wer sie am Schnellsten finden hatten sie damals selbst erfunden u. spielen es zum Teil heute noch (Sohn ist jetzt 11). viele Grüße
Was möchte Deine Tochter denn? Meine hatten immer recht konkrete Vorstellungen. Schatzsuche war ein "muss", Wasserbomben wurden sehr geschätzt und sie haben gerne etwas gebastelt. Mit vier kam auch Stopptanz noch gut an.
http://www.rund-ums-baby.de/kindergeburtstag/Kindergeburtstag-und-planlos-brauche-eure-hilfe_14072.htm So liefen bei uns die Geburtstagsfeiern von vier bis acht/neun. Meine Kinder liebten immer viele Spiele und Mottopartys.
Ich findeja Laterne laufen klasse. Eventuell einfache Laternen kaufen oder basteln mit den Kindern. Ich würde schon ein paar Spiele vorbereiten. Ich hatte auch immer ein paar Kinder dabei, die Spiele einforderten, weil sie es schon so kannten. Topfschlagen war immer ein absolutes Highlight und eine kleine Schatzsuche. Oft hatte ich auch ein paar Ausmalblätter z.b. von kidsweb.de ausgedruckt und hingelegt. Wenn ein Kind nicht malen/basteln/spielen wollte, war das immer in Ordnung.