Elternforum Kindergeburtstag

Geburtstag im Freizeitpark eingeladen, wie viel mehr wert zum Geschenk?

Geburtstag im Freizeitpark eingeladen, wie viel mehr wert zum Geschenk?

Mamiin

Beitrag melden

Hallo, mein 6j Kind ist zum Kindergeburtstag eingeladen. Sie werden in einem Freizeitpark ( indoorspielplatz) feiern, deren Eintrittspreise pro Kind ca.15 eur inkl. Essen beträgt. Die Mutter des Geburtstagskindes hat angeboten, mein Kind dorthin mit ihnen mitzufahren, es wäre mir sonst bisschen hektisch hin und her 50km 1Stunde , zwei mal ( mitbringen u. Abholen) zu machen, aber könnte gehen. Jetzt frage ich mich, wie viel Geld sollte ich extra dazu machen? Normalerweise- wenn es zu Hause im frei gefeiert wird- schenke ich was für 10-12eur. Der Kind hat auch so zu meinem Kind. Aber jetzt mit diesen extra Hintergrund? Eigentlich finde ich selber 20 eur maximal für ein Geburtstagsgeschenk, aber reicht es ? Wenn ihr die Mutter wäre, würdet ihr gegen ihre Mühe enttäuscht ? Wenn man mit 28-30eur was sehr vom Kind gewünschte Geschenk kaufen kann, macht ihr so oder ist es zu viel? Vielen Dank für eure Erfahrungen oder Meinungen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiin

Wenn mein Kind einlädt dann ist all inklusive. Dann erwarte ich keinen "Ausgleich" über das Geschenk. Andersrum genauso. Hier macht das niemand mehr zu schenken nur weil es in eine höherpreisige Location geht.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiin

Ganz ehrlich, wer die Musik bestellt, bezahlt sie. Du kannst dem Kind in Eurer normalen Größenordnung schenken und der Mutter eine Nettigkeit fürs Mitnehmen geben- aber auch da- sie ist der Veranstalter und hat den Ort ausgesucht. Grüße, Jomol


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiin

Im Freundeskreis meiner Zwillinge feiert jeder "normal" (Bowling, Laser-Spielhalle, ....) Nur ein Freund nicht. Der beste Freund. Da gibt's immer 3 Highlights. Kino, Essen im Restaurant und Bowling ODER Theater, Essen im Restaurant und Kartbahn ODER Führung im Museum, Essen im Restaurant und Spaßbad usw. Jedes Jahr!! Und er bekommt ein Geschenk wie jeder andere Freund auch. Das ist doch die Angelegenheit der Familie, wie opulent sie diesen Geburtstag feiern. Das finanziere ich nicht, zumal das Familieneinkommen dreimal so üppig ist, wie unseres. Ich mag den Jungen sehr und wir sind mit den Eltern befreundet, sie erwarten nicht, dass der Sohn ein teures Geschenk bekommt, sie feiern so groß, weil der Junge das möchte und sie das Geld problemlos zur Verfügung haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiin

huhu ich würde mir das 30.- Geschenk mit jemandem teilen dessen Kind auch hingeht. Ich orientiere mich zwar auch etwas an den Kosten der Party aber jetzt nicht dass das sich decken muss, ist ja keine Hochzeit


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiin

Für den gleichen Betrag wie immer schenken oder das Geschenk mit jemanden zusammen schenken Ausgleich für Aufwand und Kosten der Gastgeber halte ich für unnötig, es muss ja niemand so teuer oder so aufwändig feiern


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Ganz normal in deinem Budget...10-15 Euro....du zahlst doch nicht für die Feier, die sie plant. Und wegen ihrer Mühe, sie hat keine Mühe, sie fährt sowieso. sie hat Essen bestellt. Das ist zu Hause alles viel aufwendiger mit Spielen, backen, Deko usw. da zahlt doch auch niemand "Stundenlohn fürs Vorbereiten" (Ich finde events völlig ok, nicht jeder hat den Nerv, den Platz usw für zu Hause Parties) Lass dich nicht blenden, bleib wie du bist. Es ist ihr Partykonzept.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiin

Bei uns ist es sogar normal, dass die Eltern des Geburtstagskindes die Gäste mitnehmen. Hier fahren viele zum Indoorspielplatz (30-40 Minuten Fahrt). Da wird sich beim Geburtstagskind zu Hause getroffen und auch wieder abgeholt.