t_schulze
Hallo! Da ich für die Tochter einer Bekannten eine Einladung am Rechner gestalte, überlege ich gerade, welche Angaben zwingend auf die Karte sollten (außer natürlich "Was, Wann und Wo" ;-) ). Ist es besser, wenn die Eltern sich zurückmelden, wenn das Kind kommen kann, oder wenn das Kind NICHT kommen kann? Tendiere zu letzterer Option. Dann natürlich noch die Kontaktdaten und ggf. Platz für die Info zum "Körbchen". Gibt es sonst noch etwas, was als Info mit auf die Karte soll? Ich könnte natürlich auch einfach meine Bekannte fragen, aber ich habe ihre Telefonnummer nicht und sehe sie leider erst wieder in der kommenden Woche. Dann ist es zu spät. :-( Danke und LG
Wir schreiben unsere auch immer selbst. Also wer hat Geburtstag und der wievielte? Wann und wo (bzw. wie lange und wann wieder zum abholen) ev. was mitzubringen ist (Kostüm für Kostümparty, Schianzug wenn rausgegangen wird,...) Und ich schreibe immer eine Tel.nr. drauf, damit sie sagen ob sie Zeit haben und kommen oder nicht und dann gibt es noch ev. die, die drauf schreiben was in etwa sich das Kind wünscht (mach ich aber nicht)
Bei meinen Kindern lautete der letzte Satz IMMER: “Bitte gib mir bescheid, ob du kommen kannst.“ Alles andere hast du ja schon erwähnt.
Ich würde es auch so wie Kanja machen. Allerdings habe ich meist doch hinterher telefoniert. In der Grundschule/Kindergarten hat das aber auch so gut funktioniert.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen