Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn feiert in 3 Wochen seinen 6. Geburtstag. Es werden mit ihm 7 Jungs sein und 3 Mädchen. (Er war auch zu allen Kindern eingeladen alles müssen wir da wohl auch durch!) Wir feiern gleich Freitags nach dem Kindergarten, also Kakao und Kuchen ist klar, aber dann? Wir wollten auch zu Hause feiern weil ichmit so viel Kindern nirgends hinfahren möchte.
Was kann man denn mit 10 Kindern den ganzen Nachmittag machen????
Sind Topfschlagen, Eierlaufen, Sackhüpfen ok oder mögen die das dann nicht. Es soll auch was sein wo sich die drei Mädels nicht ausgeschlossen fühlen. Gegen 19.30 wollten wir dann alle nach Hause bringen!
Ach Mensch - ich habe keine Idee
LG Katja
Wie wäre es mit einem Motto ???
Ich meine,dann kannst du die klassischen Spiele dementsprechend spielen und vielleicht auch noch was Basteln !?!??!
LG
Silke ( wir hatten schon Piraten + Ritter-Geburtstag )
Was hälst Du von einer Geburtstagsolympiade?? So mit Medaillen (aus Bierdeckeln mit Goldpapier beklebt) und Urkunden. Als Spiele würde ich vorschlagen: Schuhweitwurf, Flurkegeln (Plastikflaschen am Ende des Flurs aufstellen und mit einem Ball kullern), mit Dartfeilen Luftballons an einer Wand abwerfen, Hindernisparkur, Sackhüpfen, Eierlaufen. Haben wir auch gemacht, kam supergut an. Gruß Gabi
Schau doch mal hier: www.kindergeburtstag-spiele.de, da findet man immer tolle Ideen oder bei www.zzzebra.de Viel Spaß!
Hallo mir würde noch Dosenwerfen einfallen o. Watte pusten viele Grüße
Meiner Erfahrung nach finden die Kinder das "Altbekannte" meistens eh besser, oder zumindest erwarten sie genau das - bei uns wäre es z.B. undenkbar, kein Topfschlagen zu spielen... Letztes Jahr hatte ich mir unglaublich (!!!) viel Mühe gegeben mit Spielideen, alle hatten zum Thema gepaßt, ich war Wochen vorher schon am Aussägen, Schneiden, Malen, Kleben, und: keiner hatte Bock, letztlich wurde ausgiebig Topfschlagen und Apfelessen gespielt, dann war freies Spielen angesagt und Mama war abgemeldet... Darum mache ich mir jedenfalls so schnell nicht mehr Sorgen um die Spiele, vorbereitet ist das "normale", vor allem alles, was witzig ist - Mohrenkopfessen ohne Hände, blind mit Pudding füttern, Apfelessen, Mumienwickeln, Topfschlagen, Pinata hauen etc... Das einzig "originellere" Spiel, womit ich doch noch liebäugel, ist ein Überbleibsel vom letzten Jahr: Zwei Teams, je ein Spieler jedes Teams bekommt eine Boxershort über die Hose gezogen, hinten ist Klettband draufgenäht. Jetzt geht der Bienenstaffellauf los: sie müssen die "Pollen" (bei uns Klettbälle, geht anscheinend auch einfach mit Watte) quasi mit dem Po aus einer Schüssel fischen, dann zu einer anderen Schüssel rennen, reinwerfen, Hose dem nächsten geben... Aber ich wette, letztlich landen wir doch wieder beim Topfschlagen...
Supi vielen lieben Dank für Eure Idden - mal sehen wie die Party wird :-) LG Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen