Mausi84
Hallo, also, mein Sohn hat diese Jahr an einem Montag seinen 4. Geburtstag jetzt weiß ich nicht genau wie ich das machen soll... Meine Idee war, dass er Mittags so 5-6 Kinder einladen darf die dann von 14.30-17.30 Uhr zum Kindergeburtstag kommen mit Kuchenessen und evtl. ein paar Spielen wie Topfschlagen. Und dann ab 18.00 Uhr kommt die Verwandtschaft (Oma, Opa, Tanten, Onkel und Cousins) zum Abendessen. Er darf dann auch mal ausnahmsweise bis 21.00/21.30 Uhr aufbleiben. Was meint ihr, ist das zu viel an einem Tag? Aber mit der Familie erst am Samstag drauf Nachmittags zu feiern ist ja auch irgendwie doof, da ist ja fast eine Woche dazwischen...?! Wie würdet ihr das machen? Danke schonmal für eure Meinungen. LG Mausi
Also ich kann jetzt nur von unserer Tochter (4 1/2) sprechen, und fuer sie waere beides an einem Tag definitiv zu viel...Geburtstag an sich ist ja schon sooo aufregend :-) Hier wird der Kindergeburtstag auch eher am Wochenende gefeiert, weil sonst manche nicht kommen koennen wg. berufstaetigen Eltern / Sport etc. Also ich wuerde eine Feier auf's Wochenende verlegen. Viel Spass!
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen