Elternforum Kindergeburtstag

1 Geburtstag feiern?

1 Geburtstag feiern?

Sasookie

Beitrag melden

Huhu, mein Sohn wird bald ein Jahr alt. Ich bin am überlegen ob ich was veranstalte. Eigentlich ist er dafür doch noch zu Jung. Er geht in keinen Hort oder so. Reicht es nicht, wenn man sich als Erwachsene trifft ( Schwester, Mutter) mit dem Cousin und der Cousine und dort halt Kaffee trinkt und ihn die Geschenke auspacken lässt? Kuchen ist ja klar. Gibt's aber eigentlich eh immer wenn man nen familientreffen macht. Ich glaube er versteht das doch eh noch nicht richtig oder? Eure Meinung dazu würde mich interessieren. Will keine Rabenmutter sein


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasookie

wir haben bis zum dritten geburtstag unserer maus immer nur mit der familie gefeiert. gestern war der vierte geburtstag und sie hat mit ein paar freundinnen gefeiert und heute hatten wir die familie zu besuch. ich würd an deiner stelle nur mit familie feiern, die kleinen verstehen es sowieso noch nicht.


Sasookie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Huhu, danke für deine Antwort, ich glaub auch, dass es besser ist. Ab 3 oder 4 ist nen gutes Alter ;) Da sind se ja dann schon im KiGa und wir kennen dann auch andere Kindergarten Kinder. Ist dann glaub bis auf die Geschenke eher nen Geburtstag für die Großen^^


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasookie

Hi, ja den 1. haben wir auch mit der Cousine und dem ersten kleinen Freund gefeiert bzw. bei meiner Tochter mit den Kindern der Patentante. Kerze, Kuchen, Geschenke, alle zusammen - viel Spaß!!!!!! lgjo PS: Ab dem 2. dann auch mit mehr Kindern, aber meine Kinder waren auch früh bei der Tagesmutter/ in der Krippe und ich hatte jeweils ne ganz aktive Krabbel bzw. Stillgruppe.


Sasookie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Ich bleibe ja bis zum KiGa zu Hause, bekomme im Januar dann gleich meine Tochter, dann sind die eh so nah beieinander :D also 11 Monate unterschied. Die Kinder wären dann halt sein 1 3/4 Jahre alter Cousin, seine 3 1/2 Jährige Cousine, seine 1 Monate alte Schwester und seine 12 Jährige Schwester :D Und wir Erwachsenen halt. Kerze, ja die muss sein :D Geschenke sowieso, er mag atm Papier so gerne, wobei das immer noch im Mund landet, aber dann mit einem Jahr hoffe ich ists nimmer so^^ Danke für eure Antworten, also keine Rabenmutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasookie

ich habe jeden geburtstag meiner drei kinder gefeiert, weil ich mich freue, dass ich sie habe und es gerne zeige. manche familien habe das glück nicht mit ihren kindern. (meine mum wird jetzt 60. und sie wollte nix machen, weil sie sich für ihr alter schämte. - ach schon sooo alt. ich erklärte ihr , dass sie sich freuen muß. viele menschen erreichen so ein alter nicht...) was ich damit sagen will, es hat einen grund, warum man geburtstage feiert. man tut dies nicht aus tradition, sondern für sich selbst und die kinder. es ist schön, dass man am leben teil haben kann. am 1. geburtstag meines ersten kindes habe ich eine fette geburtstagsparty gemacht. und zwar mit allen menschen, die mir zu dem zeitpunkt wichtig waren. also familie und wenige sehr enge freunde. das baby bekommt alles mit. natürlich weiß es nicht, was ne party ist. aber seine eltern wissen es. alles überträgt sich auf die kinder, vor allem von den eltern und vor allem bei ihren babys. was sie erleben, fühlen, sagen. das war schon während der schwangerschaft so... seitdem das kind hören konnte, hat es viel mitbekommen. so ist es auch weiterhin - weil es lebt. wenn es dir danach ist zu feiern, dann tue es. es ist ein schönes erlebnis, was sich auf dein kind überträgt. alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hugh, die weise Frau hat gesprochen


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasookie

Wir haben die ersten drei Geburtstage im Kreis der Familie gefeiert, also Eltern, Geschwister, Großeltern. Mit Torte, Kerze, Muffins, Deko (viele, viele Luftballons) und vielen Geschenken. Die Torte sollte eigentlich die erste Süßigkeit werden, hat bei unserer Tochter noch funktioniert, bei unserem Sohn aber nicht mehr. Töchterchen teilt eben gerne - leider auch Schokolade mit dem 11 Monate alten Brüderchen und Mama war einfach zu langsam. Zum 4. Geburtstag sind dann beide im Kindergarten, dann gibt's zwei Feiern, mit der Familie und dann noch Kindergeburtstag.