Elternforum Kigakids

Windpocken - wie verlaufen?

Windpocken - wie verlaufen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie sind die Windpocken bei Euren Kindern im allgemeinen so verlaufen? Schwer, leicht, Komplikationen???? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Justin waren es nur Windpocken. Hab sie aus lauter Lange weile mal gezählt und es waren 73 Stück *lol* er hatte kein Fieber oder war schlapp. Jason war damals 6 Monate alt und hatte sich angesteckt und bei ihm gab es absolut keine stelle am Körper wo nichts war. Selbst zwischen den zehen und im Mund hatte er welche. Aber er blieb auch verschont von Fieber und ähnlichem. By Janine mit Justin und Jason www.j.saloga.de.vu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser hatte mit 1,5 die Windpocken - woher weis ich nicht. Er hatte 4 Tage 40 Fieber, hunderte von Pocken über den ganzen Körper verteilt - war schon heftig. (habe mal angefangen im Gesicht zu zählen als er mal schlafen konnte, da waren es auf einer Gesichtshälfte über Hundert - da habe ich dann aufgehört zu zählen).Das ganze hat 2 Wochen gedauert, dann waren alle Pusteln zwar abgetrocknet und er nicht mehr ansteckend, aber gesehen hat man es noch gut 4 Wochen lang, dass er Windpocken hatte. Mein Kleiner hat sie trotz intensiven Kontakt mit Windpockenkindern immer noch nicht bekommen. Ihn lasse ich wenn er dann mal in der 3/4. Klasse ist testen und wenn er noch keine Antikörper hat dann lasse ich ihn impfen - denn je älter desto heftiger sind Windpocken und auch was die Schule betrifft. In der 4. Klasse 2 wochen fehlen kann heftig sein - oder dann auch auf der Weiterführenden Schule das muss nicht sein. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Große hatte sie mit knapp 4 Jahren und es gab überhaupt keine Probleme. Haben nur mit so ner Lotion eingeschmiert und es hat sie nichtmal gejuckt. Mal schaun, wann der kleine sie kriegt und wie sie verlaufen. Klar, gibts auch schwerere Fälle, aber ich laß es drauf ankommen *rabenmutterbin* ;) LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war 4 und hat viel geschlafen. Meine Tochter 2 und ich haben sie 2 Wochen später bekommen. Anna war sehr schlecht drauf mit Fieber und vielen Pocken. Ich mußte ins Krankenhaus und stand kurz vor dem +. Ich hatte "Einzelhaft" und Antibiotika und hatte unendlich viele Pocken. Also, ich versuche mein Drittes Kind anstecken zu lassen weil es als Erwachsener nicht lustig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwillis hatten es mit 2 Jahren im Abstand von 2 Wochen. Maximilian, der sie zuerst hatte, hatte nur vereinzelt den Ausschlag, kein Fieber, kein Klagen über Juckreiz o.ä.. Seinen Bruder traf es wesentlich heftiger: Pusteln in den Ohren, in der Nase, auf der Kopfhaut, zwischen den Zehen, selbst auf den Hoden und auch am Penis. Habe ihn wegen dem starken Juckreiz mit der Lotion quasi übergossen. Er war drei Tage schlapp, aber ohne Fieber. Auch bei ihm war nach 2 Wochen alles ausgetrocknet und verkrustet. Im warmen Wasser (Badewanne oder Schwimmbad) hat man die Flecken aber noch 6 Wochen gesehen. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sohn (4) hatte in Spitzenzeiten gut 180 Pustelchen. Die Lotion hilft wirklich gut. Fieber hatte er keines, nur zwei Nächte nicht gut geschlafen, hab ihm dann homöopathische Globuli gegeben. Half prima. Nach zwei Wochen war der Spuk vorbei. Dann hatte die Windpocken mein Mann. Knapp 40 Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und nur sehr wenige Stellen, wo keine Pickelchen waren. Heftig. Er hat die Lotion flaschenweise gebraucht, großflächig geschmiert. Ging aber ebenso schnell vorbei, wie sie gekommen waren. Bei der Heftigkeit hätte ich mit längerer Dauer gerechnet. Schlafen konnte er fast eine Woche ganz schlecht, hat Antiallergika genommen. Fazit: als Erwachsener wirklich nicht zu empfehlen. Allerdings kann es auch Kinder so schlimm erwischen. Die Nachbarstochter (6) hatte es ähnlich schlimm wie mein Mann. Ansonsten kann man nicht viel tun außer Mittel gegen Fieber und Jucken zu geben und brav zu tupfen bzw. zu schmieren. LG rubi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann nicht mehr schlafen, also stöber ich hier ein bißchen rum...sonst fehlt mir in letzter Zeit leider immer die Zeit :-( Also: unsere beiden hatten sie im November/Dezember letztes Jahr. Erst Alina, die war noch im KiGa, und als ich sie mittags abgeholt habe (morgens war noch nix zu sehen!), da fühlte sie sich warm an und hatte das 1. Pustelchen auf dem Augenlid. Im Laufe des Tages konnte man quasi zusehen, wie es mehr wurden...habe Tannosynt-Lotio getupft und Rhus Toxicodendron gegen den Juckreiz gegeben, da sie aber nicht zur Ruhe kam, habe ich ihr dann auch noch Fenisitl-Tropfen gegeben, danach gings! Sie hatte auch 3 Tage Fieber bis zu 40C°, ich fand´s ganz schön heftig! Sie war gerade "durch", da fing 3 Tage später André an...der war zwar auch übersät, hatte aber kein Fieber und war auch so besser drauf! Nach den 1. 3 Tagen nervte er mich schon wieder, wann er wieder in den KiGa darf ;-) Also, ich bin froh, das wir sie durch haben! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hat ca 8- 10 Tage gedauert,die Kids waren kaum eingeschränkt-was die "Hockerei" daheim(weil man ja solang ansteckend nicht raus darf)ziemlich nervig machte ;o) Denn ein "richtig Krankes " Kind legt sich freiwillig ins Bett.Meine waren aber putzmunter... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat sie letztes Jahr mit 5. Bei uns hat es eine knappe Woche gedauert, er hat vielleicht 40 Pocken, die kaum gejuckt haben, leichtes Fieber nur am ersten Tag (vor den Pocken, da wussten wir noch gar nicht, was es war), ansonsten war er voll fit. Narben sind keine zurück geblieben. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis auf die erste 3 Tage leicht. Am Anfang hatte sie fast 41 Grad Fieber und erbrach sich heftig, weil sie im Rachen Blasen hatte. Das reizte natuerlich wie verrueckt. Als das Fieber runter war, ging es ihr gut. Sie war 2 1/2 und sehr geduldig, kratzte sich nie. Es sind am Koerper einige grosse Narben geblieben. Nach 2 Wochen waren wir durch damit. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Grosser hatte sie letzten Sommer mit 4 Jahren. Sie sind total harmlos verlaufen. Unser Kleiner (damals ein Jahr) hat sie nicht bekommen, mal gucken, wann er sie sich holt.