Mitglied inaktiv
Nächstes Jahr ende April wird meine kleine 3 Jahre alt und ich muß wieder arbeiten. Ich möchte 2 1/2 Tage arbeiten. Leider ist mein Arbeitsplatz ca. 40 km entfernt, d.h. ich müßte meine Tochter spätestens um 07.00 Uhr aufwecken, das ich bis halb neun in der Arbeit bin. Dann müßte sie eben 2 Tage den ganzen Tag in den Kindergarten gehen. Sie würde dann in den Kindergarten von meinem Arbeitgeber gehen in der Zeit wo ich arbeite. Die restlichen Tage der Woche wo ich nicht arbeiten muß, würde sie in meinem Heimatort in den KiGa gehen. Mich streßt das ganze jetzt schon, wollte sie nie den ganzen Tag in den KiGa geben. Außerdem wäre sie dann in 2 verschieden KiGA´s. Ich such jetzt eine Lösung. Was fällt euch ein ? Hab mir schon überlegt eine Tagesmutter zu beschäftigen die sie vom Kindergarten abholt und sie um sie kümmert,... LG
2 Kigas kann ich nicht empfehlen, ist viel zu viel stress für ein Kind... ich würde sie nur in den Kiga im Ort geben... und dann vielleicht nicht nur 2 1/2 tage arbeiten, sondern vielleicht 4.
Kann mich Mela_mit_alex nur anschliessen. Kannst Du nicht 4 1/2 Tage arbeiten und sie in nur einem Kiga unterbringen? Ist der Kiga im Ort nur halbtags? Schwere Situation... LG
Hallo, ich würde sie in dem "Heimat-Kiga" lassen und so wie du schon selbst geschrieben hast, an den 2 Tagen, wo du arbeiten mußt, schauen, einen Babysitter, eine Tagesmutter, eine Kinderfrau etc. zu finden, die sich abholt und danach noch betreut. Kann man in dem Kiga nicht noch einzelne Tage dazu länger buchen? Wenn es bei dir eh immer feste Arbeitstage sind? Also bei uns geht das z. B.! Dass mit den 2 Kigas würde ich nicht machen. Das stresst auf Dauer sicher das Kind. Gruß, Bianca
Hallo, ich würde auch nicht zwei Kiga´s nehmen. Was würdest du machen wenn es am gleichen Tag Elternabend ist oder Nikolausfest oder Bastelabend- wohin würdest du gehen. Ich sehe es ebenfalls sehr stressig für dein Kind. Ich würde auch dafür plädieren, die Buchungszeiten zu verlängern, geht bei uns auch tageweise oder eine Tagesmutter. Es gibt doch Mütter die die Familienkasse aufbessern wollen. Denke wäre auch günstiger wie 2 Kitas. Bei 40km Fahrzeit sehe ich die Fahrerei 4xdie Woche stressiger und kostet ebenfalls jede Menge Geld. Dann schon doch auch einen neuen Job der Nähe ist ins Auge fassen, falls der andere nicht der absoluter Traumjob ist?!? Liebe Grüße Andrea
Der Kindergarten von meinem Arbeitgeber ist für mich fast kostenlos, mein Arbeitgeber bezahlt sogar die Verpflegung der Kinder. Jeden Tag möchte ich nicht arbeiten gehen, ist ja auch eine Benzinsache. Oh mann ist für mich eine sehr schwierige Situation, kann mir nicht vorstellen in einem "normalen Büro" zu arbeiten. Aber ihr habt Recht, wenn dann kommt nur ein KiGa in Frage. LG
Ich glaube nicht, dass eine Tamu billiger ist als die Benzinkosten.. Aber wenn du unbedingt den Arbeitskiga nutzen willst, dann lass sie halt an den drei Tagen dort und sonst zu Hause. Sagt ja keiner, dass Kinder unbedingt eine 5-Tage-Woche haben müssen. LG Berit
Wir schicken unsere Tochter vormittags in den Kiga und nachmittags zur Tagesmutter, da haben wir uns die ausgesucht, die am ruhigsten und am ehesten "Familienersatz" ist. Es gefaellt ihr ganz gut, allerdings ist sie beim Abholen schon muede. Wir sehen keine andere Moeglichkeit, weil wir beide morgens nach glasgow rein mussen (ca. 1Std)und das ist keine Stadt in der man ein Kind grossziehen moechte
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op