Mitglied inaktiv
Hallo zusammen!! Ich weiß bald nicht mehr was ich mit Martin (er wird im März 4 1/2) machen soll. Wenn ihm irgendwas nicht passt wird er sofort wütent, droht mit seinen Fäusten und tritt mit Füßen. Es ist ganz schlimm. Oder wenn irgendwas nicht klappt (z.B er kriegt seine Stiefel nicht auf)brüllt er rum und heult sofort. Ich sage dann immer:"Komm doch zu mir, ich helfe dir doch. Du brauchst doch nicht immer gleich heulen." Aber da rede ich auch umsonst. Auch wenn wir z.B. Memory spielen (wás er echt super kann) und ich finde das erste Pärchen dann fängt er gleich zu Heulen an weil er nicht der erste ist. Obwohl er im vorherigen Spiel gewonnen hat. Also es ist echt verzwickt. Ich rede und rede und komme nicht an ihn ran. Er ist eben auch soooo ungeduldig und heult erst mal. Was würdet ihr tun??? Kennt ihr das auch?? LG Marika Es ist als ob er sich mir gegenüber beweisen muß.
Hallo Marika, das war bei Lena (jetzt 5 J + 3,5 Mon.) auch nicht anders. Als erstes habe ich ihr gesagt, dass ich nicht weiter mit ihr spiele wenn sie so ein Theater macht und sie gebeten in ihr Zimmer zu gehen, bis sie nicht mehr so wütend ist. Mittlerweile hat sie ihre "Anfälle" ganz gut unter kontrolle und wenn es doch mal mit ihr durchgeht, geht sie von alleine in ihr Zimmer und bleibt dort bis sie sich abgeregt hat. Sollte sie allerdings nach ca. 10 Min. immernoch so fürchterlich heulen gebe ich zu, dass ich zu ihr gehe, mich vor sie knie und die Arme aufmache um ihr die Möglichkeit zu geben zu mir zu kommen. Gruss ute
Hallo Marika, Helfen kann ich dir leider auch nicht, höchstens mein Mitgefühl ausdrücken. Habe nämlich auch so einen viereinhalbjährigen zu Hause. Bin sowieso der Meinung, dass dieses Alter wieder ein gaaaanz "doofes" Alter ist, hat mir auch die Erzieherin im KIGA bestätigt. Augen zu und durch, grins. Viele Grüsse Katharina
Hi! Das mit dem Treten haben wir nicht, aber meine Tochter (5 1/2) ist auch so ungeduldig und fängt sofort das Zetern und Heulen an wenn was nicht so funktioniert wie sie sich das vorstellt. Ich versuche das mitlerweile weitgehend zu ignorieren, denn wenn ich anfange mir ihr zu reden wirds noch schlimmer. Wahrscheinlich ist das erblich bedingt - bin selbst nicht immer von der geduldigen Sorte ;) LG Conny
Hallo Marika, vielleicht redest Du ja zu viel auf ihn ein in solchen scheinbaren Misserfolgs-Situationen? Mütter, die dauernd nur aufs Kind einreden, erklären und labern, erreichen ihr Kind meist überhaupt nicht damit. Auch bekommt er dann zuviel Aufmerksamkeit für sein negatives Verhalten, was dieses zuverlässig verstärkt. Ich würde einfach darauf achten, ihm mehr positive Aufmerksamkeit zu geben. Also nicht das Gemotze und Weinen durch übermäßiges Darauf-Eingehen betonen, sondern eher ignorieren. Stattdessen jeden kleinen Erfolg, wo er etwas selbst geschafft hat, deutlich loben. Übertrage ihm doch außerdem einige kleine Aufgaben, das stärkt sein Selbstbewusstsein unheimlich, und das braucht er momentan. Lass ihn viel helfen, z.B. beim Gemüseschneiden, Staubsaugen etc., auch wenn es dann länger dauert. Er könnte auch eine eigene Topfpflanze haben, die er gießen muss, bei der Pflege eines Haustieres helfen etc. Bei Misserfolgen und Ungeduld würde ich nur kurz trösten und mich dann etwas anderem zuwenden. So dass übertriebene Reaktionen seinerseits auf solche Erlebnisse ihm keine gesteigerte Aufmerksamkeit von Dir einbringen, denn erst und nur diese hält solche Verhaltensweisen ja am Leben. Grüßle, Hexi
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank