Elternforum Kigakids

was geht in meiner tochter vor?

was geht in meiner tochter vor?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter wird im april 3 und geht seit 1.februar morgens in den kiga die erste woche lief super, dann kam das wochenende, montag war frei und dienstag sollten die kinder verkleidet kommen - da fing alles an sie hatte angst, hat nur geweint am mittwoch dann das gleiche wieder, sie weinte und weinte donnerstag ging es eigentlich ganz gut, da hat sie nur kurz geweint und heute war es horror - wir waren noch nicht mal richtig im raum drin, da hat sie schon angefangen zu weinen und sich an mich geklammert - zuhause sagt sie immer, dass sie in den kiga gehen will, ich versteh das nicht... die erzieherin hat sie dann zu sich genommen und gesagt, ich soll gehen na toll, jetzt sitz ich hier und mach mir voll den kopf, weil meine tochter so schrecklich weint... was soll ich tun? wie soll das weitergehen? ich muss doch ab april wieder arbeiten, also muss lea in den kiga wer hat ähnliches erlebt und hat vielleicht einen tip für mich? traurige grüsse mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist normal, und geht vielen Kindern so. Am Anfang gehen sie ohne Probleme, irgendwann merken sie, das ist jetzt immer so und weinen, wenn man sich verabschiedet. Die meisten Kinder haben so ein Phase, nach ein paar Tagen oder auch Wochen. Mit geduld und einfühlsamen Erziehern geht das wieder vorbei. Ich hab es so gehandhabt, daß ich vor der Tür noch gehorcht habe, und siehe da, nach 2 Minuten war das Theater vorbei, wie die erzieherin gesagt hatte. Wenn Du Dir Sorgen machst, ruf doch einfach von zu hause aus im Kiga an, und frag, ob sich Deine Tochter jetzt beruhigt hat. Und den Abschied wirklich kurz halten, je länger Du es herauszögerst, um so schlimmer wird es. Küßchen, Tschüß sagen, winken, gehen, so schwer es fällt. Die Kleine merkt ja auch, wenn es Dir schwerfällt. Nur Mut, das wird bald wieder besser, LG Ött


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch ok, wenn es sie etwas traurig macht, daß ihr euch trennt- warum soll sie da nicht weinen dürfen? Du kennst doch sicher auch dieses wehmütige Gefühl, wenn man zwischen 2 Entscheidungen steht, die beide ihre Vor- und Nachteile haben. Man trauert dann einfach darum, daß man nicht alles haben kann (Anregungen, Spiele UND die Mama). Wenn du ihr aber das umgekehrte sagen würdest, daß sie nie mehr in den Kindergarten kann, würde sie sicher auch weinen. Ich habe es Louise immer so erklärt: es gibt nicht so viele Kindergartenplätze. Darum darf man nur selten fehlen, z.B. wenn man krank ist. Aber wenn man zu oft fehlt, dann bekommt ein anderes Kind den Platz, das öfter kommen würde. Das hat sie eigentlich ganz gut verstanden und es gab dann nur noch selten Diskussionen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir mal keine Sorgen, unsere Kiga-Zeit ist dieses Jahr zu Ende und es ist meist der gleiche Ablauf mit den Kleinen,grad die 3 jährigen weinen häufig, doch die Phase ist schnell vorüber. Jeden Tag hinschicken, verabschieden, Küsschen und Tschüßi bis Mittag (oder wann auch immer).Der Tipp mit anrufen im Kiga ist auch ok. und du bist beruhigter. Mein Sohn hatte es ein paar Tage und ich hab vorm Kiga gewartet und eine Mutter nach mir gefragt ob er sich beruhigt hatte, dem war auch ganz schnell so. Also, tief durchatmen und die Zeit überstehen :-) Alles Liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Deine Besorgnis kann ich gut verstehen ! Meine Tochter war auch eine Zeitlang in einer Spielgruppe, ohne Eltern. Die ersten drei Male waren schlimm, ich habe sie dann auch vorzeitig wieder abholen müssen (ich wurde angerufen) - sie weinte zuviel und die anderen Kinder wollten schon einstimmen. *g* Später sprach sie nur noch von der Gruppe und wollte andauernd dorthin ! ;-) 1. Ich habe ihr immer gesagt, dass Mama sie wieder abholt. Das hat sie dann später auch immer selbst gesagt, wenn ich mich verabschiedet habe und ich habe es ihr bestätigt, dass ich sie abhole. 2. werde Du selbst nicht eifersüchtig, die Erzieherinnen bringen Deinem Kind (hoffentlich) weitere Dinge bei, arbeiten aber mit Dir gemeinsam und nicht gegen Dich 3. Dein Kind spricht vielleicht demnächst von zb "Gaby", die das so und so macht, dann schau erstmal wie Dein Kind es jetzt macht, zB wenn es was bastelt, und wenn Du damit irgendwelche Probleme hast, oder auch in anderen Dingen, dann berede das mit den Erzieherinnen, aber alles bitte nicht vor Deinem Kind ! Dein Kind meint eigentlich nie etwas Böse ! Wenn es mal ernster wird, durchatmen, Ruhe bewahren (kurz das Zimmer verlassen) und dann schauen, was das Kind (mal wieder) hat ! ;-)) Meine Tochter kommt zum Sommer in den Kiga ... *g* LG, Bo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann mich nur anschliessen, das ist normal und kommt noch öfter vor. Unser Sohn ist 3,5 und geht jetzt seit 6 Monaten in den Kindergarten. Inzwischen weint er nicht mehr wenn ich gehe, sondern öfters über den Tag verteilt. Haben mir die Erzieherinnen mitgeteilt. DAs tut schon ziemlich weh, da kann ich Dich verstehen. Aber mir haben die Erzieherinnen gesagt, schnellsten gehen und nicht draufeingehen hilft am meissten. Und ja nicht wegen den Tränen zu Hause bleiben, das wäre ein grosser Fehler. Kopf hoch! Tanichen