Elternforum Kigakids

Vorschule 2 Jahre, wo wird es noch so gehandhabt?

Vorschule 2 Jahre, wo wird es noch so gehandhabt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, in unserem Kindergarten wird es seit mehreren Jahren gehandhabt, dass Kinder nach Absprache mit den Erzieherinnen 2 Jahre in die Vorschule gehen dürfen. Nun stören sich plötzlich einzelne Eltern daran und fordern vom Elternbeirat, dass diese Kinder aus der Vorschule genommen werden. Der Elternbeirat hat beschlossen, dass dies wohl passieren soll. Die Erzieher und die Eltern der betroffenen Kinder sind aber dagegen, da auch keine offensichtliche Gründe vorliegen. In wie weit hat denn der Elternbeirat Mitspracherecht? Wie wird das anderweitig gehandhabt? Zudem gibt es massive Probleme innerhalb des Elternbeirates. Was passiert denn wenn einer vom Amt des Elternbeirates zurücktritt? Danke gaby11


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich noch nie gehört. Bei uns ist im letzten Kiga-Jahr Vorschule. D.h. die Kinder sind dann Vorschulkinder und machen halt Blätter oder best. Ausflüge. Warum sollte das 2 Jahre so sein? Und das wäre dann ja tw. 4 jährige, wie sollen die mit 6 jährigen mithalten? Fände ich unsinnig und wäre ich auch dagegen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns kommen nur die Kinder in die Vorschule, die im darauffolgenden Jahr vorraussichtlich zur Schule kommen. Unser Luis ist ein "Kann"-Kind, d. h. er kann in die Schule, muss aber nicht (geb. Sept. 99). Bei den Kann-Kindern geben die Erzieherinnen Empfehlungen. Bei uns haben sie empfohlen, Luis an der Vorschule teilnehmen zu lassen und je nach dem wie wir entscheiden, macht er 1 Jahr Vorschule und geht danach in die Schule oder er macht eben ein 2. mal die Vorschule. Da bei uns eh selektiert wird, sind nur wenige Kann-Kinder dabei und ich denke, dass wenige die Vorschule 2 mal machen. Ist doch auch nicht schlimm. Also ich finde die Regelung ok. Gruß Claudia