Elternforum Kigakids

Umfrage zur Vermittlung von Werten

Umfrage zur Vermittlung von Werten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr zahlreich an meiner Umfrage teilnehmen würdet. Mich interessiert, ob Ihr die Vermittlung von Werten an Eure Kinder für wichtig haltet. Und wenn ja, welche Werte haltet Ihr für wichig? Ich schreibe vorerst meine eigene Meinung nicht dazu, um die Diskussion nicht von vornherein zu beeinflussen. Auf viele Antworten freue ich mich Liebe Grüße von Undine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich finde es sehr wichtig, dass man Werte vermittelt. Für mich sind Werte; der gegenseitige Umgang, Rücksichtnahme auf Eigentum anderer oder auch seine eigenen Dinge, dass man mit seinem Spielzeug ordentlich umgeht. Das man Bitte und vor allem Danke sagen kann. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Respekt, Gerechtigkeit, soziales Verhalten, Bereitschaft zur (Mit) Hilfe, Gehorsam (in gesundem Masse), Freundlichkeit, Tischmanieren, Benehmen im Allgemeinen, das sind doch alles Dinge, die wir von unseren Kleinen irgendwann mal erwarten. Ich versuche, meiner Tochter von jedem ein Quentchen mitzugeben. Hoffe, es klappt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Kindern die richtigen Werte mit zu geben ist das A und O in der Erziehung finde ich, denn das macht sie schließlich zu guten Menschen. Ich versuche meinen Kindern folgendes mit auf den Weg zu geben: Ehrlichkeit, Weltoffenheit - (die meisten Menschen gehen mit Scheuklappen durchs Leben) , HIlfsbereitschaft, Verständins, Für alles einstehen was man macht, Zielstrebigkeit gemischt mit einer Spur Ehrgeiz. Ich will dass meine Kinder die Grundprinzipien des Zusammenlebens begreifen, dass sie freundlich sind, aber dass sie auch immer etwas misstrauisch bleiben. :-) Man darf nicht alles glauben was einem erzählt wird. Im Grunde werden unsere Kinder nur das was wir ihnen vorleben. Und das was ich oben geschrieben habe bin ich ja im Grunde selbst und daher denke ich bin ich schon auf dem richtigen Weg. :-) LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Undine, ich halte das für sehr wichtig und denke, dass man es einerseits vorleben muss, aber auch ausdrücklich thematisieren. Wichtig für mich sind da u.a. (wobei ich sicher jetzt einiges vergesse): Gerechtigkeit, Zivilcourage, Hilfsbereitschaft/soziales Verhalten, Offenheit gegenüber anderen Lebensweisen, schonender Umgang mit der Natur, Ehrlichkeit. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir versuchen auch unseren Kindern die Werte vorzuleben, die uns wichtig sind, weisen aber nicht ständig drauf hin, ich denke, das würde eher zu Trotzreaktionen kommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ohne Werte geht es nicht, da wäre ja gar kein vernünftiges Miteinander möglich. Mir persönlich ist wichtig: Ehrlichkeit, Toleranz, Höflichkeit (nicht zu verwechseln mit Schleimerei ;) ), Respekt vor dem Besitz anderer und ein gesundes Mißtrauen anderen gegenüber, wobei das echt schwierig zu vermitteln ist. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe undine ist sehr wichtig! gerechtigkeit, offenheit, kritische neugier, lern- und leistungswille, verbindlichkeit (zu seinem wort stehen, verpflichtungen einhalten), rücksichtnahme (vor allem auf "schwächere"), hilfe, friedfertigkeit, anerkennung (für gefühle, leistungen, menschen im allgemeinen). aus diesen dingen resultieren wieder andere: zivilcourage, antirassismus, flexibiliät im denken, usw. könnte endlos drüber schreiben. :-) die praxis sieht bislang ganz gut aus. aber man kann auch viel schreiben, wenn die mail lang ist...ich meine nur: wir nehmen uns sicher alle viel vor, aber die praxis ist immer etwas komplizierter. lg paula ps: weshalb machst du denn die umfrage?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Finde ich auch total Wichtig. Werte finde ich sind Ehrlichkeit, nicht Käuflich sein, gerecht zu sein, später auf eigenen Beinen stehen und zu sich selber stehen. Au mann, da hab ich na noch was vor mir....