Mitglied inaktiv
Hallo Hab mal wieder ein kleine Problem. Bei uns im Kiga bringen ab und zu, ich denke es sind die Älteren Kinder, schminke mit. Also Lipgloss,Lippenstift, Liedschatten, Wimperntusche, ect mit. meistens ein ganzes Täschchen mit. Eigentlich wird das bei uns im Kiga nicht gerne gesehen das die Kinder sich, außer Fasching, schminken. Aber schein bar werden immer mal alle Augen zugedrückt wenn doch bei einem Kind so ein Schmionktäschchen auftaucht und kräftig freundinnen und jeder der will geschminkt werden. Meine mittlere kam auch schon mit Rouge im ganzen Gesicht und auf Händen und Armen damit an. Seh ich das zu eng wenn ich sage ich will nicht das mein Kind mit Schminke rumläuft? Zumal sich die Kinder auch die Wimpern gegenseitig tuschen, was auch ins Auge geht. Als neulich meine große dann mal mit orangenen Lippen ankam hab ich ihr erklärt da ich das nicht schön finde und sie auch ohne hübsch ist und ich das nicht will. Seither ist ist keins meiner Kids angemalt heimgekommen. Dafür aber ab und zu mal die der anderen, und die Eltern waren sichtlich erfreut über die bunten Gesichter*gggg . Selbstverständlich dürfen sie an fasching angemalt sein, damit das niemand falsch versteht. Besitzen eure Mädels schon ein ausgedehntes Schmikrepartior?? Wie geht ihr mit der schminkerei um?? LG drillingsmama
Hallo, also ich habe einen Jungen und zu Hause hat der keine Schminksachen. Bei uns in der Kita war und ist es aber üblich, dass im Monat ein oder zwei Schminktage gab, da haben die Erzieherinnen mit Karnevelsschminke die Kinder nach einem Schminkbuch richtig bunt geschminkt, also als Löwe, oder Zauberer oder was auch immer. Das finde ich absolut gut und hat den Kindern immer Spaß gemacht, lässt sich aber ja auch leicht abschminken und hat ja nichts mit so einer regelmäßigen Schminkerei zu tun, die ich auch nciht gut finde. Wimperntusche oder Nagellack würden dagegen für mich nciht in Frage kommen, geht schwer ab bzw. kommt leicht in die Augen. Gruß, Renate
Ich habe eine 3jaehrige Tochter. Im KiGa werden grundsaetzlich keine privaten Spielsachen geduldet, was ich auch gut und richtig finde. Beim Fasching wird Yasmina selbstverstaendlich passend zum Kostuem geschminkt. Wenn sie etwas aelter ist, dann habe ich vor, lieber mit ihr zusammen einkaufen zu gehen, als dass sie irgendwelchen auffaelligen Stil ausprobieren muss. Es gibt Lippenpomade mit Fruchtgeschmack, die koennen Kinder schon mit 8 oder 9 Jahren benutzen. Auch Nagellack im Sommer auf den Zehennaegeln finde ich nicht schlimm. Wenn Yasmina geschminkt werden will, dann mache ich das mit ihr zuhause, wo sie gern Freundinnen einladen darf. Ich finde es richtig, dass Du Dich dagegen aussprichst. LG Stephie
Hallo! In dem (Montesorri) KiGa, wo ich mal gearbeitet hab, gab/Gibt es das GANZE JAHR über einen Schminktisch- allerdings NUR mit so einer Art "Faschingsschminke",- und zwar da gibt's eins spezielle, ungiftige, wasserlösliche, die mit dem PINSEL aufgetragen wird... (wenn Sie mal, so nach 1min. getrocknet ist, färbt auch nirgedns ab- nur wenn man Sie mit Wasser "abwäscht") Quasi, falls kInder Lust bekommen, sich selber zu bemalen, dass das dann eben nicht mit den "normalen" Farben, sondern mit ebendiesem speziellen Farben geht. Übrigens, ist es gar nicht so leicht, sich SELBER vor einem Spiegel, z.B. eine Blume ect. draufzumalen mit einem Pinsel *g* - das finde ich persöhnlich überhaupt nicht schlimm, und ich verstehe auch nicht, wenn im Freispiel, zum "richtigen" Verkleiden oder so auch mal das Gesicht "verändert" werden "muss". (im Theater werden die Leute ja auch tagtäglich geschminkt ;)) - danach kann es ja sofort wieder abgewaschen werden (mit Seife, oder ohne)... Schminksachen im Stil von Wimperntusche ect. finde ich auch etwas seltsam (also im KiGa)... Lg, murcksi
und nicht um Theaterschminke. Bei uns haben sie in einem Kiga-Jahr die "Damen" (von der Erzieherin so genannt) Schulanfängerinnen auch jeden Morgen "aufgeknallt". Irgendwann haben sie dann auch die Dreijährigen eingefärbt und frisiert. Zum Glück hat mein Sohn, damals auch Schulanfänger außer Haargel nichts derartiges ausprobiert. Der Kleine kam aber auch schon mal mit grünen Fingernägeln heim. Und das, wo in unserem Haushalt kein Nagellackentferner existiert. Trini
Für manches Mädchen ist es sicher schwer zu begreifen, daß Schminke im Kiga nichts zu suchen hat, wenn Mama nicht ohne "Kriegsbemalung "aus dem Haus geht. Trini
bin völlig deiner Meinung *g* Wollte eben nur kurz unterschieden zwischen "Schminke, und Schminke". Für mich ist da ein Unterschied,- anscheinend für die Kindergärtnerinen des Ursprungspostings nicht... Lg,
Da ich mich selber schminke - und das hat nichts mit Kriegsbemalung zu tun! - sehe ich das ganz locker. Allerdings muss ich zugeben - das Wimperntusche tabu ist. Meine 4 jährige Tochter hat einen kleinen Schminkkoffer (für Kinder) zu Weihnachten bekommen. Sie hängt nicht die ganze Zeit vor dem Spiegel und schminkt sich. Ich finde Kinder sollen auch die Möglichkeit haben sich zu entfalten und ihrer Fantasie freien lauf lassen. Nur weil Mama keine Schminke benutzt bzw. dies als etwas schlimmes sieht.. muss Tochter nicht auch darauf verzichten. Gruss, April65
Anna (6 Jahre)schminkt sich öfters mal und vorallem auch sehr gerne.Sie besitzt einen Kinderschminkkoffer und einige Schminksachen aus der Diddlkollektion. Wimperntusche hat sie allerdings nicht. Ich persönlich finde nichts dabei,ich schminke mich ja selber und finde es ok. In den Kiga geht sie aber ungeschmink da trägt sie höchstens ab und an mal Glitzernagellack.Ich bin aber auch froh das sie eigenes Schminkzeug besitzt so lässt sie meine Sachen in Ruhe und vorallen auch ganz. Liebe Grüße Franziska
Ich selber schminke mich dezent, finde aber geschminkte Kinder (auch im Grundschulalter) schrecklich. Zum Glück gibt es bei uns im Kiga kaum Schminke. An und zu hat mal ein Mädchen welche mitgebracht und meine Tochter war natürlich begeistert (wie eben alle Mädchen), aber ich hab ihr auch gesagt, dass sie ohne Schminke viel schöner ist. Wenn sie groß ist, darf sie das natürlich selbst entscheiden. Hinzu kommt, dass meine Tochter eine leichte ND hat und daher sehr vorsichtig sein muss mit allem, was auf die Haut kommen. Und ein Lippenstift, der herumgereicht wird ist auch nicht gerade hygienisch. Ich finde, dass Schminke nichts im Kige verloren hat. Gruss Mariakat
Die letzten 10 Beiträge
- 2 3/4 Jährige wacht in der Nacht auf und schreit, können sie nicht beruhigen nach Kitawechsel
- Zum Geburtstag eingeladen
- Eingewöhnung KiGa
- Kind will nicht mehr in den Kindergarten
- Kita-Platz Kündigung?
- Gemeines Kindergartenkind
- Gruppe wechseln ?
- persönliches Geschenk für die Erzieherin
- Ich brauche Motivation!
- Dreipunktgriff