Elternforum Kigakids

Querkopf

Querkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte letzte Woche Elterngespräch im Kiga,und da wurde mir mitgeteilt das Jan ein ziemlicher Sturkopf ist,der einen mächtig starken Willen hat,den er auch durchzusetzen versucht. Wohl auch mit Erfolg. Es ist z.B. so,das er im Stuhlkreis nicht mitmacht. Er singt nicht mit,reimt nicht mit,und von den Spielen will er auch nichts wissen. Nun ist es so,das Jan normalerweise,ein ziemlich aufgewecktes Kerlchen ist,der auch ständig in Bewgung ist,und nie mal für 5 Minuten den Mind hält. Nur bei solchen Sachen,wo er was vor Zuschauern machen muss,da weigert er sich beharrlich.Er gratuliert auch z.B. niemandem zum Geburtstag. Die Erziegherinnen machen auf einmal mächtig Wirbel darum,und ich weiss nicht was ich davon halten soll.Weil er auch bei anderen Sachen nur so mitmacht wie er gerade Lust hat,und teilweise mit seinem Dickkopf damit auch durchkommt. Wenn das nun alles so schlimm ist,warum haben die mir das nicht schon mal eher mitgeteilt,immerhin geht er nun schon das 4. Jahr dorthin,und wird im Sommer eingeschult. Ist ihm das ganze vielleicht schon zu affig ? Mag er das generell nicht? Ich kann mich erinnern das auch ich mich vor Aufführungen etc. immer erfolgreich gedrückt habe. Mache mir jetzt schon Gedanken,denn in der Schule kann er ja auch nicht sagen,nö,das mach ich jetzt nicht. Auf mein Nachfragen hin,bekam ich übrigens keine Antwort,und ich hatte eher das Gefühl das ihm das unangenehm ist. Grübelnden Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte mir gut vorstellen, dass dein sohn einfach nach 4 jahren kiga keine lust mehr hat - vielleicht ist es ihm langweilig geworden? gibt es denn kein vorschulprogramm bei euch? was ich nicht verstehe, wenn es die erzieherinen so stört, warum haben sie nicht schon was früher unternommen? sprich doch mal mit deinem sohn warum er sich so im kiga verhält, vielleicht bekommst du ja was raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich fands als kid auch oft blöd mich im stuhlkreis "zum affen" zu machen. aber ich war leider nie so mutig das dann auch zu lasse. in dieser hinsicht habe ich respek vor den querköpfen. was haben die erzieherinnen bisher denn unternommen? vielleicht ist ihm ja tatsächlich langweilig, frag ihn doch was er am kiga mag und was weniger und wie er sich im stuhlkreis fühlt. auf "warum fragen" können kinder oft nicht anworten. aber so bekommst du eventuell raus was ihn stört. und schule ist ja nochmal was ganz anderes, da würd ich mir noch keinen so roßen kopf machen, die meisen kinder lernen sehr schnell das dort anderes von ihnen erwartet wird, als im kiga. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was die Erzieherinnen bisher unternommen haben ???? Sie haben ihn,damit er nicht den ganzen Stuhlkreis aufmischt,an einen anderen Tisch gesetzt,dort konnte er sich dann anderweitig beschäftigen. Mittlerweile ist es so,das er regelrecht darauf wartet,an diesen Tisch zu dürfen,von daher,hat´s nicht allzu viel gefruchtet. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

will ja nichts sagen, aber diese methode finde ich nicht sehr einfallsreich - warum versuchen sie ihn nicht irgendwie an dem stuhlkreis zu beteiligen, damit er wirklich spaß hat ein kind auszusondern ist in meinen augen nicht die lösung.