Elternforum Kigakids

puzzle

puzzle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich selbst puzzle für mein Leben gern. Das hat sich wohl auch auf meinen Sohn übertragen, er puzzlet auch sehr gern. Ich habe zu Weihnachten ein 1000er Puzzle bekommen und dann gleich angefangen. Er fand es ganz spannend und hat versucht mitzumachen. Ein paar Teile hat er auch gefunden, aber es war ihm dann doch zu groß. Also hat er sich ein kleineres Puzzle (54 Teile) geschnappt und es zuerst mit etwas Hilfe, dann alleine gepuzzlet. Die Altersangabe auf dem Puzzle ist 5+, er ist im Oktober 3 geworden. Da er schon seit über einem Jahr so 15er Puzzle mit Altersangabe ab 3 gemacht hat, habe ich ihm zu Weihnachten ein Puzzle ab 4 Jahren gekauft. (35 Teile oder so) Das kriegt er aber nicht hin, auch mit Hilfe kaum und es macht ihm keinen Spass. Es ist so eines von RAvensburger auf einer Pappe, wo die Teile aber keine typischen Puzzlesteine sind. Ich find' das etwas merkwürdig. Sind die Altersangaben willkürlich? Hat die Altersangabe nur was damit zu tun, wieviele Teile ein Puzzle hat, egal wie schwer oder einfach? Ich weiss jetzt gar nicht mehr, wonach ich bei dem nächsten Puzzlekauf gehen soll. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das gleiche Problem. Weiß auch nicht, wo nach man Puzzles aussuchen soll. Nach der Altersangabe gucke ich gar nicht mehr. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kommt das auf das Kind an. Meine Kleine ist auch im Oktober 3 geworden und puzzelt diese Ravensburger Puzzles auf Pappe für Kinder ab 4. Das ist wohl für sie einfach, weil ja die Umrisse der Teile auf der Pappunterlage sind. Da hat sie keine Probleme. Ein Puzzle mit ebensovielen Teilen ohne Unterlage schafft sie dagegen nicht (das fliegt in die Ecke). Es gibt doch, ebenfalls von Ravensburger glaube ich, auch Puzzles mit 20 bis 40 Teilen, wo immer zwei zusammen in einer Kiste sind. Vielleicht wäre das eher was für ihn? Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, Hannah ist 3,5 Jahre alt und puzzelt auch so gerne. Wir haben ihr ein Puzzlepaket geschenkt, mit 3 Puzzeln drinnen, die 30, 40 und 60 Teile haben. Es sind aber große Teile und die Farben sind pastell nicht sehr bunt und sie kann die prima bauen. Gestern habe ich dann beim Penny ein Puzzle gekauft mit 60 Teilen, weil ich dachte, das andere schafft sie ja auch. das waren aber kleine Teile und sie hat es nicht hinbekommen. ich glaube es hat was mit der Größe der Puzzleteile zu tun, wie die Kinder das schaffen. Die Altersangaben verstehe ich aber auch nicht darauf. Gucke mir jetzt nur noch die Motive an und die Größe der Teile. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Paul ist auch im Oktober 3 gewirden und puzzelt sehr gerne!! er hat zu Weihnachten diese Puzzelsets bekommen !! Da sind 2 x 20 teile drin!!! Das kann er sehr gut!! Und wir haben von Jako-o diese Riesenpuzzel/Bodenpuzzel!! Findet er total toll und macht er ganz alleine!! Die auf der Pappe ab 4 Jahren kann er auch nicht alleine!!! Und macht er auch nicht so gerne!! LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben immer die Ravensburger puzzles. Angefangen hat Lisa mit einem Puzzle 20 Teile aus Holz. Danach konnte sie leicht die 2x 20 Teile puzzles von Ravensburger. Da war sie 3. Kurz später machte sie die 3x 49 Teile. Die kann sie jetzt schon auswendig (sie ist 5) und mach auch schon 60 oder 100 Teile von Ravensburger, da braucht sie allerdings Hilfe weil es ihr sonst zu lange dauert Und da steht Altersangabe ab 8. Mit Ravensburger kannst du nichts falsch machen, haben auch nette Motive. Probiers einfach aus. Die mit Pappunterlage hatten wir nie, finde ich blöd. lg max