Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und seit August im Kiga. Wenn er sich Nachmittags mit anderen Kindern zum spielen trifft ist es allerdings immer noch so, daß eigentlich jeder für sich alleine spielt.Ich dachte eigentlich , daß sich das ändert wenn sie älter werden und im Kiga sind. Ist das noch normal in diesem alter, daß die Kinder nicht so richtig ausdauernd miteinander spielen? Vera
Mit dem Alter hat das eigentlich wenig zu tun, die Kinder brauchen einfach Zeit das Spielen mit anderen zu lernen! Je früher ein Kind in den KIGA kommt, desto früher kann es auch gemeinsam spielen! Mach dir blos keine Gedanken, er ist ja erst seit 1/2 Jahr im KIGA!
ich habe die erfahrung gemacht dass es drauf ankommt mit wem unsere tochter spielt. mit manchen kindern spielt sie super gut zusammen und mit einer überhaupt nicht - da spielen sie nebenher und nicht miteinander. sie ist auch 3 1/2 jahre.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..